Suchprofil: digitale_Arbeitswelt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/16

Sortierung:
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR


*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Demary, V. & M. Diermeier (2015): Fusionen und Übernahmen in der deutschen Industrie. Auf dem Weg zur Industrie 4.0? In: IW-Trends, Jg. 42, H. 4, S. 3-19.


Dengler, K. (2016): In kaum einem Beruf ist der Mensch vollständig ersetzbar. In: Xing Klartext, 13.03.2016, 1 S. [https://www.xing.com/news/klartext/in-kaum-einem-beruf-ist-der-mensch-vollstandig-ersetzbar-512?sc_o=da536_datc_4 ]


Enquete-Kommission Internet und Digitale Gesellschaft (2013): Achter Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft". Wirtschaft, Arbeit, Green IT. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/12505 v. 13.3.2013, 142 S.. / Enquete-Kommission Internet und Digitale Gesellschaft, (Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft", 08). [http://doku.iab.de/externe/2016/k160224r17.pdf ]


Strack, R. & M. Lorenz (2015): Revolution in den Werkshallen. In: Personalwirtschaft. Magazin für Human Resources, H. 12, S. 27-29.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Degryse, C. (2016): Digitalisation of the economy and its impact on labour markets. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (European Trade Union Institute. Working paper, 2016.02). Brüssel. [https://www.etui.org/content/download/22130/184851/file/ver+2+web+version+Working+Paper+2016+02-EN+digitalisation.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bertschek, I., J. Ohnemus & S. Viete (2016): Befragung zum sozioökonomischen Hintergrund und zu den Motiven von Crowdworkern. Endbericht zur Kurzexpertise. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Bearb.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 462). Berlin ; Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160301r06.pdf ]


Niegsch, C. (2016): Industrie 4.0 - Folgen für die deutsche Volkswirtschaft. / DZ-Bank (Hrsg.). Frankfurt am Main. [https://www.dzbank.de/content/dam/dzbank_de/de/home/research/PDF-Dokumente/KonjunkturUndKapitalmarkt_Industrie%204_0.pdf ]


Roth, A. (Hrsg.) (2016): Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0. Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis. Wiesbaden.


Schwarzbach, M. (2016): Work around the clock? Industrie 4.0, die Zukunft der Arbeit und die Gewerkschaften. (Neue Kleine Bibliothek, 225). Köln.



9 von 272 Datensätzen ausgegeben.