Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/21
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Martin, S. & J. Bergmann (2021): (Im)mobility in the Age of COVID-19. In: International migration review, Vol. 55, No. 3, S. 660-687
Rauf Kesici, M. (2021): Labour Market Segmentation within Ethnic Economies: The Ethnic Penalty for Invisible Kurdish Migrants in the United Kingdom. In: (E) Work, employment and society, online first, S. 1-17 [https://doi.org/10.1177/09500170211034761 ]
Schaupp, S. (2021): Algorithmic Integration and Precarious (Dis)Obedience: On the Co-Constitution of Migration Regime and Workplace Regime in Digitalised Manufacturing and Logistics. In: Work, employment and society, online first, S. 1-18 [https://doi.org/10.1177/09500170211031458 ]
Siegert, M. (2021): Beeinflussen Gemeinschaftsunterkünfte die soziale Integration Geflüchteter? Eine empirische Analyse anhand der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten. In: Soziale Welt, Vol. 72, No. 2, S. 206-236
Targarona Rifa, N. & G. Donà (2021): Forced Unemployment or Undocumented Work: The Burden of the Prohibition to Work for Asylum Seekers in the UK. In: Journal of refugee studies, Vol. 34, No. 2, S. 2052-2073
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Schultz, C. (2021): Deserving the Right to Work? Immigration Officials and the Work Permit in Germany. In: Social policy and society, Vol. 20, No. 3, S. 497-508
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. AfD-Fraktion (2021): Arbeitsmarktprogramm Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/31381). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 19/31690 v. 21.7.2021, S. 1-7. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. AfD-Fraktion [https://dserver.bundestag.de/btd/19/316/1931690.pdf ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Geis-Thöne, W. (2021): Deutliche Fortschritte bei der Arbeitsmarktintegration trotz Pandemie. Der erste Lockdown im Frühjahr 2020 hat sich negativ auf die Arbeitsmarktintegration der Flüchtlinge in Deutschland ausgewirkt. / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Report, 2021,31). Köln [https://ideas.repec.org/p/zbw/iwkrep/312021.html ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Federico, V. & S. Baglioni (Hrsg.) (2021): Migrants, Refugees and Asylum Seekers' Integration in European Labour Markets. A Comparative Approach on Legal Barriers and Enablers. (IMISCOE Research Series). Cham [https://doi.org/10.1007/978-3-030-67284-3 ]
Weiser, B. (2021): Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktzugangs von Flüchtlingen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Asylsuchende, schutzberechtigte Personen sowie Migrantinnen und Migranten mit Duldung arbeiten und welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?. / Deutsches Rotes Kreuz & Informationsverbund Asyl & Migration (Hrsg.). Berlin [https://www.frnrw.de/fileadmin/frnrw/media/downloads/Themen_a-Z/Aufenthalt/Arbeitshilfe_Caritas_Arbeitsmarktzugang_09-2021.pdf ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Greschke, H. & K. Oehme-Jüngling (2021): Flucht und Wege in den Arbeitsmarkt: Integrationserfahrungen und -verständnisse von Geflüchteten in Sachsen. In: S. Kailitz, G. PickelT & T. Genswein (Hrsg.), Sachsen zwischen Integration und Desintegration, S. 79-109
11 von 370 Datensätzen ausgegeben.