Suchprofil: Gender_wage_gap
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/19

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Abendroth, A.- K. & M. Diewald (2019): Auswirkungen von Teleheimarbeit auf geschlechtsspezifische Einkommensungleichheiten in Arbeitsorganisationen. Die Bedeutung unterschiedlicher Umsetzungsformen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 71, H. 1, S. 81-109


Artz, B. & S. Taengnoi (2019): The gender gap in raise magnitudes of hourly and salary workers. In: Journal of labor research, Vol. 40, No. 1, S. 84-105


Hek, M. van & T. van d. Lippe (2019): Are female managers agents of change or cogs in the machine? An assessment with three-level manager-employee linked data. In: European Sociological Review, online first, 16 S.


Mumford, K. & C. Sechel (2019): Pay and job rank among academic economists in the UK: Is gender relevant? In: BJIR, online first, 32 S.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Chen, Y. & K. A. Kelly (2019): The gender difference in wages and the returns to schooling over the Great Recession in the U.S. In: Research in Economics, online first, 9 S.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Baker, M., Y. Halberstam, K. Kroft, A. Mas & D. Messacar (2019): Pay transparency and the gender gap. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 25834). Cambrige, Mass.


Blundell, R., M. C. Dias, D. A. Goll & C. Meghir (2019): Wages, experience and training of women over the lifecycle. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 25776). Cambrige, Mass.


Denning, J. T., B. Jacob, L. Lefgren & C. vom Lehn (2019): The return to hours worked within and across occupations. Implications for the gender wage gap. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 25739). Cambrige, Mass.


Fuchs, M., A. Rossen, A. Weyh & G. Wydra-Somaggio (2019): Why do women earn more than men in some regions? Explaining regional differences in the gender pay gap in Germany. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 11/2019). Nürnberg [http://doku.iab.de/discussionpapers/2019/dp1119.pdf ]


Gamage, D. K. & A. Sevilla (2019): Gender equality and positive action: Evidence from UK universities. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 12211). Bonn [http://doku.iab.de/externe/2019/k190403v05.pdf ]


Hospido, L., L. Laeven & A. Lamo (2019): The gender promotion gap: evidence from central banking. / European Central Bank (Hrsg.), (European Central Bank. Working paper series, 2265). Frankfurt am Main [https://www.ecb.europa.eu/pub/pdf/scpwps/ecb.wp2265~ad73fb9a6b.en.pdf?8e747c710712f7efc06afde5a7790e44 ]


Pierdzioch, C. & G. Stadtmann (2019): Wer "verdient" was warum? Das Oaxaca/Blinder-Dekompositions-Verfahren zur Analyse des Gender Pay Gap. / Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Fakultät Wirtschaftswissenschaften (Hrsg.), (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Discussion papers, 408). Frankfurt (Oder) [https://www.wiwi.europa-uni.de/de/forschung/publikationen-projekte/dp/_dokumente/408_Pierdzioch_Stadtmann.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Europäische Kommission, Generaldirektion Justiz und Verbraucher (Hrsg.) (2019): Report on equality between women and men in the EU 2019. / Europäische Kommission, Generaldirektion Justiz und Verbraucher (Hrsg.), (Report on equality between women and men). Brüssel


Fuchs, M., A. Rossen, A. Weyh & G. Wydra-Somaggio (2019): Gender-Pay-Gap von Vollzeitbeschäftigten auf Kreisebene: Unterschiede in der Lohnlücke erklären sich vor allem durch die Betriebslandschaft vor Ort. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 10/2019). Nürnberg [http://doku.iab.de/kurzber/2019/kb1019.pdf ]


Initiative Neue Qualität der Arbeit (Hrsg.), Neues Handeln GmbH (Bearb.) (2011): Frauen im Arbeitsleben. Zahlen, Daten, Fakten zu Frauen im Arbeitsleben in Deutschland. / Initiative Neue Qualität der Arbeit, Neues Handeln GmbH (Bearb.) (Hrsg.), (Monitor). Berlin [https://www.inqa.de/SharedDocs/PDFs/DE/Publikationen/monitor-frauen-im-arbeitsleben.pdf?__blob=publicationFile&v=1 ]


Oberfichtner, M. (2015): Four essays in empirical labour economics. / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Hrsg.). Erlangen



16 von 362 Datensätzen ausgegeben.