Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 04/07
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Aslund, O. & D.- O. Rooth (2007): Do when and where matter? Initial labour market conditions and immigrant earnings. In: The Economic Journal, Vol. 117, No. 518, S. 422-448.
Bellemare, C. (2007): A life-cycle model of outmigration and economic assimilation of immigrants in Germany. In: European Economic Review, Vol. 51, No. 3, S. 553-576.
Bijak, J., D. Kupiszewska, M. Kupiszewski, K. Saczuk & A. Kicinger (2007): Population and labour force projections for 27 European countries, 2002-2052. Impact of international migration on population ageing. In: European Journal of Population, Vol. 23, No. 1, S. 1-31.
Constant, A. & D. S. Massey (2005): Labor market segmentation and the earnings of German guestworkers. In: Population Research and Policy Review, Vol. 24, No. 5, S. 489-512.
Gogolin, I. & L. Pries (2004): Stichwort: Transmigration und Bildung. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Jg. 7, H. 1, S. 5-19.
Hatton, T. J. (2007): Should we have a WTO for international migration? In: Economic Policy. A European Forum, No. 50, S. 339-383.
Hughes, G., P. J. O'Connell & J. Williams (2004): Company training and low-skill consumer-service jobs in Ireland. In: International Journal of Manpower, Vol. 25, No. 1, S. 17-35.
Mcgranahan, D. & T. Wojan (2007): Recasting the creative class to examine growth processes in rural and urban counties. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 41, No. 2, S. 197-216.
Ono, H. (2007): Careers in foreign-owned firms in Japan. In: American Sociological Review, Vol. 72, No. 2, S. 267-290.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Ünver, O. C. (2006): Current discussions in the German integration debate. The cultural vision vs. social equity? In: Revue Europeenne des migrations internationales, Vol. 22, No. 3, S. 23-38.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Achatz, J., S. Popp & B. Schels (2007): Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: gefördert, gefordert und beforscht. In: Jugend, Beruf, Gesellschaft, Jg. 58, H. 1, S. 40-48.
Bundesregierung & Bundesministerium für Bildung und Forschung (2007): Vorschläge zur Reform der beruflichen Bildung aus dem Innovationskreis Berufliche Bildung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion Die Linke (Drucksache 16/4288). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/4355 v. 20.02.2007, 4 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Bildung und Forschung. (http://dip.bundestag.de/btd/16/043/1604355.pdf)
Bundesregierung & Bundesministerium für Bildung und Forschung (2007): Vorschläge zur Reform der beruflichen Bildung aus dem Innovationskreis Berufliche Bildung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion Die Linke (Drucksache 16/4288). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/4355 v. 20.02.2007, 4 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Bildung und Forschung. (http://dip.bundestag.de/btd/16/043/1604355.pdf)
Deeke, A. & E. Schweigard (2007): Sprachförderung allein reicht nicht. In: Forum OWL. Arbeitsmarktpolitisches Magazin für OstWestfalenLippe, Ausg. 5, S. 5-6.
(2007): Halbe-halbe: Arbeit - Lohn. In: Frauenrat. Informationsdienst des Deutschen Frauenrates, Nr. 2, S. 2-33.
King, R. (2002): Towards a new map of European migration. In: International journal of population geography : IJPG / Population Geography Study Group, Vol. 8, No. 2, S. 89-106.
Lang, M. (2007): Ausbildungspatenschaften als Element eines regionalen Übergangsmanagements. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 36, H. 2, S. 14-17.
Lex, T. (2007): Migrantenjugendliche auf dem Weg von der Schule ins Arbeitsleben. AussiedlerInnen, Jugendliche türkischer sowie Jugendliche deutscher Herkunft im Vergleich. In: Jugend, Beruf, Gesellschaft, Jg. 58, H. 1, S. 30-40.
Reinowski, E. & J. Sauermann (2007): Befristete Beschäftigung: kein Hindernis für die Weiterbildung geringqualifizierter Personen. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 13, H. 3, S. 83-89.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Brücker, H. (2007): Labor mobility after the European Union's eastern enlargement. Who wins, who loses?. / German Marshall Fund of the United States (Hrsg.), (GMF Paper Series). Washington. (http://www.gmfus.org/doc/0307_LaborMobility.pdf)
Burkert, C., A. Niebuhr & R. Wapler (2007): Regional disparities in employment of high-skilled foreigners. Determinants and options for migration policy in Germany. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (HWWI) gGmbH (Hrsg.), (HWWI research. Paper 03-07). Hamburg. (http://doku.iab.de/externe/2007/k070329f03.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Anglo-German Foundation for the Study of Industrial Society, Hans-Böckler-Stiftung & Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro London (Hrsg.) (2006): Making bad jobs better jobs. Trade unions and the low paid sector in Germany and the UK. Conference Report. Fifth British-German Trades Union Forum 10 and 11 July 2006. / Anglo-German Foundation for the Study of Industrial Society, Hans-Böckler-Stiftung & Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro London (Hrsg.). London. (http://www.agf.org.uk/pubs/pdfs/1518web.pdf)
Blossfeld, H.- P., W. Bos, D. Lenzen, D. Müller-Böling, J. Oelkers, M. Prenzel & L. Wößmann (2007): Bildungsgerechtigkeit. Jahresgutachten 2007. / Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (Hrsg.), Aktionsrat Bildung (Mitarb.). Wiesbaden.
Brück-Klingberg, A., C. Burkert, H. Seibert & R. Wapler (2007): Verkehrte Welt: Spätaussiedler mit höherer Bildung sind öfter arbeitslos. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 08/2007). Nürnberg. (http://doku.iab.de/kurzber/2007/kb0807.pdf)
Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Berichterstattung Arbeitsmarktentwicklung und Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2007): Integration von Migranten. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Berichterstattung Arbeitsmarktentwicklung und Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.). Nürnberg. (http://doku.iab.de/externe/2007/k070416p05.pdf)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2007): Nationaler Integrationsplan. Abschlussbericht der Arbeitsgruppe 3 "Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen". / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2007/k070404f14.pdf)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2007): Nationaler Integrationsplan Arbeitsgruppe 3 "Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen". Dokumentation des Beratungsprozesses. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2007/k070404f15.pdf)
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.) (2007): Wachstumsaspekte der Arbeitsmarktpolitik. Von den Nachbarn lernen. Expertisen. / Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2007/k070321f03.pdf)
Castles, S. & M. J. Miller (2003): The age of migration. International population movements in the modern world. New York u.a.
Egbert, H. & C. Esser (Hrsg.) (2007): Migration and labour markets in the social sciences. (INFER research perspectives, 02). Münster u.a.
Goeke, P. (2007): Transnationale Migrationen. Post-jugoslawische Biografien in der Weltgesellschaft. Bielefeld.
Grünhage-Monetti, M., C. Holland & P. Szablewski-Cavus (Hrsg.) (2005): TRIM. Training for the integration of migrant and ethnic workers into the labour market and the local community. Baltmannsweiler.
Hasluck, C. & A. E. Green (2007): What works for whom? A review of evidence and meta-analysis for the department for work and pensions. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department for Work and Pensions. Research report, 407). London. (http://www.dwp.gov.uk/asd/asd5/rports2007-2008/rrep407.pdf)
Janson, K., H. Schomburg & U. Teichler (2007): Wege zur Professur. Qualifizierung und Beschäftigung an Hochschulen in Deutschland und den USA. Münster u.a.
Lanzieri, G. (2007): Langfristige regionale Bevölkerungsprojektionen. Unterschiedliche Auswirkungen der Überalterung auf die EU-Regionen. / Europäische Gemeinschaften (Hrsg.), (Statistik kurz gefasst. Bevölkerung und soziale Bedingungen, 28/2007). Brüssel. (http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-SF-07-028/DE/KS-SF-07-028-DE.PDF)
Lanzieri, G. (2007): Erste demografische Schätzwerte für 2006. / Europäische Gemeinschaften (Hrsg.), (Statistik kurz gefasst. Bevölkerung und soziale Bedingungen, 41/2007). Brüssel. (http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-SF-07-041/DE/KS-SF-07-041-DE.PDF)
Luft, S. (2006): Abschied von Multikulti. Wege aus der Integrationskrise. Gräfelfing.
Oswald, I. (2007): Migrationssoziologie. (UTB , 2901). Konstanz.
Poschner, H. (1996): Die Effekte der Migration auf die soziale Sicherung. (Reihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 30). Weiden u.a.
Siemon, H. (Bearb.) (2006): Aktivierung und Nutzung lokaler Kompetenzen. Vernetzung und Kooperation vor Ort bei der Umsetzung des SGB II. Fachtagungen Netzwerk SGB II, Fachtagung 2, 19.-20. Oktober 2006 Offenbach am Main. Tagungsdokumente. / Verein Beschäftigungspolitik Kommunal, Offenbach (Hrsg.). Offenbach am Main. (http://www.sgb-ii.net/portal/tagung_bpk/0_offenbach/of_docu.pdf)
Strobl, R. & W. Kühnel (2000): Dazugehörig und ausgegrenzt. Analysen zu Integrationschancen junger Aussiedler. (Konflikt- und Gewaltforschung). Weinheim u.a.
Süssmuth, R. (2006): Migration und Integration. Testfall für unsere Gesellschaft . München.
Tengs, P. (2007): Das Phänomen des neuen Dienstmädchens. Eine Analyse des Frauenarbeitsmarktes Privathaushalt in Deutschland. Saarbrücken.
Weiss, K. & H. Kindelberger (Hrsg.) (2007): Zuwanderung und Integration in den neuen Bundesländern. Zwischen Transferexistenz und Bildungserfolg. Freiburg.
Wittenberg, R., C. Wenzig (Mitarb.) & F. Janik (Mitarb.) (2007): Lebensqualität, Kommunalpolitik und Kommunalwahlen in Nürnberg. Ausgewählte Ergebnisse aus Lehrforschungsprojekten der Jahre 2002 und 2006. (Theorie und Forschung, 859; Soziologie, 137;). Regensburg.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Dietrich, H. (2007): Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen? Ein Überblick über die Situation von Jugendlichen im SGB II. In: I. Kolf (Red.) (Hrsg.), Jugendarbeitslosigkeit. Jugendliche und Hartz IV: Was macht das Fördern?. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Internationale Sozialpolitik (Hrsg.), S. 7-9, 32-41. (http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/01_aktuell/ticker/2007/2007_03_30_dgb_fes.pdf)
Hönekopp, E. (2007): Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Ein Problemaufriss in 14 Befunden. In: Nationaler Integrationsplan Arbeitsgruppe 3 "Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen". Dokumentation des Beratungsprozesses. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). Bonn, S. 158-166.
47 von 307 Datensätzen ausgegeben.