Suchprofil: welfare-to-work
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/09
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Covizzi, I. (2008): First-time jobseekers versus unemployed with previous work experience. Impact of individual, familial and institutional factors on unemployment durations in Italy. In: European Societies, Vol. 10, No. 5, S. 711-735.
Ronsen, M. & T. Skardhamar (2009): Do welfare-to-work initiatives work? Evidence from an activation programme targeted at social assistance recipients in Norway. In: Journal of European Social Policy, Vol. 19, No. 1, S. 61-77.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Puhani, P. A. (2002): Advantage through training in Poland? A microeconometric evaluation of the employment effects of training and job subsidy programmes. In: Labour, Vol. 16, No. 3, S. 569-608.
Schröder, L. (2009): Die schwedische Integrationspolitik. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 62, H. 1, S. 39-45.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München (Hrsg.) (2009): Konzept und Ziel der "Experimentierklausel" nach § 6c SGB II im System der Grundsicherung. In: Ifo-Schnelldienst, H. 1, S. 20-57. / Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München (Hrsg.).
Känel, N. & A. Wetli (2008): Arbeitsmarktchancen für Geringqualifizierte steigern. In: Panorama. Die Fachzeitschrift für Berufsberatung, Berufsbildung, Arbeitsmarkt, Jg. 22, H. 6, S. 19-21. (http://www.zeitschrift.panorama.ch/pdf/2008/pan086d19.pdf)
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Beer, D. (2008): Initiative für ältere Langzeitarbeitslose in NRW. Abschlussbericht. / Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung, Bottrop (Hrsg.), (Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung. Arbeitspapiere, 26). Bottrop. (http://www.gib.nrw.de/service/downloads/Arbeitspapiere_26_Aeltere.pdf)
Ben Salem, M., D. Blanchet, A. Bozio & M. Roger (2008): Labor force participation by the elderly and employment of the young. The case of France. / Paris-Jourdan Science Economiques (Hrsg.), (Paris-Jourdan Science Economiques. Working paper, 57). Paris. (http://www.pse.ens.fr/document/wp200857.pdf)
Eichhorst, W. & R. Konle-Seidl (2008): Contingent convergence: A comparative analysis of activation policies. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3905). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081222f01.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.) (2008): Alleinerziehende im SGB II. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.). Nürnberg. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090112f10.pdf)
France, Conseil de l'Emploi, des Revenus et de la Cohesion Sociale (Hrsg.) (2005): Assisting the return to employment. / France, Conseil de l'Emploi, des Revenus et de la Cohesion Sociale (Hrsg.), (CERC report, 06). Paris. (http://www.cerc.gouv.fr/rapports/report6cerc.pdf)
Infratest-Sozialforschung-GmbH, München (Hrsg.) (1995): Frauen und Arbeitsmarkt. Neue Wege - neue Instrumente. Dokumentation der Tagung vom 15. Dezember 1994. / Infratest-Sozialforschung-GmbH, München (Hrsg.). München.
Koch, S., P. Kupka & J. Steinke (2009): Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe. Vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Bibliothek, 315). Bielefeld.
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Hrsg.) (2008): Arbeitsmarktreport NRW 2008. Sonderbericht: Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Hrsg.). Düsseldorf. (http://www.mags.nrw.de/08_PDF/001/arbeitsmarktreport-migrantinnen-migranten2008.pdf)
Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2007): Sickness, disability and work: Breaking the barriers. Vol. 2: Australia, Luxembourg, Spain and the United Kingdom. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.
Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2008): Sickness, disability and work: Breaking the barriers. Vol. 3: Denmark, Finland, Ireland and the Netherlands. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim, Institut Arbeit und Qualifikation, Gelsenkirchen & TNS EMNID, Bielefeld (Hrsg.) (2008): Evaluation der Experimentierklausel nach §6c SGB II. Vergleichende Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Erfolgs der Modelle der Aufgabenwahrnehmung "Zugelassener kommunaler Träger" und "Arbeitsgemeinschaft". Untersuchungsfeld 3: "Wirkungs- und Effizienzanalyse". Abschlussbericht durch den Forschungsverbund. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim, Institut Arbeit und Qualifikation, Gelsenkirchen & TNS EMNID, Bielefeld (Hrsg.). Mannheim u.a. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090114f02.pdf)
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Dressel, K. (2008): Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit. In: G. Hopfengärtner (Hrsg.), Armut in der Großstadt. Analysen, Argumente und Ansätze der Armutsprävention in Nürnberg. Nürnberg, S. 38-53.
18 von 355 Datensätzen ausgegeben.