Suchprofil: Arbeitsvermittlung
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/09
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Stephan, G. (2008): The effects of active labor market programs in Germany. An investigation using different definitions of non-treatment. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 228, H. 5/6, S. 586-611.
Zeitz, G., G. Blau & J. Fertig (2009): Boundaryless careers and institutional resources. In: The International Journal of Human Resource Management, Vol. 20, No. 2, S. 372-398.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Karagiannaki, E. (2009): Jobcentre Plus or minus? In: Benefits, Vol. 17, No. 1, S. 15-28.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Engström, P., P. Hesselius & B. Holmlund (2009): Vacancy referrals, job search and the duration of unemployment. A randomized experiment. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 2552). München. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090326p26.pdf)
Engström, P., P. Hesselius & B. Holmlund (2009): Vacancy referrals, job search and the duration of unemployment. A randomized experiment. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3991). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090311p01.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Behling, M., A. Huber & T. Staudinger (Hrsg.) (2009): Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt von morgen. Herausforderungen erkennen, Chancen nutzen. Augsburg.
Dann, S., C. Hamacher, A. Kirchmann, G. Klee, R. Kleimann, M. Rosemann, H. Strotmann (Proj.Ltr.), M. Arntz, H. Winterhager & R. Wilke (Proj.Ltr.) (2008): Evaluation der Experimentierklausel nach § 6c SGB II. Vergleichende Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Erfolgs der Modelle der Aufgabenwahrnehmung "zugelassener kommunaler Träger" und "Arbeitsgemeinschaft". Untersuchungsfeld I: "Deskriptive Analyse und Matching. Endbericht. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen & Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.). Tübingen u.a. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090216f21.pdf)
Lehmann, B. (2004): Institutionen im Europäisierungsprozess. Die Bundesanstalt für Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der Mitarbeiterqualifizierung. Göttingen.
Schröder, E. (2009): Zeitarbeit. Chancen und Risiken für Zeitarbeitnehmer und Kundenunternehmen. (Pocket Business). Berlin.
Wallner, J. (Hrsg.) (2008): Gestaltung und Finanzierung von Arbeitsmarktpolitik. Ein internationaler Vergleich. / Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wien (Hrsg.), (Sozialpolitik in Diskussion, 07). Wien. (http://wien.arbeiterkammer.at/bilder/d65/Sozialpolitik_in_Dikussion_7.pdf)
10 von 496 Datensätzen ausgegeben.