Suchprofil: welfare-to-work
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/12
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Cook, K. E. (2012): Social support in single parents' transition from welfare to work. Analysis of qualitative findings. In: International Journal of Social Welfare, Vol. 21, No. 4, S. 338-350.
Mooi-Reci, I. (2012): Retrenchments in unemployment insurance benefits and wage inequality. Longitudinal evidence from the Netherlands, 1985–2000. In: European Sociological Review, Vol. 28, No. 5, S. 594-606.
Rota, L. J. (2012): How effective is the Slovenian institutional training program in improving youth's chances of reemployment? In: Eastern European Economics, Vol. 50, No. 3, S. 94-106.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Nadai, E. & A. Canonica (2012): Arbeitsmarktintegration als neu entstehendes Berufsfeld. Zur Formierung von professionellen Zuständigkeiten. In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 38, H. 1, S. 23-37.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Beutner, M. & S. Rohde (2012): MOJO-Motivation and job opportunities support service. Berufliche Bildung zur Verbesserung der Situation von Langzeitarbeitslosen am regionalen Arbeitsmarkt in Deutschland. In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, Jg. 27, H. 52, S. 85-111.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Baert, S., B. Cockx & D. Verhaest (2012): Overeducation at the start of the career. Stepping stone or trap?. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3825 ). München. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121128r06.pdf ]
Constant, A. F., A. Krause, U. Rinne & K. F. Zimmermann (2010): Economic preferences and attitudes of the unemployed. Are natives and second generation migrants alike?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5380). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r01.pdf ]
Farber, H. S. (2011): Job loss in the Great Recession. Historial perspective from the Displaced Workers Survey, 1984-2010. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5696). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r12.pdf ]
Fitzenberger, B. & M. Furdas (2012): Benchmarking regions. Estimating the counterfactual distribution of labor market outcomes. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6465). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r38.pdf ]
Lechner, M. & C. Wunsch (2011): Sensitivity of matching-based program evaluations to the availability of control variables. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3381). München. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r09.pdf ]
Maibom Pedersen, J., M. Rosholm & M. Svarer (2012): Experimental evidence on the effects of early meetings and activation. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6970). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121113r12.pdf ]
Tatsiramos, K. & J. C. van Ours (2012): Labor market effects of unemployment insurance design. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6950). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121108r26.pdf ]
Vikström, J., M. Rosholm & M. Svarer (2011): The relative efficiency of active labour market policies. Evidence from a social experiment and non-parametric methods. / Institute for Labour Market Policy Evaluation, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Labour Market Policy Evaluation. Working paper, 2011/07). Uppsala. [http://www.ifau.se/Upload/pdf/se/2011/wp11-07-The-relative-efficiency-of-active-labour-market-policies.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Agence Nationale pour l'Emploi, Département des Études et Statistiques (Hrsg.) (1999): Les transformations du marché du travail. / Agence Nationale pour l'Emploi, Département des Études et Statistiques (Hrsg.), (Les Cahiers: Actes). Noisy-le-Grand. [http://www2.pole-emploi.fr/observatoire/IMG/pdf/ee1999-3.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Bearb.), INTERVAL GmbH (Bearb.), Universität Magdeburg, Lehrstuhl für soziale und berufliche Rehabilitation (Bearb.) & Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover (Bearb.) (2012): Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zwischenbericht. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Bearb.), INTERVAL GmbH (Bearb.), Universität Magdeburg, Lehrstuhl für soziale und berufliche Rehabilitation (Bearb.) & Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover (Bearb.) (Hrsg.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 427). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121120302.pdf ]
Lorenz, S. (2012): Nachhaltigkeit der Integrationen. Methodik und ausgewählte empirische Ergebnisse. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Statistik Datenzentrum (Hrsg.), (Methodenbericht der Statistik der BA). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121108r03.pdf ]
Mascherini, M., L. Salvatore, A. Meierkord & J.- M. Jungblut (2012): NEETs - Young people not in employment, education or training. Characteristics, costs and policy responses in Europe. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2012/54/en/1/EF1254EN.pdf ]
Wandner, S. A. (2010): Solving the reemployment puzzle. From research to policy. Kalamazoo.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Achatz, J., K. Bruckmeier, T. Buch, C. Burkert, H. Dietrich, M. Dietz, A. Garloff, S. Gundert, S. Hell, C. Hohendanner, E. Jahn, C. Kleinert, L. Koller, F. Lehmer, B. Matthes, A. Niebuhr, B. Schels, M. Trappmann, U. Walwei, R. Wapler & K. Ziegler (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker et al. (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek, 334). Bielefeld, S. 141-203. [http://doku.iab.de/bibliothek/2012/334_HBA2013/Volltext/2012_334_Bibliothek_KapC.pdf ]
Dony, E., S. Gruber, J. Alaa, A. Rauch, P. Schmelzer, A. Schneider, N. Titze, U. Thomsen, S. Zapfel & R. Zimmermann (2012): Basisstudie zur Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Basisstudie "Reha-Prozessdatenpanel". Zusammenfassender Bericht. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales et al. (Hrsg.), Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 427). Berlin, S. 6-255.
Ekert, S., W. Frank, T. Gericke, S. Matthes & J. Sommer (Proj.Ltr.) (2012): Implementationsstudie 1 zur Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zusammenfassender Bericht. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales et al. (Hrsg.), Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 427). Berlin, S. 257-449.
Kostka, B. & A. Staible (2012): Anforderungen an eine Beratungskonzeption für die Grundsicherung für Arbeitsuchende. Positionen der Bundesagentur für Arbeit. In: W. R. Wendt (Hrsg.), Beratung und Case-Management. Konzepte und Kompetenzen. (Case-Management in der Praxis). Heidelberg, S. 129-133.
Thomsen, S. L. (2012): Zur Machbarkeit einer Evaluation der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Stellungnahme im Projekt "Beratung zu wirkungsanalytischen Ansätzen für die Evaluation der Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben". In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales et al. (Hrsg.), Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 427). Berlin, S. 450-497.
Wiese, B. (2012): Jugendliche zu Ausbildung und Arbeit führen: Konzept und Beratungspraxis der Leistungsträger in der Grundsicherung. In: W. R. Wendt (Hrsg.), Beratung und Case-Management. Konzepte und Kompetenzen. (Case-Management in der Praxis). Heidelberg, S. 135-150.
24 von 378 Datensätzen ausgegeben.