Suchprofil: welfare-to-work
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/16

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Koen, J., A. E. M. van Vianen, E. A. J. van Hooft & U.- C. Klehe (2016): How experienced autonomy can improve job seekers' motivation, job search, and chance of finding reemployment. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 95/96, No. August/October, S. 31-44.


Lo, S. M. S. & R. A. Wilke (2016): Identifiability of the sign of covariate effects in the competing risks model. In: Econometric Theory, online first, 32 S.


Zwysen, W. (2016): Crowding out of disadvantaged young adults in Germany. Background matters depending on local labour market. In: European Sociological Review, Vol. 32, No. 5, S. 662-674.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Hall, C., K. Kotakorpi, L. Liljeberg & J. Pirttilä (2016): Screening through activation. Differential effects of a youth activation programme. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2016,15). Uppsala. [http://www.ifau.se/globalassets/pdf/se/2016/wp2016-15-screening-through-activation-differential-effects-of-a-youth-activation-programme.pdf ]


Moffat, J. & D. Roth (2016): Cohort size and youth labour-market outcomes: the role of measurement error. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 37/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2016/dp3716.pdf ]


Nagl, W. & M. Weber (2016): Stuck in a trap? Long-term unemployment under two-tier unemployment compensation schemes. / Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (Ifo working paper, 231). München. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161108r01.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.) (2016): Eingliederungsbericht 2014. / Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161115r10.pdf ]


Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.) (2016): Arbeitsmarkt kompakt: Fluchtmigration. / Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161025r09.pdf ]


Hamburg, Behörde für Wirtschaft und Arbeit (Hrsg.) (2010): Das "Hamburger Modell" zur Beschäftigungsförderung. Auswertungsbericht für das Jahr 2009. / Hamburg, Behörde für Wirtschaft und Arbeit (Hrsg.). Hamburg. [http://www.hamburg.de/contentblob/2242802/551bbb06d37dfb5c5b74bf4ab1857d0e/data/bericht-hmb-2010-final.pdf ]


Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2016): Integrationsfördernde Unternehmensgründung. Kompendium Bewährter Verfahren. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.


Stephan, G. (2016): Beschäftigung vor und nach dem Arbeitslosengeldbezug: Die Hälfte der Zugänge und Abgänge entfällt auf acht Branchen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 25/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2016/kb2516.pdf ]


vom Berge, P., I. Klingert, S. Becker, J. Lenhart, S. Trenkle & M. Umkehrer (2016): Mindestlohnausnahme für Langzeitarbeitslose: Wenig wirksam und kaum genutzt. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 23/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2016/kb2316.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Eichhorst, W. (2014): Low pay as an alternative to public direct job creation? Lessons from the German case. In: Y. Kilsang (Hrsg.), Active labour market policies in OECD countries. Seoul, S. 67-80.


Seibert, H. & R. Wapler (2016): Neustart in Deutschland. Geringqualifizierten Zuwanderern gelingt die Arbeitsmarktintegration deutlich schlechter. In: L. Bellmann & G. Grözinger (Hrsg.), Bildung in der Wissensgesellschaft. (Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft, 28). Marburg, S. 103-121.



14 von 493 Datensätzen ausgegeben.