Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/08

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Carrasco, R., J. F. Jimeno & A. C. Ortega (2008): The effect of immigration on the labor market performance of native-born workers. Some evidence for Spain. In: Journal of Population Economics, Vol. 21, No. 3, S. 627-648.

Epstein, G. S. & N. Kahana (2008): Child labor and temporary emigration. In: Economics Letters, Vol. 99, No. 3, S. 545-548.

Hersch, J. (2008): Profiling the new immigrant worker. The effects of skin color and height. In: Journal of Labor Economics, Vol. 26, No. 2, S. 345-386.

Recchi, E. (2008): Cross-state mobility in the EU. Trends, puzzles and consequences. In: European Societies, Vol. 10, No. 2, S. 197-224.



************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bomsdorf, E., B. Babel & R. Schmidt (2008): Zur Entwicklung der Bevölkerung, der Anzahl der Schüler, der Studienanfänger und der Pflegebedürftigen. Stochastische Modellrechnungen für Deutschland bis 2050. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 57, H. 5, S. 125-132.

Chilla, T., T. Morhardt & B. Braun (2008): Jenseits der Speckgürtel: Wanderungsabsichten von Schulabsolventen und der demographische Wandel im ländlichen Raum. Das Beispiel des Landkreises Haßberge in Unterfranken. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 66, H. 3, S. 260-270.

Keuschnigg, C. & W. Kohler (2002): Eastern enlargement of the EU. How much is it worth for Austria? In: Review of International Economics, Vol. 10, No. 2, S. 324-342.



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bundesregierung (2007): Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes. Gesetzentwurf der Bundesregierung. In: Bundesrat, Drucksachen, Dr. 644/07 v. 20.09.2007, 9 S.. / Bundesregierung. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080527p07.pdf)

Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2008): Entwurf eines Gesetzes zur Gewährleistung angemessener Arbeits- bedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG). Gesetzentwurf der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/8758 v. 09.04.2008, 16 S.. / Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080520p05.pdf)

Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2008): Entwurf eines Gesetzes zur Gewährleistung angemessener Arbeits- bedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG). Gesetzentwurf der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/8758 v. 09.04.2008, 16 S.. / Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080520p05.pdf)

Europäische Gemeinschaften, Kommission (2007): Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung. KOM(2007) 637 endg., Ratsdok. 14490/07. In: Bundesrat, Drucksachen, Dr. 762/07 v. 31.10.2007, 36 S.. / Europäische Gemeinschaften, Kommission. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080527p10.pdf)

Gaupp, N., T. Lex & B. Reißig (2008): (Um-)Wege von Jugendlichen von der Hauptschule in die Berufsausbildung . In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 37, H. 3, S. 24-28.

Jung, D. & S. Schubert (2008): Fachkräfte mit Migrationshintergrund - Übergänge vom Studium in den Beruf begleiten . In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 37, H. 3, S. 29-30.

Mattes, M. (2008): Migration und Geschlecht in der Bundesrepublik Deutschland. Ein historischer Rückblick auf die "Gastarbeiterinnen" der 1969/70er Jahre. In: Femina politica. Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Jg. 17, H. 1, S. 19-29.

Meyer-Hesemann, W. (2008): Bildungserfolg und soziale Herkunft. Zwölf Thesen zur Problemlage und zu notwendigen Veränderungen. In: Die Deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Jg. 100, H. 2, S. 143-150.

Möller, J. (2008): Dem Fachkräftemangel mit mehr Anstrengungen in Bildung begegnen : Interview mit Prof. Dr. Joachim Möller. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 37, H. 3, S. 5-8. / Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.).

Rohwer, A. (2008): Kann man Globalisierung messen? Ein Vergleich zweier unterschiedlicher Indizien zur Messung der Globalisierung. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 61, H. 10, S. 31-37.

Schmidt-Bernhardt, A. (2008): Jugendliche Spätaussiedlerinnen - Bildungserfolge im Verborgenen. Eine qualitative Studie - Bericht über ein Forschungsprojekt. In: Die Deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Jg. 100, H. 2, S. 230-234.

Schütte, M. & R. Schlausch (2008): Zur Wirkung von kooperativen Angeboten der Berufsorientierung auf die Berufswahlreife. Ergebnisse einer fragebogengestützten Evaluationsstudie an allgemein bildenden Schule in Bremen und Niedersachsen. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Jg. 104, H. 2, S. 215-234.

Stumpf, F. & M. Büchting (2008): Arbeitnehmerrechte im Sinkflug. Wie der europäische Gerichtshof die Gewerkschaftsmacht aushebelt. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Jg. 53, H. 6, S. 83-90.

Wilkens, I. (2008): Blick über die Grenzen: (Nicht-) Einwanderungspolitik und Arbeitskräftebedarf in Japan. In: Migration und Soziale Arbeit, Jg. 30, H. 2, S. 129-134.

Wilkens, I. (2008): Sozialstatistisches Konzept und Migrationsmuster in den Niederlanden. In: Migration und Soziale Arbeit, Jg. 30, H. 2, S. 101-106.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Akee, R. K. Q., W. Copeland, G. Keeler, A. Angold & J. E. Costello (2008): Parents' incomes and children's outcomes. A quasi-experiment. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3520). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080612p07.pdf)

Ali, S., G. Carden, B. Culling, R. Hunter, A. J. Oswald, N. Owen, H. Ralsmark & N. Snodgrass (2007): Elite scientists and the global brain drain. / University of Warwick, Coventry, Department of Economics (Hrsg.), (Warwick economic research paper, 825). Coventry. (http://www2.warwick.ac.uk/fac/soc/economics/research/papers/twerp_825.pdf)

Blanchflower, D. G. (2008): Minority self-employment in the United States and the impact of affirmative action programs. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 13972). Cambridge.

Cangiano, A. (2008): Employment support services and migrant integration in the UK labour market. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (HWWI) gGmbH (Hrsg.), (HWWI policy. Paper, 03-07). Hamburg. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080616p07.pdf)

Carey, D. (2008): Improving education outcomes in Germany. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 611). Paris. (http://oberon.sourceoecd.org/vl=1192035/cl=21/nw=1/rpsv/cgi-bin/wppdf?file=5kzlhmhg56br.pdf)

D'Amuri, F., G. I. P. Ottaviano & G. Peri (2008): The labour market impact of immigration in Western Germany in the 1990's. / Centre for Economic Policy Research, London (Hrsg.), (CEPR discussion paper, 6736). London.

D'Amuri, F., G. I. P. Ottaviano & G. Peri (2008): The labour market impact of immigration in Western Germany in the 1990's. / Institute for Social and Economic Research, Colchester (Hrsg.), (ISER working paper, 2008-17). Colchester. (http://www.iser.essex.ac.uk/pubs/workpaps/pdf/2008-17.pdf)

Dietz, B. & R. Frensch (2007): Different dimensions of diversity across Europe. / Foschungsverbund Ost- und Südosteuropa (Hrsg.), (Forost-Arbeitspapier, 42). München. (http://www.forost.lmu.de/fo_library/forost_Arbeitspapier_42.pdf)

Felbermayr, G. J., W. Geis & W. Kohler (2008): Restrictive immigration policy in Germany. Pains and gains foregone?. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 2316). München. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080616p05.pdf)

Fischer, M. (2008): Diversität und die Wirtschaft. Erfahrungen und Perspektiven von Migrantinnen und Migranten in Deutschland. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (HWWI) gGmbH (Hrsg.), (HWWI research. Paper, 03-15). Hamburg. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080616p06.pdf)

Fuchs, M. & M. Sixt (2008): Die Bildungschancen von Aussiedlerkindern. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary data research at DIW Berlin, 105). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/85419/diw_sp0105.pdf)

Gernandt, J. & F. Pfeiffer (2008): Wage convergence and inequality after unification. (East) Germany in transition. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 107). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/85462/diw_sp0107.pdf)

Haug, S. (2008): Sprachliche Integration von Migranten in Deutschland. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungsgruppe für Migration und Integration. Working paper, 14/2008; Integrationsreport, 02). Nürnberg. (http://www.bamf.de/nn_442016/SharedDocs/Anlagen/DE/Migration/Publikationen/Forschung/WorkingPapers/wp14-sprachliche-integration,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/wp14-sprachliche-integration.pdf)

Orrenius, P. M. & M. Zavodny (2008): The effect of minimum wages on immigrants' employment and earnings. / Forschungsinstitut zur Zukukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3499). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080528p09.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Begg, I., J. Draxler & J. Mortensen (2008): Is social Europe fit for globalisation? A study of the social impact of globalisation in the European Union. / Europäische Gemeinschaften, Kommission & Centre for European Policy Studies, Bruxelles (Hrsg.). Brüssel. (http://ec.europa.eu/employment_social/spsi/docs/social_situation/simglobe_fin_rep_en.pdf)

Bertram, H. (Hrsg.) (2008): Mittelmaß für Kinder. Der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland. München.

Blau, P. M. (1994): Structural contexts of opportunities. Chicago u.a.

Bogai, D. & M. Partmann (2008): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Berlin und Brandenburg. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, Regionalforschung bei der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg (Hrsg.), (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg, 01/2008). (http://doku.iab.de/regional/BB/2008/regional_bb_0108.pdf)

Böhmer, M., A. Heimer & A. Rüling (Mitarb.) (2008): Armutsrisiken von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Dossier. / Prognos-AG, Basel (Hrsg.). Berlin; Basel. (http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/RedaktionBMFSFJ/Internetredaktion/Pdf-Anlagen/kinderarmut-dossier,property=pdf,bereich=,sprache=de,rwb=true.pdf)

Buch, T., A. Niebuhr, T. D. Schmidt & M. Stuwe (2008): Grenzpendeln in der deutsch-dänischen Grenzregion. Entwicklung und Struktur 1998-2005. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, Regionalforschung bei der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord, 04/2008). Nürnberg. (http://doku.iab.de/regional/N/2008/regional_n_0408.pdf)

Council of Europe (Hrsg.) (2008): Reconciling migrants' well-being and the public interest. Welfare state, firms and citizenship in transition; Concilier bien-etre des migrants et interet collectif : etat social, entreprises et citoyennete en transformation. / Council of Europe (Hrsg.), (Trends in social cohesion, 19; Tendances de la cohension sociale, 19;). Straßburg.

Damelang, A. & M. Steinhardt (2008): Integrationspolitik auf regionaler Ebene in Deutschland. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (HWWI) gGmbH (Hrsg.), (Focus Migration. Kurzdossier, 10). Hamburg. (http://www.focus-migration.de/uploads/tx_wilpubdb/KD10-integrationspolitik.pdf)

Europäische Kommission (Hrsg.) (2008): The social situation in the European Union 2007. Social cohesion through equal opportunities. / Europäische Kommission (Hrsg.). Brüssel. (http://ec.europa.eu/employment_social/spsi/docs/social_situation/ssr2007_en.pdf)

Frevel, B. & B. Dietz (2008): Sozialpolitik kompakt. Wiesbaden.

Glorius, B. (2007): Transnationale Perspektiven. Eine Studie zur Migration zwischen Polen und Deutschland. (Kultur und soziale Praxis). Bielefeld.

Gundogan, N., M. K. Bicerli & U. Aydin (2005): The working poor. A comparative analysis. / Universität München, Munich Personal RePEc Archive (Hrsg.), (MPRA paper, 5096). München. (http://mpra.ub.uni-muenchen.de/5096/1/MPRA_paper_5096.pdf)

Harring, M., C. Rohlfs & C. Palentien (Hrsg.) (2007): Perspektiven der Bildung. Kinder und Jugendliche in formellen, nicht-formellen und informellen Bildungsprozessen. Wiesbaden.

Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.) (2008): Deutschland in Zahlen 2008. / Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.). Köln.

International Labour Office, Geneve (Hrsg.) (2008): Skills for improved productivity, employment growth and development. International Labour Conference, 97th session. Report 5. / International Labour Office, Geneve (Hrsg.). Geneva. (http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---ed_norm/---relconf/documents/meetingdocument/wcms_092054.pdf)

Lagarenne, C. & N. Legendre (2000): The working poor in France. Personal and family factors. Paris. (http://www.insee.fr/en/ffc/docs_ffc/Is48_335.pdf)

Larner, W. & W. Walters (Hrsg.) (2006): Global governmentality. Governing international spaces. (Routledge advances in international relations and global politics, 28). London u.a.

Neske, M. (2007): Menschenschmuggel. Deutschland als Transit- und Zielland irregulärer Migration. (Forum Migration, 10). Stuttgart.

Neumaier, O., G. Schweiger & C. Sedmak (Hrsg.) (2008): Perspectives on work. (Perspectives on social ethics, 01). Münster u.a.

Sauer, L. & A. Ette (2007): Auswanderung aus Deutschland. Stand der Forschung und erste Ergebnisse zur internationalen Migration deutscher Staatsbürger. / Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden (Hrsg.), (Materialien zur Bevölkerungswissenschaft, 123). Wiesbaden. (http://www.bib-demographie.de/cln_099/nn_750526/SharedDocs/Publikationen/DE/Download/Materialienbaende/123,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/123.pdf)

Steinhardt, M., S. Stiller & A. Damelang (2008): Bunt in die Zukunft. Kulturelle Vielfalt als Standortfaktor deutscher Metropolen. / Hypo-Vereinsbank, Hamburg (Hrsg.). Hamburg. (http://www.hwwi.org/fileadmin/hwwi/Leistungen/Gutachten/HVB-Bunt-in-die-Zukunft_Juni2008.pdf)


57 von 427 Datensätzen ausgegeben.