Suchprofil: digitale_Arbeitswelt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/16
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Spencer, D. (2016): Work in and beyond the Second Machine Age. The politics of production and digital technologies. In: Work, employment and society, online first, 11 S.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2016): Arbeitsbedingungen von Crowdworkern. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/8179). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/8353 v. 06.05.2016, 5 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160720r21.pdf ]
Däubler, W. (2016): Digitalisierung und Arbeitsrecht. In: Soziales Recht, Sonderausgabe Juli, S. 2-44.
Jeske, T. (2016): Digitalisierung und Industrie 4.0. In: Leistung und Entgelt : Arbeits- und Betriebsorganisation kompakt, Nr. 2/2016, 46 S.
Klebe, T. (2016): Crowdwork. Faire Arbeit im Netz? In: Arbeit und Recht, Jg. 64, H. 7, S. 277-281.
Roblek, V., M. Meško & A. Krapež (2016): A complex view of industry 4.0. In: SAGE Open, online first, 11 S.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Dengler, K. (2016): Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO direkt). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/12663.pdf ]
Hirsch-Kreinsen, H. (2016): Digitalisierung und Einfacharbeit. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs, 2016,12). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/12645.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Buch, T., K. Dengler & A. Stöckmann (2016): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Nord in der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord, 05/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/N/2016/regional_n_0516.pdf ]
Buch, T., K. Dengler & A. Stöckmann (2016): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Nord in der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord, 04/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/N/2016/regional_n_0416.pdf ]
Haucap, J., W. Hoxer, L. Schröder, S. Schubert, G. Schütte & O. Zander (2016): Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Die technologische Zukunftsfähigkeit Deutschlands auf dem Prüfstand. / Walter-Raymond-Stiftung (Hrsg.), (Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung der BDA, 56). Berlin.
11 von 262 Datensätzen ausgegeben.