Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/16

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Lundborg, P. & P. Skedinger (2016): Employer attitudes towards refugee immigrants. Findings from a Swedish survey. In: International Labour Review, Vol. 155, No. 2, S. 315-337.


Weber, F. (2016): Labour market access for asylum seekers and refugees under the common European asylum system. In: European Journal of Migration and Law, Vol. 18, No. 1, S. 34-64.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bansak, K., J. Hainmueller & D. Hangartner (2016): How economic, humanitarian, and religious concerns shape European attitudes toward asylum seekers. In: Science, online first, 11 S.


Geis, W. & A. Plünnecke (2016): Flüchtlingsmigration - Warum wir weiterhin qualifizierte Zuwanderung brauchen. In: Wirtschaftspolitische Blätter, Jg. 63, H. 3, S. 567-578.


Konle-Seidl, R. (2016): Arbeitsintegration von Flüchtlingen - Determinanten und Erfahrungen in europäischen Ländern. In: Wirtschaftspolitische Blätter, Jg. 63, H. 3, S. 607-621.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Liebau, E. & Z. Salikutluk (2016): Viele Geflüchtete brachten Berufserfahrung mit, aber nur ein Teil einen Berufsabschluss. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 83, H. 35, S. 732-740. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.541799.de/16-35-3.pdf ]


Liebau, E. & D. Schacht (2016): Spracherwerb: Geflüchtete schließen zu anderen MigrantInnen nahezu auf. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 83, H. 35, S. 741-748. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.541801.de/16-35-4.pdf ]


Salikutluk, Z., J. Giesecke & M. Kroh (2016): Geflüchtete nahmen in Deutschland später eine Erwerbstätigkeit auf als andere MigrantInnen. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 83, H. 35, S. 749-756. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.541803.de/16-35-5.pdf ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Borjas, G. J. & J. Monras (2016): The labor market consequences of refugee supply shocks. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10212). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160919r08.pdf ]


Chiswick, B. R. (2016): "Tongue tide": The economics of language offers important lessons for how europe can best integrate migrants. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA policy paper, 113). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160919r09.pdf ]


Schammann, H. & B. Kühn (2016): Kommunale Flüchtlingspolitik in Deutschland. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (Gute Gesellschaft - soziale Demokratie #2017plus). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/12763.pdf ]


Thränhardt, D. & K. Weiss (2016): Flüchtlingspolitik im deutschen Föderalismus. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (Gute Gesellschaft - soziale Demokratie #2017plus). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/12762.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bendel, P. (Hrsg.) (2016): Was Flüchtlinge brauchen – ein Win-Win-Projekt. Ergebnisse aus einer Befragung in Erlangen. (Erlanger Migrations- und Integrationsstudien, 01). Erlangen.


Deutsches Institut für Urbanistik, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe, Berlin (Hrsg.) (2016): Flüchtlingsfamilien im Schatten der Hilfe? Geflüchtete minderjährige Kinder und Jugendliche und ihre Familien in Deutschland. / Deutsches Institut für Urbanistik, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe, Berlin (Hrsg.), (Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe, 104). Berlin.


Körtek, Y. & A.- I. Reidel (2016): Arbeitsmarktzugang für Ausländer. Rechtliche Rahmenbedingungen zur Beschäftigung von Asylbewerbern, Flüchtlingen, Drittstaatenangehörigen und EU-Bürgern im Überblick. (Wissen für die Praxis). Regensburg.


Stephens, E. J. (Hrsg.) (2016): International migration. Politics, policies and practices. (Immigration in the 21st century: Political, social and Economic issues). New York.


Vogler-Ludwig, K., N. Düll & B. Kriechel (2016): Arbeitsmarkt 2030. Wirtschaft und Arbeitsmarkt im digitalen Zeitalter. Prognose 2016. Bielefeld.



17 von 988 Datensätzen ausgegeben.