Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/08
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Kaas, L. & P. Madden (2008): Holdup in oligopsonistic labour markets - a new role for the minimum wage. In: Labour Economics, Vol. 15, No. 3, S. 334-349.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bachmann, R., T. K. Bauer, J. Kluve & C. M. Schmidt (2008): Sind Mindestlöhne wirklich eine Option für Deutschland? Erste Ergebnisse zu den Auswirkungen des Postmindestlohns. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 61, H. 10, S. 3-8.
Bundesrat & Rheinland-Pfalz, Landesregierung (2007): Entwurf eines Gesetzes über die Festsetzung des Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MindLohnG). Gesetzesantrag des Landes Rheinland-Pfalz. In: Bundesrat, Drucksachen, Dr. 622/07 v. 04.09.2007, 17 S.. / Bundesrat & Rheinland-Pfalz, Landesregierung. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080527p05.pdf)
Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2008): Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Festsetzung von Mindestarbeitsbedingungen (Erstes Mindestarbeitsbedingungen-Änderungsgesetz - 1. MiArbGÄndG). Gesetzentwurf der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/8757 v. 09.04.2008, 12 S.. / Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080520p04.pdf)
Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2008): Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Festsetzung von Mindestarbeitsbedingungen (Erstes Mindestarbeitsbedingungen-Änderungsgesetz - 1. MiArbGÄndG). Gesetzentwurf der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/8757 v. 09.04.2008, 12 S.. / Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080520p04.pdf)
Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2008): Entwurf eines Gesetzes zur Gewährleistung angemessener Arbeits- bedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG). Gesetzentwurf der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/8758 v. 09.04.2008, 16 S.. / Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080520p05.pdf)
Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2008): Entwurf eines Gesetzes zur Gewährleistung angemessener Arbeits- bedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG). Gesetzentwurf der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/8758 v. 09.04.2008, 16 S.. / Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080520p05.pdf)
Fitzenberger, B. (2008): Anmerkungen zur Mindestlohndebatte. Elastizitäten, Strukturparameter und Topfschlagen. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 61, H. 11, S. 21-27.
Müller, K.- U. & V. Steiner (2008): Mindestlohn kein geeignetes Instrument gegen Armut in Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 75, H. 22, S. 298-300.
Spindler, H. (2003): Grenzen der Zumutbarkeit von Arbeit für Sozialhilfeberechtigte bei Niedriglöhnen und Lohnwucher . In: Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht, Jg. 21, H. 6. (http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2003/zumutbarkeit_niedriglohn.html)
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Brewer, M. (2008): Welfare reform in the UK 1997-2007. / Institute for Labour Market Policy Evaluation, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Labour Market Policy Evaluation. Working paper, 2008/12). Uppsala. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080623p04.pdf)
Georgiadis, A. (2008): Efficiency wages and the economic effects of the minimum wage. Evidence from a low-wage labour market. / Centre for Economic Performance, London (Hrsg.), (CEP discussion paper, 857). London. (http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp0857.pdf)
Müller, K.- U. & V. Steiner (2008): Would a legal minimum wage reduce poverty? A microsimulation study for Germany. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 791). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/83395/dp791.pdf)
Orrenius, P. M. & M. Zavodny (2008): The effect of minimum wages on immigrants' employment and earnings. / Forschungsinstitut zur Zukukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3499). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080528p09.pdf)
Shilov, A. & B. Tourovsky (2008): The minimum wage in the dominant firm model. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB Discussion Paper, 23/2008). Nürnberg. (http://doku.iab.de/discussionpapers/2008/dp2308.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bachmann, R., T. K. Bauer, J. Kluve, S. Schaffner & C. M. Schmidt (2008): Mindestlöhne in Deutschland. Beschäftigungswirkungen und fiskalische Effekte. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (RWI-Materialien, 43). Essen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080529p02.pdf)
Bundesministerium der Finanzen (Hrsg.) (2008): Existenzsicherung und Erwerbsanreiz. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen. / Bundesministerium der Finanzen (Hrsg.). Berlin; graue Literatur. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080616f08.pdf)
Düwell, F. J., I. Mohr, M. Schultheiß & J. Weyand (Hrsg.) (2008): Beschäftigungsfördernd? Sozialverträglich? Zukunftsfähig? Ein Entwurf für ein Arbeitsvertragsgesetz. Dokumentation eines Expertengesprächs der Friedrich-Ebert-Stiftung am 15. und 16. Februar 2008. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen (Hrsg.). Erfurt. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080603p04.pdf)
Richter, W. (Hrsg.) (2007): Schwarzarbeit im Baugewerbe. / Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Architektur (Hrsg.), (Dortmunder Arbeitshefte Bauforschung, 23). Dortmund. (http://www.werkstadt-dortmund.de/werkstadt/fair/doc/Bausektor_23.pdf)
Strengmann-Kuhn, W. (2004): Armut trotz Erwerbstätigkeit. Empirisches Ausmaß und sozialpolitische Schlussfolgerungen. Broschüre zur Verleihung des Foschungspreises 2003/2004 der Josef Popper-Nährpflicht-Stiftung. / Josef-Popper-Nährpflicht-Stiftung (Hrsg.). Frankfurt am Main. (http://www.wiwi.uni-frankfurt.de/~strengma/Popperbroschuere.pdf)
20 von 429 Datensätzen ausgegeben.