Suchprofil: SGB2
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/13

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Amuedo-Dorantes, C. & S. de la Rica (2013): The immigration surplus and the substitutability of immigrant and native labor. Evidence from Spain. In: Empirical Economics, Vol. 44, No. 2, S. 945-958.


Anaf, J., L. Newman, F. Baum, A. Ziersch & G. Jolley (2013): Policy environments and job loss. Lived experience of retrenched Australian automotive workers. In: Critical Social Policy, Vol. 33, No. 2, S. 325-347.


Barrett, A. & B. Maître (2013): Immigrant welfare receipt across Europe. In: International Journal of Manpower, Vol. 34, No. 1, S. 8-23.


Blustein, D. L., S. Kozan & A. Connors-Kellgren (2013): Unemployment and underemployment. A narrative analysis about loss. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 82, No. 3, S. 256-265.


Fletcher, J. M. (2013): The effects of personality traits on adult labor market outcomes. Evidence from siblings. In: Journal of Economic Behavior and Organization, Vol. 89, S. 122-135.


Gerhards, J. & S. Hans (2013): Transnational human capital, education, and social inequality. Analyses of international student exchange. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 42, H. 2, S. 99-117.


Graversen, B. K. & B. Larsen (2013): Is there a threat effect of mandatory activation programmes for the long-term unemployed? In: Empirical Economics, Vol. 44, No. 2, S. 1031-1051.


Heyes, J. (2013): Vocational training, employability and the post-2008 jobs crisis. Responses in the European Union. In: Economic and Industrial Democracy, Vol. 34, No. 2, S. 291-311.


Jungbauer-Gans, M. & C. Gross (2013): Determinants of success in university careers. Findings from the German academic labor market. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 42, H. 1, S. 74-92. [http://www.zfs-online.org/index.php/zfs/article/view/3120/2658 ]


Lindsay, C., J. Canduela & R. Raeside (2013): Polarization in access to work-related training in Great Britain. In: Economic and Industrial Democracy, Vol. 34, No. 2, S. 205-225.


Lloyd, C., C. Warhurst & E. Dutton (2013): The weakest link? Product market strategies, skill and pay in the hotel industry. In: Work, employment and society, Vol. 27, No. 2, S. 254-271.


Lofstrom, M. (2013): Does self-employment increase the economic well-being of low-skilled workers? In: Small Business Economics, Vol. 40, No. 4, S. 933-952.


Lörz, M. (2013): Differenzierung des Bildungssystems und soziale Ungleichheit. Haben sich mit dem Ausbau der beruflichen Bildungswege die Ungleichheitsmechanismen verändert? In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 42, H. 2, S. 118-137.


Miyazaki, K. (2013): Pay-as-you-go social security and endogenous fertility in a neoclassical growth model. In: Journal of Population Economics, Vol. 26, No. 3, S. 1233-1250.


Nelson, K. (2013): Social assistance and EU poverty thresholds 1990 - 2008. Are European welfare systems providing just and fair protection against low income? In: European Sociological Review, Vol. 29, No. 2, S. 386-401.


Paul Glavin (2013): The impact of job insecurity and job degradation on the sense of personal control. In: Work and Occupations, Vol. 40, No. 2, S. 115-142.


Romeu Gordo, L. & J. Wolff (2011): Creating employment or keeping them busy? An evaluation of training programs for older workers in Germany. In: Journal of Aging and Social Policy, Vol. 23, No. 2, S. 198-218. / Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.).


Shuey, K. M. & E. Jovic (2013): Disability accommodation in nonstandard and precarious employment arrangements. In: Work and Occupations, Vol. 40, No. 2, S. 174-205.


Tholen, G. (2013): The social construction of competition for graduate jobs. A comparison between Great Britain and the Netherlands. In: Sociology, Vol. 47, No. 2, S. 267-283.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bahle, T., C. Göbel & V. Hubl (2013): Familiäre Risikogruppen im europäischen Vergleich. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 3, S. 192-200.


Berninger, I. & I. Dingeldey (2013): Familieneinkommen als neue Normalität? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 3, S. 182-191.


Jochum, G. (2013): Kybernetisierung von Arbeit: Zur Neuformierung der Arbeitssteuerung. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 6, H. 1, S. 25-48. [http://www.ais-studien.de/uploads/tx_nfextarbsoznetzeitung/AIS-13-1-3Jochumfinal.pdf ]


Siebenhüter, S. (2013): Ethnic Business in der Leiharbeit. Einblicke in einen wenig bekannten Arbeitsmarkt in Deutschland. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 38, H. 1, S. 93-108.


Steiner, V. & F. Wakolbinger (2013): Wage subsidies, work incentives, and the reform of the Austrian welfare system. In: Empirica, Vol. 40, No. 2, S. 259-285.


Taylor, T. (2013): Paperwork first, not work first: how caseworkers use paperwork to feel effective. In: Journal of Sociology and Social Welfare, Vol. 40, No. 1, S. 9-27.


Tieves, D. (2013): Die Rolle von Solidarität in der Bewältigung von Schichtarbeit. Zur Bedeutung der Schichtmannschaft. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 6, H. 1, S. 64-78. [http://www.ais-studien.de/uploads/tx_nfextarbsoznetzeitung/AIS-13-1-5Tievesfinal.pdf ]


Ugarte Ontiveros, D. & V. Verardi (2012): Does aid induce brain drain? A panel data analysis. In: IZA Journal of Migration, Vol. 1, Art. 13, 19 S.


Wittenburg, D., D. R. Mann & A. Thompkins (2013): The disability system and programs to promote employment for people with disabilities. In: IZA Journal of Labor Policy, Vol. 2, Art. 4, 29 S. [http://www.izajolp.com/content/pdf/2193-9004-2-4.pdf ]




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Baguelin, O. (2013): Politique conjoncturelle de l'emploi et structures des marchés du travail locaux : le déploiement territorial du contrat d'accompagnement dans l'emploi en 2009. In: Economie et Statistique, No. 454, S. 79-107. [http://www.insee.fr/fr/ffc/docs_ffc/ES454D.pdf ]


Beicht, U. & V. Eberhard (2013): Ergebnisse empirischer Analysen zum Übergangssystem auf Basis der BIBB-Übergangsstudie 2011. In: Die Deutsche Schule, Jg. 105, H. 1, S. 10-27.


Bogai, D. & L. Qingrui (2009): Schwervermittelbare auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Beschäftigungslage und Arbeitsmarktpolitik. In: Deguo-yanjiu : jikan = Deutschland-Studien , 02-2009. / Institut für Studien zur Bundesrepublik Deutschland der Tongij-Universität, Shanghai (Hrsg.).


Brenke, K. (2013): Jugendarbeitslosigkeit sinkt deutlich. Regionale Unterschiede verstärken sich. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 80, H. 19, S. 3-13.


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2013): Der 4. Armuts- und Reichtumsbericht. Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 17/11900). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/12837 v. 20.03.2013, 25 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130410r02.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2013): Schlussfolgerungen aus der Evaluation der zweiten Programmphase des Bundesprogramms "Perspektive 50plus - Beschäftigungspakte in den Regionen". Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 17/12934). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/13298 v. 25.04.2013, 10 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130510r03.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2013): Steigende Erwerbstätigkeit von Frauen und ihre Benachteiligung auf dem Arbeitsmarkt. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/12325). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/12610 v. 04.03.2013, 26 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130507r10.pdf ]


Bundesministerium für Bildung und Forschung & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2013): Perspektiven guter Arbeit in Forschung und Wissenschaft. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/13050). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/13361 v. 30.04.2013, 7 S.. / Bundesministerium für Bildung und Forschung & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130514r23.pdf ]


Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2013): Die Perspektiven der Jugend in Europa. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/12988). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/13203 v. 23.04.2013, 8 S.. / Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130510r02.pdf ]


Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (2013): Nationales Reformprogramm 2013. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Bundesrat. Drucksachen, Dr. 207/13 v. 20.03.13, 76 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130410r04.pdf ]


Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (2012): Nationales Reformprogramm Deutschland 2012. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/9127 v. 22.03.2012, 76 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130410r03.pdf ]


Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2013): Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) a) zu dem Antrag der der Abgeordneten und der Fraktion der SPD (Drucksache 17/11199): Sozialen Arbeitsmarkt dauerhaft über Passiv-Aktiv-Transfer ermöglichen - Teilhabe für alle durch sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im allgemeinen Arbeitsmarkt; b) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/12377): Einstieg in gute öffentlich geförderte Beschäftigung beginnen; c) zu dem Gesetzentwurf der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 17/11076): Entwurf eines Gesetzes zur Einrichtung eines Sozialen Arbeitsmarktes. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/13321 v. 25.04.2013, 11 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130506r14.pdf ]


Dietrich, H. (2013): Junge Menschen ohne Berufsabschluss. Eine Einschätzung zur aktuellen Datenlage. In: Dreizehn, Jg. 6, Nr. 9, S. 28-29.


Gettens, J., A. D. Henry, A. Laszlo & J. Himmelstein (2012): The prospect of losing benefits and the work decisions of participants in disability programs. A cross-program comparison. In: Journal of Disability Policy Studies, Vol. 23, No. 3, S. 179-189.


Hauptmann, A. (2012): Trade unions can bridge the gap between governments and the market to increase both the production and welfare of workers. In: Europp. European Politics and Policy, 30.10.2012, 3 S. [http://blogs.lse.ac.uk/europpblog/2012/10/30/how-trade-unions-can-increase-welfare/ ]


Heumer, M., H. Lesch & C. Schröder (2013): Mindestlohn, Einkommensverteilung und Armutsrisiko. In: IW-Trends, Jg. 40, H. 1, S. 19-36. [http://www.etracker.de/lnkcnt.php?et=lKbSM9&url=http%3A%2F%2Fwww.iwkoeln.de%2F_storage%2Fasset%2F104567%2Fstorage%2Fmaster%2Ffile%2F2521405%2Fdownload%2FTR-2013-01-02-Mindestlohn.pdf&lnkname=TR-2013-01-02-Mindestlohn.pdf ]


Nürnberger, I. (2013): Das Rehabilitationssystem in Deutschland. Was gut läuft, wo es hakt und was sich ändern muss. In: Soziale Sicherheit, Jg. 62, H. 4, S. 125-131.


Rainer, H. A. W., S. Bauernschuster, N. Danzer, A. Fichtl, T. Hener, C. Holzner, J. Reinkowski & M. Werding (2013): Öffentlich geförderte Kinderbetreuung in Deutschland. Evaluierung der Auswirkungen auf die Arbeitsmarktbeteiligung von Müttern. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 66, H. 7, S. 31-40.


Ruge, M. (2010): Determinants and size of the shadow economy. A structural equation model. In: International Economic Journal, Vol. 24, No. 4, S. 511-523.


Schäfer, H., J. Schmidt & C. Schröder (2013): Lohn- und Einkommensmobilität in Deutschland. Ursachen, Interdependenzen und empirische Befunde. In: IW-Trends, Jg. 40, H. 1, S. 101-118. [http://www.etracker.de/lnkcnt.php?et=lKbSM9&url=http%3A%2F%2Fwww.iwkoeln.de%2F_storage%2Fasset%2F112389%2Fstorage%2Fmaster%2Ffile%2F2807008%2Fdownload%2FTR-1-2013%2BSch%25C3%25A4fer-Schmidt-Schr%25C3%25B6der.pdf&lnkname=TR-1-2013%20Sch%C3%A4fer-Schmidt-Schr%C3%B6der.pdf ]


Schröder, C. (2013): Armut in Europa. In: IW-Trends, Jg. 40, H. 1, S. 81-99. [http://www.etracker.de/lnkcnt.php?et=lKbSM9&url=http%3A%2F%2Fwww.iwkoeln.de%2F_storage%2Fasset%2F108352%2Fstorage%2Fmaster%2Ffile%2F2678904%2Fdownload%2FTR-1-2013%2BSchroeder.pdf&lnkname=TR-1-2013%20Schroeder.pdf ]


Wehman, P. (2013): Transition from school to work. Where are we and where do we need to go? In: Career Development for Exceptional Individuals, Vol. 36, No. 1, S. 58-66.


Zirra, S. & J. Buchkremer (2007): Learning within fields. The limited success of the European Employment Strategy in Germany. In: European Spatial Research and Policy, Vol. 14, No. 1, S. 63-84.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Autor, D. H., D. Dorn & G. H. Hanson (2013): Untangling trade and technology. Evidence from local labor markets. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7329). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130418r04.pdf ]


Betz, W. & N. B. Simpson (2013): The effects of international migration on the well-being of native populations in Europe. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7368). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130514r08.pdf ]


Blundell, R., M. Costa Dias, C. Meghir & J. Shaw (2013): Female labour supply, human capital and welfare reform. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7375). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130514r10.pdf ]


Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2013): Hohes Verarmungsrisiko Jugendlicher. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 2013/01). Berlin. [http://www.dgb.de/themen/++co++46e526b4-97aa-11e2-b0cd-00188b4dc422 ]


Edelman, P. B. & H. J. Holzer (2013): Connecting the disconnected. Improving education and employment outcomes among disadvantaged youth. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA policy paper, 56). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130425r05.pdf ]


Evans, M., C. Bräutigam & J. Hilbert (2013): Berufsbilder im Gesundheitssektor. Vom "Berufebasteln" zur strategischen Berufsbildungspolitik. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO direkt). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/09873.pdf ]


Goerke, L. & M. Pannenberg (2013): Direct evidence on income comparisons and subjective well-being. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 549). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.419126.de/diw_sp0549.pdf ]


Käpplinger, B., C. Kulmus & E. Haberzeth (2013): Weiterbildungsbeteiligung. Anforderungen an eine Arbeitsversicherung. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/09852.pdf ]


Krueger, D. & A. Ludwig (2013): Optimal progressive taxation and education subsidies in a model of endogenous human capital formation. / Munich Center for the Economics of Aging (Hrsg.), (MEA discussion papers, 267). München. [http://www.mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussionpapers/1337_DP%20267-13.pdf ]


Layard, R. (2013): Mental health. The new frontier for labour economics. / Centre for Economic Performance, London (Hrsg.), (CEP discussion paper, 1213). London. [http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1213.pdf ]


Moczall, A. (2013): Subsidies for substitutes? New evidence on deadweight loss and substitution effects of a wage subsidy for hard-to-place job-seekers. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 05/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2013/dp0513.pdf ]


Mümken, S. & M. Brussig (2013): Sichtbare Arbeitslosigkeit. Unter den 60- bis 64-Jährigen deutlich gestiegen. / Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsnetzwerk Alterssicherung & Institut Arbeit und Qualifikation, Duisburg (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2013-01). Duisburg. [http://www.iaq.uni-due.de/auem-report/2013/2013-01/auem2013-01.pdf ]


Rainer, H., S. Bauernschuster, W. Auer, N. Danzer, M. Hancioglu, B. Hartmann, T. Hener, C. Holzner, N. Ott, J. Reinkowski & M. Werding (2013): Kinderbetreuung. / Ifo-Institut, München (Hrsg.), (Ifo-Forschungsberichte, 59). München. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130416r03.pdf ]


Razin, A. (2013): Migration into the welfare state. Tax and migration competition. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 4230). München. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130514r14.pdf ]


Schmerer, H.- J. (2012): Skill-biased labor market reforms and international competitiveness. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 24/2012). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2012/dp2412.pdf ]


Schulte-Braucks, P. (2013): Von Schweden lernen. Weiterbildung gering Qualifizierter im Rahmen der kommunalen Erwachsenenbildung (Komvux). / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Ausbildung und Arbeitsmarkt (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 1, 2013-502). Berlin. [http://bibliothek.wzb.eu/pdf/2013/i13-502.pdf ]


Simpson, N. B. (2013): Families, taxes and the welfare system. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7369). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130514r09.pdf ]


Stephani, J. (2013): Does it matter where you work? Employer characteristics and the wage growth of low-wage workers and higher-wage workers. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 04/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2013/dp0413.pdf ]


Zimmermann, K. F. (2013): Reflexionen zur Zukunft der Arbeit. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 56). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130425r04.pdf ]


Zirra, S. & J. Buchkremer (2006): Transnationales Lernen in nationalen Feldern. Der begrenzte Erfolg der Europäischen Beschäftigungsstrategie in Deutschland. / Universität Bamberg, Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Hrsg.), (Bamberger Beiträge zur Europaforschung und zur internationalen Politik, 01/2006). Bamberg. [http://www.uni-oldenburg.de/sozialstruktur/dokumente/beip9.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Apel, H. & D. Engels (2013): Umfrage zur Inanspruchnahme der Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets. Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Endbericht. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), ISG - Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (Bearb.). Köln. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130502r01.pdf ]


Arpagaus, J. H. (2012): Lehrstellenmarkt - zwischen Schulsystem und Arbeitsmarkt. Eine empirische Studie zur Chancenungleichheit auf dem Lehrstellenmarkt unter besonderer Berücksichtigung der Lehrstellensuche, der Platzierung sowie der Geschlechtersegregation. Bern.


Brücker, H. (2013): Auswirkungen der Einwanderung auf Arbeitsmarkt und Sozialstaat. Neue Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für die Einwanderungspolitik. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-EBB50DC5-A317F306/bst/xcms_bst_dms_37927__2.pdf ]


Brussig, M. & M. Schwarzkopf (2013): Altersübergänge in der Bauwirtschaft gestalten. Prekarisierung vermeiden - Erwerbsbeteiligung stärken. Abschlussbericht. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf_fof/S-2012-569-4-1.pdf ]


Dörre, K., K. Scherschel, M. Booth, T. Haubner, K. Marquardsen, K. Schierhorn & M. Müller (Mitarb.) (2013): Bewährungsproben für die Unterschicht? Soziale Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik. (International labour studies, 03; Internationale Arbeitsstudien, 03). Frankfurt am Main.


Gerlach, K. (Bearb.) & W. Meyer (Bearb.) (2013): Beschäftigungstrends 2012 Niedersachsen. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2012 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. / Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Hrsg.), Universität Hannover, Forschungsstelle Firmenpanel (Bearb.) & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.). Hannover. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130513301.pdf ]


Groh-Samberg, O. (2013): Expertise zur Entwicklung und Struktur von Jugendarmut. / Sachverständigenkommission 14. Kinder- und Jugendbericht (Hrsg.), (Materialien zum 14. Kinder- und Jugendbericht). München. [http://dji.de/bibs/14-KJB-Exp-Groh-Samberg.pdf ]


Hafkesbrink, J. & K. Shire (Hrsg.) (2013): Flexibilität und Stabilität in der Verlags- und Medienbranche. Konzepte beidhändiger Unternehmensstrategien. (Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen, 34). Lohmar.


Henkel, M. & W. Haumann (2013): Das Bildungs- und Teilhabepaket. Chancen für Kinder aus Familien mit Kinderzuschlag. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.), (Monitor Familienforschung, 30). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130419r05.pdf ]


International Labour Office, Geneve (Hrsg.) (2013): Global employment trends for youth 2013. A generation at risk. / International Labour Office, Geneve (Hrsg.). Genf. [http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---dgreports/---dcomm/documents/publication/wcms_212423.pdf ]


Kupka, P. & J. Wolff (2013): Verbesserung der Chancen von Langzeitarbeitslosen - Zur Einrichtung eines Sozialen Arbeitsmarktes oder eines öffentlich geförderten Beschäftigungssektors. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 15. April 2013. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 02/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/stellungnahme/2013/sn0213.pdf ]


Marmot, M. (2005): The status syndrome. How your social standing directly affects your health and longevity. New York.


Mehlis, P., W. Eberwein & J. Heibült (2013): Arbeitsmarktintegration durch Weiterbildung. Die "Qualifizierungsoffensive in der Hafenwirtschaft" als exemplarischer Fall. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 152). Berlin.


Moertel, J. & M. Rebien (2013): Personalauswahl: Wie Langzeitarbeitslose bei den Betrieben ankommen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 09/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2013/kb0913.pdf ]


Ploetz, Y. (Hrsg.) (2013): Jugendarmut. Beiträge zur Lage in Deutschland. Opladen.


Putz, S. (2013): Arbeitsmarkt und Bildung. Jahreswerte 2012. (AMS-Info, 235). Wien. [http://www.ams-forschungsnetzwerk.at/deutsch/publikationen/BibShow.asp?id=9451&sid=957607525&look=2&jahr=2013 ]


Rainer, H., S. Bauernschuster, N. Danzer, T. Hener, C. Holzner & J. Reinkowski (2013): Kindergeld. / Ifo-Institut, München (Hrsg.), (Ifo-Forschungsberichte, 60). München. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130430r01.pdf ]


Rogge, B. (2013): Wie uns Arbeitslosigkeit unter die Haut geht. Identitätsprozess und psychische Gesundheit bei Statuswechseln. Konstanz.


Schäfer, F. (2013): Armut im Diskursgewimmel. Eine kritische Analyse des sozialwissenschaftlichen Diskurses. Wiesbaden.


Schölmerich, A., A. Agache, B. Leyendecker, N. Ott, M. Werding, M. Hancioglu (Mitarb.), S. Ress (Mitarb.) & V. Tobsch (Mitarb.) (2013): Endbericht des Moduls Wohlergehen von Kindern. / Universität Bochum (Hrsg.). Bochum. [http://aktuell.rub.de/mam/content/studie-wohlergehen.pdf ]


Schubarth, W., K. Speck, A. Seidel, C. Gottmann, C. Kamm & M. Krohn (Hrsg.) (2012): Studium nach Bologna: Praxisbezüge stärken?! Praktika als Brücke zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt. Wiesbaden.


Stockmann, R. & S. Silvestrini (Hrsg.) (2013): Metaevaluierung Berufsbildung. Ziele, Wirkungen und Erfolgsfaktoren der deutschen Berufsbildungszusammenarbeit. (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, 12). Münster. [http://www.hof.uni-halle.de/dateien/2013/BuWiN2013.pdf ]


Thomas, P. M. & M. Calmbach (Hrsg.) (2013): Jugendliche Lebenswelten. Perspektiven für Politik, Pädagogik und Gesellschaft. Berlin.


Zirra, S. (2008): The Europeanization of labour market reforms. The role of domestic institutional entrepreneurs in adopting the European Employment Strategy. Helsinki.


Zirra, S. (2007): Varieties of European flexicurity. Impacts of the European Employment Strategy on domestic institutions in Germany, Italy and France. / Universität Hamburg (Hrsg.). Hamburg. [http://www.uni-oldenburg.de/sozialstruktur/mitarbeiter/zirra/zirra_2007_varieties_of_flexicurity.pdf ]


Zirra, S. & J. Buchkremer (2008): Activation reforms in continental and southern Europe. Impacts of the European Employment Strategy on exclusive employment regimes in Germany, Italy and France. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Bearb.) & Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Sektion Politische Soziologie (Bearb.). Nürnberg. [http://www.uni-oldenburg.de/sozialstruktur/mitarbeiter/zirra/zirra_buchkremer_2008_activation_rev.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Adamy, W. (2012): Hartz IV – Achillesferse der Arbeits- und Sozialhilfepolitik. In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 257-291.


Bogedan, C. (2012): The next generation? In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 309-322.


Bosch, G. & C. Weinkopf (2012): Mindestlöhne, Tariflöhne und Lohnungleichheit. In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 221-238.


Bourcarde, K. P. & E.- U. Huster (2012): Soziale Inklusion – Gegenstand eines neuen Mainstreaming-Prozesses? In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 55-72.


Hauser, R. (2012): Grundsicherung zwischen Armutsvermeidung und Arbeitsanreiz. Realitäten und alternative Konzepte. In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 293-307.


Kubis, A. (2013): In Zahlen: Aktuelle Herausforderungen am deutschen Arbeitsmarkt. In: American Chamber of Comerce in Germany & FAZ-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen, Frankfurt am Main (Hrsg.), Corporate Responsibility 2013. Demographischer Wandel: Zukunft verantwortungsvoll gestalten. Frankfurt am Main, S. 20-25.


Leiber, S. (2012): Aufwachen oder weitermachen? In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 427-449.


Lessenich, S. (2012): "Aktivierender" Sozialstaat: eine politisch-soziologische Zwischenbilanz. In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 41-53.


Schäfer, C. (2012): Kindergrundsicherung. In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 117-134.


Stapf-Finé, H. (2012): Finanzmarktkrise und Sozialstaat. In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 103-116.


Stolz-Willig, B. (2012): Prekarisierung und Frauenarbeit - (k)ein Thema im Arbeits- und Gesundheitsschutz? In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 361-377.


Zirra, S. & J. Preunkert (2009): Die Europäisierung nationaler Arbeitsmarktreformen. Die Auswirkungen der Europäischen Beschäftigungsstrategie in Deutschland, Frankreich und Italien. In: H. Seifert & O. Struck (Hrsg.), Arbeitsmarkt und Sozialpolitik. Kontroversen um Effizienz und soziale Sicherheit. Wiesbaden, S. 287-314.



109 von 389 Datensätzen ausgegeben.