Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/21
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Andersson, M., J. P. Larsson & Ö. Öner (2021): Ethnic enclaves and self-employment among Middle Eastern immigrants in Sweden: ethnic capital or enclave size? In: Regional studies, Vol. 55, No. 4, S. 590-604 [https://doi.org/10.1080/00343404.2020.1839638 ]
Blekesaune, M. (2021): Employment among female immigrants to Europe. In: Acta sociologica, online first, S. 1-15 [https://doi.org/10.1177/00016993211003643 ]
Bratsberg, B., O. Raaum & K. Røed (2021): Excess churn in integrated labor markets. In: Journal of population economics, Vol. 34, No. 3, S. 865-892
Buch, T., M. Meister & A. Niebuhr (2021): Ethnic diversity and segregation in German cities. In: Cities, Vol. 115, Art. 103221
Buchholz, M. (2021): Immigrant diversity, integration and worker productivity: uncovering the mechanisms behind 'diversity spillover' effects. In: Journal of economic geography, Vol. 21, No. 2, S. 261-285
d'Albis, H., E. Boubtane & D. Coulibaly (2021): Demographic changes and the labor income share. In: European Economic Review, Vol. 131, Art. 103614
Damelang, A. & Y. Kosyakova (2021): To work or to study? Postmigration educational investments of adult refugees in Germany - Evidence from a choice experiment. In: Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 73, Art. 100610
Dorn, D. & J. Zweimüller (2021): Migration and Labor Market Integration in Europe. In: The Journal of Economic Perspectives, Vol. 35, No. 2, S. 49-76
Görlach, J.- S. & N. Motz (2021): Spillovers and strategic interaction in immigration policies. In: Journal of economic geography, Vol. 21, No. 2, S. 287-315
Kanas, A. & K. Müller (2021): Immigrant Women's Economic Outcomes in Europe: The Importance of Religion and Traditional Gender Roles. In: International migration review, online first, S. 1-34 [https://doi.org/10.1177/01979183211008867 ]
Llull, J. (2021): Immigration and Gender Differences in the Labor Market. In: Journal of Human Capital, Vol. 15, No. 1, S. 174-203
Weigt, E. (2021): The Effect of Rapid Structural Change on Workers. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 241, No. 2, S. 239-285
Zhang, T. & R. Banerjee (2021): Bridges or Barriers? The Relationship between Immigrants' Early Labor Market Adversities and Long-term Earnings. In: International migration review, online first, S. 1-32
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Bernhard, S. & S. Röhrer (2021): Arbeitsintegrationsverläufe syrischer Geflüchteter in Deutschland – Eine Typologie der Bedingungen und Wechselwirkungen im Zeitverlauf. In: Sozialer Fortschritt, online first, S. 1-18 [https://doi.org/10.3790/sfo.2021.00.0000.rrBya6 ]
Bölsch-Peterka, R. & I. Böckelmann (2021): Aspekte mobil-flexibler Arbeit. In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, Vol. 56, No. 4, S. 215-221 [https://www.asu-arbeitsmedizin.com/wissenschaft/aspekte-mobil-flexibler-arbeit ]
Hebsaker, M., G. Neidhöfer & F. Pfeiffer (2021): Intergenerational mobility and self-selection on unobserved skills: New evidence. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 55, Art. 8 [https://doi.org/10.1186/s12651-021-00291-3 ]
Mandal, B., S. Chaudhuri & A. S. Prasad (2020): A Note on Unemployment of Unskilled Labor due to COVID-19 led Restriction on Migration and Trade. In: Review of Economics, Vol. 71, No. 3, S. 223-236
Reder, M. (2021): Geflüchtete Menschen zwischen Bleibestatus und Arbeitsmarktintegration. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Vol. 44, No. 1, S. 11-31
Zamora, P., C. Mantilla & M. Blanco (2021): Price discrimination in informal labor markets in Bogotá: an audit experiment during the 2018 FIFA World Cup. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 55, Art. 6 [https://doi.org/10.1186/s12651-021-00285-1 ]
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Baas, M. (2021): Bildungsbeteiligung nach Migrationshintergrund. Der Einfluss von Zuwanderungsgeneration, Zuzugsalter und Zuzugsmotiven. In: Wirtschaft und Statistik, No. 2, S. 111-125 [http://hdl.handle.net/10419/233571 ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. AfD-Fraktion (2021): Arbeitslosengeld II – Leistungsberechtigung von EU-Ausländern. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/26912). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Vol. Dr. 19/27948 v. 24.03.2021, S. 1-12. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. AfD-Fraktion [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/279/1927948.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. AfD-Fraktion (2021): Kinderarmut im Kontext von Zuwanderung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/27527). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Vol. Dr. 19/28003 v. 29.03.2021, S. 1-30. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. AfD-Fraktion [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/280/1928003.pdf ]
Weber, E. & R. Neupert (2021): European labour market dynamics after the outbreak of the Covid-19 crisis (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum, 16.04.2021, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/european-labour-market-dynamics-after-the-outbreak-of-the-covid-19-crisis ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Adda, J., C. Dustmann & J.- S. Görlach (2021): The dynamics of return migration, human capital accumulation, and wage assimilation. / CESifo GmbH (Hrsg.), (CESifo working paper, 9051). München [https://ideas.repec.org/p/ces/ceswps/_9051.html ]
Aksoy, C. G., P. Poutvaara & F. Schikora (2020): First Time around: Local Conditions and Multi-Dimensional Integration of Refugees. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 13914). Bonn [https://ideas.repec.org/p/iza/izadps/dp13914.html ]
Aronica, M., A. Faggian, D. Insolda & D. Piacentino (2020): Postgraduate education and job mismatch: the role of migration. / Gran Sasso Science Institute (Hrsg.), (GSSI discussion paper in regional science & economic geography, 2020,10). L'Aquila [https://ideas.repec.org/p/ahy/wpaper/wp10.html ]
Bansak, C. & S. Pearlman (2021): The impact of legalizing unauthorized immigrants. While legalization benefits most unauthorized immigrants, deciding how to regularize them is challenging. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA world of labor, 245). Bonn [https://doi.org/10.15185/izawol.245.v2 ]
Becker, R., F. Weber & P. Bentata (2021): Measuring educational trajectories of adolescent refugees in a longitudinal perspective. / Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (Hrsg.), (LIfBi working paper, 95). Bamberg [https://doi.org/10.5157/LIfBi:WP95:1.0 ]
Berg, J., M. Grüttner, C. Otto & S. Schröder (2021): Bildungs- und Lebenswege von Geflüchteten nach der Studienvorbereitung. / Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.), (DZHW-Brief, 2021,3). Hannover [https://doi.org/10.34878/2021.03.dzhw_brief ]
Christ, A. & M. Niemann (2020): Welche Unterstu-tzungsbedarfe haben geflu-chtete Bewerberinnen und Bewerber?. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (BIBB-Preprint). Bonn [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-vetrepository-776540-2 ]
Eberhard, V. & E. Schuß (2021): Chancen auf eine betriebliche Ausbildungsstelle von Geflüchteten und Personen mit und ohne Migrationshintergrund. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (BIBB-Preprint). Bonn [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035--vetrepository-778371-9 ]
Geis-Thöne, W. (2021): Corona hat die Zuwanderung nach Deutschland gedämpft. / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Kurzberichte, 2021,30). Köln [https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2021/IW-Kurzbericht_2021-Zuwanderung.pdf ]
Illing, H. & T. Koch (2021): Who Suffers the Greatest Loss? Costs of Job Displacement for Migrants and Natives. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 08/2021). Nürnberg [http://doku.iab.de/discussionpapers/2021/dp0821.pdf ]
Khalil, S., A. Lietz & S. J. Mayer (2021): Overqualification as Moderator for the Link Between Job Changes and Job Satisfaction Among Immigrated and Native-born People in Germany. (SocArXiv papers) [https://doi.org/10.31219/osf.io/q7nu2 ]
Piton, C. & F. Rycx (2020): The heterogeneous employment outcomes of first- and second-generation immigrants in Belgium. / Banque Nationale de Belgique (Hrsg.), (Working paper / National Bank of Belgium, 381). Brussels [https://ideas.repec.org/p/nbb/reswpp/202001-381.html ]
Trede, M. & M. Zimmermann (2020): Regional labour migration - Stylized facts for Germany. / Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Center for Quantitative Economics (Hrsg.), (CQR working papers, 2020,93). Münster [https://ideas.repec.org/p/cqe/wpaper/9320.html ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Arnold, H., S. Dungs, M. Klemenjak & C. Pichler (Hrsg.) (2021): Wandel der Erwerbsarbeit - innovative Ansätze der Inklusion. Weinheim
Aulenbacher, B., H. Lutz & K. Schwiter (Hrsg.) (2021): Gute Sorge ohne gute Arbeit? Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der Schweiz. (Arbeitsgesellschaft im Wandel). Weinheim [https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/buecher/produkt_produktdetails/44322-gute_sorge_ohne_gute_arbeit.html ]
Bettig, U., M. Frommelt, H. Maucher, R. Schmidt & G. Thiele (Hrsg.) (2021): Anwerbung internationaler Fachkräfte in der Pflege. Arbeitsmarktpolitische Antworten für Gesundheitseinrichtungen?. (Gesundheitswesen in der Praxis). Heidelberg
Boeri, T. & J. van Ours (2021): The economics of imperfect labor markets. Princeton
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2020): Bericht zur Statistik der Berufssprachkurse für das Jahr 2019. Stand 01.08.2020. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Nürnberg [https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Berufsbezsprachf-ESF-BAMF/BSK-Jahresberichte/bsk-jahresbericht-2019.pdf?__blob=publicationFile&v=5 ]
Bundesministerium für Bildung und Forschung (2021): Berufsbildungsbericht 2021. / Bundesministerium für Bildung und Forschung, (Berufsbildungsbericht). Bonn [https://www.bmbf.de/files/21-04-28%20BBB%202021.pdf ]
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Europäischer Sozialfonds, Agentur für Gleichstellung (2021): Fachkräfte im Inland gewinnen – Erwerbspotenziale aus dem Familiennachzug. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Europäischer Sozialfonds, Agentur für Gleichstellung, (Monitor Familienforschung, 42). Berlin [https://www.bmfsfj.de/resource/blob/178464/e4828e8ee0aa455013c9a1f6e4f62c4d/fachkraefte-im-inland-gewinnen-data.pdf ]
Davaki, K. (2021): The traumas endured by refugee women and their consequences for integration and participation in the EU host Country. / Europäisches Parlament. Generaldirektion Interne Politikbereiche der Union. Direktion Bürgerrechte und Konstitutionelle Angelegenheiten (Hrsg.). Brüssel [https://doi.org/10.2861/897 ]
Engel, O. (2021): Professoren mit Migrationshintergrund. Benachteiligte Minderheit oder Protagonisten internationaler Exzellenz. Wiesbaden [https://doi.org/10.1007/978-3-658-32411-7 ]
Friedrich, M. (Red.) (2021): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2021 (Vorversion). Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (Datenreport zum Berufsbildungsbericht, 13). Bonn [https://www.bibb.de/system/external_service_provider/bibb_datenreport%202021_vorversion.pdf ]
Germershausen, A. & W. Kruse (2021): Ausbildung statt Abgrenzung. Wie interkulturelle Öffnung und Diversity-Orientierung in Berlins Öffentlichem Dienst und in Landesbetrieben gelingen können. (Kultur und soziale Praxis). Bielefeld [https://doi.org/10.14361/9783839455678 ]
Gibson-Kunze, M., D. Happ, W. Kühnel & M. Schmidt (2021): Bildung und Arbeit als Integrationsfeld für Geflüchtete. (HWR Berlin Forschung, 71). Baden-Baden [https://doi.org/10.5771/9783748905325 ]
Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose (2021): Pandemie verzögert Aufschwung – Demografie bremst Wachstum. Gemeinschaftsdiagnose 1-2021. / Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose, (Gemeinschaftsdiagnose). Essen [https://gemeinschaftsdiagnose.de/wp-content/uploads/2021/04/GDF2021_Druckfahne_Gesamtdokument_V2.2.pdf ]
Rosca, V. I. (2020): Kurt Lewin. Sein Leben und die Change Management Forschung. / Bucharest University of Economic Studies (Hrsg.). Bukarest
Ryndyk, O., B. Suter & G. Odden (Hrsg.) (2021): Migration to and from Welfare States. Lived Experiences of the Welfare-Migration Nexus in a Globalised World. (IMISCOE Research Series). Cham [https://doi.org/10.1007/978-3-030-67615-5 ]
Schührer, S. (2021): Geflüchtete Menschen in Deutschland: Neue Erkenntnisse zu Hilfebedarfen und zur Nutzung von Beratungsangeboten. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (BAMF-Kurzanalyse, 2021,6). Nürnberg [https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Forschung/Kurzanalysen/kurzanalyse6-2021-iab-bamf-soep-befragung-hilfebedarfe.pdf?__blob=publicationFile&v=5 ]
Wehking, K. (2020): Berufswahl und Fluchtmigration. Berufspragmatismus gefüchteter Jugendlicher in Berufsvorbereitungsklassen. (Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften). Wiesbaden
Zubíková, A. (2019): Integration of Immigrants in the EU_15: Success Or Failure? 27 August 2019, 12th Economics & Finance Conference, Dubrovnik. / International Institute of Social and Economic Sciences (Hrsg.), (Proceedings of Economics and Finance Conferences). Prag [https://ideas.repec.org/p/sek/iefpro/10112410.html ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Rottenkolber, D. (2021): Arbeitsmigration in der Pflege - Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland. In: U. Bettig et al. (Hrsg.), Anwerbung internationaler Fachkräfte in der Pflege. Heidelberg, S. 157-173
Seibert, H. & D. Wiethölter (2021): Beschäftigte in den Pflegeberufen in Deutschland. In: U. Bettig et al. (Hrsg.), Anwerbung internationaler Fachkräfte in der Pflege. Heidelberg, S. 1-29
Strumpen, S. (2021): Willkommenskultur und verlässliche Standards für eine nachhaltige internationale Anwerbung. In: U. Bettig et al. (Hrsg.), Anwerbung internationaler Fachkräfte in der Pflege. Heidelberg, S. 141-155
57 von 423 Datensätzen ausgegeben.