Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 04/19
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Afridi, A. & K. Murji (2019): "Explain or change": The quality and uses of ethnicity data in universities and healthcare organisation in England. In: Social policy and administration, online first, 14 S.
Bevelander, P., F. Mata & R. Pendakur (2019): Housing policy and employment outcomes for refugees. In: International migration, online first, 21 S.
Bormann, S.- K., S. Ridala & O.- S. Toomet (2019): Language skills in an ethnically segmented labour market. Estonia 1989-2012. In: International journal of manpower, Vol. 40, No. 2, S. 304-327
Bryson, A. & M. White (2019): Migrants and low-paid employment in British workplaces. In: Work, employment and society, online first, 18 S.
Churchill, B. F. & J. J. Sabia (2019): The effects of minimum wages on low-skilled immigrants' wages, employment, and poverty. In: Industrial relations, Vol. 58, No. 2, S. 275-314
Könönen, J. (2019): Becoming a 'labour migrant': Immigration regulations as a frame of reference for migrant employment. In: Work, employment and society, online first, 17 S.
Sarter, E. K. & L. Karamanidou (2019): Quality, qualifications, and the market: Procuring interpretation services in the context of the "refugee crisis". In: Social policy and administration, Vol. 53, No. 3, S. 493-507
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Blažyte, G. & K. Žibas (2019): Integration of beneficiaries of international protection in the Lithuanian labour market. Policies and practices. In: Transfer, Vol. 25, No. 1, S. 113-119
Clement, U. (2019): Arbeit und Beruf im Ankunftsland Deutschland. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 48, H. 2, S. 36-39
Fóti, K. (2019): The role of the EU in integrating asylum-seekers and refugees. Limitations and opportunities. In: Transfer, Vol. 25, No. 1, S. 121-129
Palmberger, M. (2019): Relational ambivalence: Exploring the social and discursive dimensions of ambivalence. The case of Turkish aging labor migrants. In: International Journal of Comparative Sociology, Vol. 60, No. 1-2, S. 74-90
Schenner, J. K., P. Cavanna & N. Ollus (2019): Asylum-seekers and the 'hyper-precarity trap' in Austria, Finland and Italy. In: Transfer, Vol. 25, No. 1, S. 81-99
Schenner, J. K. & A. Neergaard (2019): Asylum-seekers and refugees within Europe and labour market integration. In: Transfer, Vol. 25, No. 1, S. 13-24
Söhn, J. (2019): Initial employment pathways of immigrants in Germany. Why legal contexts of reception matter. An analysis of life-course data. In: Transfer, Vol. 25, No. 1, S. 43-62
Voncina, B. & N. Marin (2019): What issues do refugees face in integrating into labour markets? Evidence from Slovenia. In: Transfer, Vol. 25, No. 1, S. 101-112
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bellmann, L., J. Winters & T. Boeri (2019): "Wir brauchen legale Migration zur Stabilisierung des italienischen Sozialversicherungssystems". Ein Interview mit Professor Tito Boeri. In: IAB-Forum, 02.05.2019, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)
Bellmann, L., J. Winters & T. Boeri (2019): We need legal migration to stabilise the Italian social security system. An interview with Professor Tito Boeri. In: IAB-Forum, 12.04.2019, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion (2019): Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsstatistik - sozialversicherungspflichtige und ausschließlich geringfügig entlohnte Beschäftigte. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/7630). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 19/8077 v. 28.02.2019, 38 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/080/1908077.pdf ]
Bundesregierung (2019): Entwurf eines Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Gesetzentwurf der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 19/8285 v. 13.03.2019, 194 S.. / Bundesregierung [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/082/1908285.pdf ]
Niebuhr, A. (2019): Regionale Disparitäten und Arbeitskräftemobilität. Implikationen für die Regionalpolitik in Deutschland. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 99, H. Sonderheft, S. 31-35
Von Planta, C. (2019): Bildungsmigration im Wandel. Neuregelungen durch das Richtlinienumsetzungsgesetz 2017 und geplante weitere Reformen. In: Asylmagazin, H. 3, S. 48-55
Winters, J. & R. Konle-Seidl (2019): Labour market Integration of migrants in Austria, Germany , and Sweden. An interview with Regina Konle-Seidl. In: IAB-Forum, 30.04.2019, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Albouy, D., A. Chernoff, C. Lutz & C. Warman (2019): Local labor markets in Canada and the United States. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 25709). Cambrige, Mass.
Andersen, L. H., C. Dustmann & R. Landersø (2019): Lowering welfare benefits: Intended and unintended consequences for migrants and their families. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2019,05). London [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_05_19.pdf ]
Castellà, H. (2017): The situation of refugee women in Europe, the Spanish state and Catalonia. Diagnosis and gaps for improvement. / Centre Maurice Coppieters, Brüssel (Hrsg.), (CMC papers, 2017,01). Brüssel [http://www.adoratrius.cat/wp-content/uploads/2017/02/CMC_6079_PAPER_situationofrefugeewomen_200117_b.pdf ]
De Paiva Lareiro, C. (2019): Ankommen im deutschen Bildungssystem. Bildungsbeteiligung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (BAMF-Kurzanalyse, 2019,02). Nürnberg [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Kurzanalysen/kurzanalyse2-2019-ankommen-im-deutschen-bildungssystem.pdf?__blob=publicationFile ]
Heß, B. (2019): Volljährige Asylerstantragsteller in Deutschland im ersten Halbjahr 2018. Sozialstruktur, Schulbesuch und ausgeübte Berufstätigkeiten. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (BAMF-Kurzanalyse, 2019,03). Nürnberg [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Kurzanalysen/kurzanalyse3-2019-qualifikation-asylerstantragstellende-1hj-2018.pdf?__blob=publicationFile ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bizeul, Y. & D. B. Rudolf (Hrsg.) (2019): Politische Debatten um Migration und Integration. Konzepte und Fallbeispiele. Wiesbaden
David, A., M. Evans, I. Hamburg & J. Terstriep (Hrsg.) (2019): Migration und Arbeit. Herausforderungen, Problemlagen und Gestaltungsinstrumente. Opladen
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Hrsg.) (2019): Fachkräfteengpässe groß - trotz schwächerer Konjunktur. DIHK-Arbeitsmarktreport 2019. / Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Hrsg.), (DIHK-Arbeitsmarktreport). Berlin [https://www.dihk.de/ressourcen/downloads/dihk-arbeitsmarktsreport-2019/at_download/file?mdate=1552470114145 ]
Dutton, G. E., J. S. Werner & J. K. Whitmore (Hrsg.) (2012): Sources of Vietnamese tradition. New York
Gassmann, O., J. Böhm & M. Palmié (2018): Smart City. Innovationen für die vernetzte Stadt - Geschäftsmodelle und Management. München
Pfeffer-Hoffmann, C. (Hrsg.) (2018): Spezifische Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen. / Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung (Hrsg.), (Profile der Neueinwanderung, 2018). Berlin [https://www.netzwerk-iq.de/fileadmin/Redaktion/Downloads/Fachstelle_Einwanderung/Publikationen_2018/Minor_FE_Profile_der_Neueinwanderung_2018.pdf ]
Schmitz, N. & S. Winnige (2019): Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Anträge aus dem Ausland im Spiegel der amtlichen Statistik. Ergebnisse des BIBB-Anerkennungsmonitorings. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (Fachbeiträge im Internet). Bonn
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Räuchle, C. (2019): Zwischen Wirtschafts- und Integrationspotenzialen? Debatten um migrantische Ökonomien in Rostock. In: Y. Bizeul & D. B. Rudolf (Hrsg.), Politische Debatten um Migration und Integration. Konzepte und Fallbeispiele. Wiesbaden, S. 101-130
35 von 230 Datensätzen ausgegeben.