Suchprofil: welfare-to-work
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/21

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Auray, S. & N. Lepage-Saucier (2021): Stepping-stone effect of atypical jobs: Could the least employable reap the most benefits? In: Labour economics, Vol. 68, Art. 101945


Bolli, T., M. E. Oswald-Egg & L. Rageth (2021): Meet the need – the role of vocational education and training for the youth labour market. In: Kyklos, Vol. 74, No. 3, S. 321-348


Neary, J., S. V. Katikireddi, R. W. McQuaid, E. B. Macdonald & H. Thomson (2021): Using candidacy theory to explore unemployed over-50s perceptions of suitability of a welfare to work programme: A longitudinal qualitative study. In: Social policy and administration, Vol. 55, No. 4, S. 589-605 [https://doi.org/10.1111/spol.12644 ]




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bähr, S., J. Beste & C. Wenzig (2021): Bis zum Ausbruch der Corona-Krise hatte sich die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten weiter verbessert (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum, 15.07.2021, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/bis-zum-ausbruch-der-corona-krise-hatte-sich-die-arbeitsmarktintegration-von-gefluechteten-weiter-verbessert/ ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2021): Zwei Jahre 'Eingliederung von Langzeitarbeitslosen' (§ 16e des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch) - Bilanz und Perspektiven. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 19/30651). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Vol. Dr. 19/31217 v. 28.06.2021, S. 1-21. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion Bündnis 90, Die Grünen [https://dserver.bundestag.de/btd/19/312/1931217.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke (2021): Zwei Jahre neue Regelinstrumente zum sozialen Arbeitsmarkt und zu Lohnkostenzuschüssen im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 19/27973). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Vol. Dr. 19/29176 v. 30.04.2021, S. 1-102. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke [https://dserver.bundestag.de/btd/19/291/1929176.pdf ]


Christoph, B. & T. Lietzmann (2021): Will Accepting Less Bring Success? Job Related Concessions and Welfare Recipients in Germany. In: The social policy blog, 22.06.2021, o. Sz. [https://socialpolicyblog.com/2021/06/22/will-accepting-less-bring-success-job-related-concessions-and-welfare-recipients-in-germany/ ]


Harrer, T. (2021): Von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung in der Grundsicherung profitieren sozial schwächere Personengruppen besonders stark (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum, 21.07.2021, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/von-massnahmen-zur-aktivierung-und-beruflichen-eingliederung-in-der-grundsicherung-profitieren-sozial-schwaechere-personengruppen-besonders-stark/ ]


Nixdorf, C. P. (2021): Systemische Beratung im Jobcenter – Praxis oder Lippenbekenntnis? In: Soziale Sicherheit, Vol. 70, No. 7, S. 282-286


Tübbicke, S. & Z. Kasrin (2021): Aktive Arbeitsmarktpolitik erhöht den Arbeitsmarkterfolg von Geflüchteten teilweise deutlich (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum, 15.07.2021, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/aktive-arbeitsmarktpolitik-erhoeht-den-arbeitsmarkterfolg-von-gefluechteten-teilweise-deutlich/ ]



10 von 259 Datensätzen ausgegeben.