Suchprofil: SGB2
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/12

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Appelbaum, E. (2012): Reducing inequality and insecurity. Rethinking labor and employment policy for the 21st century. In: Work and Occupations, Vol. 39, No. 4, S. 311-320.


Arnold, A. & B. Staffelbach (2012): Perceived post-restructuring job insecurity. The impact of employees' trust in one's employer and perceived employability. In: Zeitschrift für Personalforschung, Jg. 26, H. 4, S. 307-330.


Bauernschuster, S., O. Falck, R. Gold & S. Heblich (2012): The shadows of the socialist past. Lack of self-reliance hinders entrepreneurship. In: European Journal of Political Economy, Vol. 28, No. 4, S. 485-497.


Biewen, M. & A. Juhasz (2012): Understanding rising income inequality in Germany. In: Review of Income and Wealth, Vol. 58, No. 4, S. 622-647.


Chrisinger, C. K., C. S. Fowler & R. G. Kleit (2012): Shared skills. Occupation clusters for poverty alleviation and economic development in the US. In: Urban Studies, Vol. 49, No. 1, S. 3403-3425.


Cook, K. E. (2012): Social support in single parents' transition from welfare to work. Analysis of qualitative findings. In: International Journal of Social Welfare, Vol. 21, No. 4, S. 338-350.


Decancq, K. & M. A. Lugo (2012): Inequality of wellbeing. A multidimensional approach. In: Economica, Vol. 79, No. 316, S. 721-746.


Demuynck, T. & D. Van de gaer (2012): Inequality adjusted income growth. In: Economica, Vol. 79, No. 316, S. 747-765.


Dominguez Alvarez, R. & M. L. Loureiro (2012): Stigma, ex-convicts and labour markets. In: German Economic Review, Vol. 13, No. 4, S. 470-486.


Eren, O. & O. Sula (2012): The effect of ability on young men's self-employment decision. Evidence from the NELS. In: Industrial Relations, Vol. 51, No. 4, S. 916-935.


Howard, C. (2012): The contradictions of individualized activation policy. Explaining the rise and demise of One to One Service in Australia. In: Critical Social Policy, Vol. 32, No. 4, S. 655-676.


Kalleberg, A. L. (2012): Job quality and precarious work. Clarifications, controversies, and challenges. In: Work and Occupations, Vol. 39, No. 4, S. 427-448.


Lee, C. K. & Y. Kofman (2012): The politics of precarity. Views beyond the United States. In: Work and Occupations, Vol. 39, No. 4, S. 388-408.


Lenton, P. (2012): Over-education across British regions. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 46, No. 9, S. 1121-1135.


Madrick, J. (2012): The deliberate low-wage, high-insecurity economic model. In: Work and Occupations, Vol. 39, No. 4, S. 321-330.


Rota, L. J. (2012): How effective is the Slovenian institutional training program in improving youth's chances of reemployment? In: Eastern European Economics, Vol. 50, No. 3, S. 94-106.


Steinhardt, M. (2012): Does citizenship matter? The economic impact of naturalizations in Germany. In: Labour Economics, Vol. 19, No. 6, S. 813-823.


Vallas, S. & C. Prener (2012): Dualism, job polarization, and the social construction of precarious work. In: Work and Occupations, Vol. 39, No. 4, S. 331-353.


Weckström, S. (2012): Self-assessed consequences of unemployment on individual wellbeing and family relationships. A study of unemployed women and men in Finland. In: International Journal of Social Welfare, Vol. 21, No. 4, S. 372-383.


Zakharenko, R. (2012): Human capital acquisition and international migration in a model of educational market. In: Regional Science and Urban Economics, Vol. 42, No. 5, S. 808-816.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bruno, B. & D. Fiorillo (2012): Why without pay? Intrinsic motivation in the unpaid labour supply. In: The Journal of Socio-Economics, Vol. 41, No. 5, S. 659-669.


Bütler, M., L. Inderbitzin, J. F. Schulz & S. Staubli (2012): Die Auswirkungen bedarfsabhangiger Leistungen. Ergänzungsleistungen in der Schweiz. In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Jg. 13, H. 3, S. 179-195.


El Harbi, S. & G. Grolleau (2012): Does self-employment contribute to national happiness? In: The Journal of Socio-Economics, Vol. 41, No. 5, S. 670-676.


Euzéby, C. (2012): Social protection to achieve sustainable inclusion. A European imperative in the current economic crisis. In: International Social Security Review, Vol. 65, No. 4, S. 69-88.


Fromm, S. & M. Richter (2012): An den Rändern der Bildungsgesellschaft. Teilhabedefizite gering qualifizierter Jugendlicher an schulischer und beruflicher Bildung und Möglichkeiten ihrer Förderung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 61, H. 10, S. 240-247.


Hermann, C. & B. Mahnkopf (2010): Still a future for the European social model? In: Global Labour Journal, Vol. 1, No. 3, S. 314-330. [http://digitalcommons.mcmaster.ca/cgi/viewcontent.cgi?article=1043&context=globallabour ]


Lambert, S. J., A. Haley-Lock & J. R. Henly (2012): Schedule flexibility in hourly jobs. Unanticipated consequences and promising directions. In: Community, Work and Family, Vol. 15, No. 3, S. 293-315.


Lindhorst, T., R. J. Mancoske & A. A. Kemp (2000): Is welfare reform working? A study of the effects of sanctions on families receiving temporary assistance to needy families. In: Journal of sociology and social welfare, Vol. 27, No. 4, S. 185-201.


Morris, J. (2012): Unruly entrepreneurs: Russian worker responses to insecure formal employment. In: Global Labour Journal, Vol. 3, No.2, S. 217-236. [http://digitalcommons.mcmaster.ca/cgi/viewcontent.cgi?article=1101&context=globallabour ]


Nadai, E. & A. Canonica (2012): Arbeitsmarktintegration als neu entstehendes Berufsfeld. Zur Formierung von professionellen Zuständigkeiten. In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 38, H. 1, S. 23-37.


Patrick, R. (2012): All in it together? Disabled people, the Coalition and welfare to work. In: The journal of poverty and social justice, Vol. 20, No. 3, S. 307-322.


Sinfield, A. (2012): Strengthening the prevention of social insecurity. In: International Social Security Review, Vol. 65, No. 4, S. 89-106.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Ananian, S. & O. Calavrezo (2011): Les trajectoires salariales des individus payés au voisinage du Smic dans le secteur privé. Une analyse empirique sur données françaises entre 1995 et 2007. In: Economie et Statistique, No. 448/449, S. 49-78. [http://www.insee.fr/fr/ffc/docs_ffc/ES448C.pdf ]


Andreadis, M., G. Kouklakis, A. Hicks, M. Lyons, M. McHenry, M. Beutner, S. Rohde, R. Moscarelli, E. Barone, R. Pinto, E. Stepanoviciutè & P. Benikas (2012): The MOJO Projekt. Motivation and Job opportunities support service. In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, Jg. 27, H. 52, S. 37-84.


Arent, S. (2012): Zuschussrente: Die Diskussion um die Altersarmutsgefährdung. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 17, H. 5, S. 24-28.


Beutner, M. & S. Rohde (2012): MOJO-Motivation and job opportunities support service. Berufliche Bildung zur Verbesserung der Situation von Langzeitarbeitslosen am regionalen Arbeitsmarkt in Deutschland. In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, Jg. 27, H. 52, S. 85-111.


Bieber, U. & M. Stegmann (2012): Sozialindikatoren zur Situation der 65-Jährigen und Älteren sowie zu den Alterssicherungssystemen im EU-Vergleich. Grundlagen, Datenquellen und Ergebnisse -. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 67, H. 3, S. 159-175.


Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2012): Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 22. Oktober 2012 a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Entwurf eines Gesetzes zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung (BT-Drucksache 17/10773), b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE Minijobs mit sozialversicherungspflichtiger Arbeit gleichstellen (BT-Drucksache 17/7386). Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 17(11)984 v. 19.10.2012, 69 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2012/k121024r01.pdf ]


Devetzi, S. (2012): Reformen in Europa für erwerbsunfähige Personen im Rechtsvergleich. Entwicklungen und Aktivierungsbeispiele. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 67, H. 3, S. 137-146.


Favrat, A., D. Prady & C. Tavan (2011): Du Smic au niveau de vie. Composantes et évolutions. In: Economie et Statistique, No. 448/449, S. 29-48. [http://www.insee.fr/fr/ffc/docs_ffc/ES448B.pdf ]


Fenge, R. (2012): Vorsorge gegen Altersarmut. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 65, H. 21, S. 15-16.


Fichtl, A., T. Hener & H. Rainer (2012): Betreuungsgeld. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 65, H. 21, S. 38-44.


Kuhlenkasper, T. & M. F. Steinhardt (2012): Neue Ergebnisse zur Struktur der Auswanderer mit Migrationshintergrund in Deutschland. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 92, H. 11, S. 784-786.


Ljunge, M. (2012): The spirit of the welfare state? Adaptation in the demand for social insurance. In: Journal of Human Capital, Vol. 6, No. 3, S. 187-223.


Schultheis, F. (2012): Im Dienste öffentlicher Güter. Eine feldtheoretische Annäherung. In: Mittelweg 36, Jg. 21, H. 5, S. 9-21.


Stula, S. (2012): Der Demografische Wandel: ein europäisches Thema. Übersicht über zentrale Fragestellungen, Akteure und Schlüsseldokumente. In: Informationsdienst Altersfragen, Jg. 39, H. 5, S. 12-17.


Wallace, M., G. Gauchat & A. S. Fullerton (2012): Globalization and earnings inequality in metropolitan areas. Evidence from the USA. In: Cambridge Journal of Regions, Economy and Society, Vol. 5, No. 3, S. 377-396.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Alda, H. & D. Rohrbach (2009): Marginal employment: Skill requirements and competitive conditions in industries. Mailand.


Armin Falk, A., I. Menrath, P. E. Verde & J. Siegrist (2011): Cardiovascular consequences of unfair pay. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 380). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.373176.de/diw_sp0380.pdf ]


Bauer, T. K., J. Bredtmann & C. M. Schmidt (2012): Time vs. money - the supply of voluntary labor and charitable donations across Europe. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6701). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121128r10.pdf ]


Bauer, T. K., R. Flake & M. G. Sinning (2011): Labor market effects of immigration. Evidence from neighborhood data. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5707). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r13.pdf ]


Brussig, M. (2012): Erwerbsminderung und Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und regionale Unterschiede prägen Zugänge in Erwerbsminderungsrenten. / Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsnetzwerk Alterssicherung & Institut Arbeit und Qualifikation, Duisburg (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2012-04). Duisburg. [http://www.iaq.uni-due.de/auem-report/2012/2012-04/auem2012-04.pdf ]


Burda, M. C. & J. Hunt (2011): What explains the German labor market miracle in the Great Recession?. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 17187). Cambridge, MA.


Cockx, B. & M. Picchio (2011): Scarring effects of remaining unemployed for long-term unemployed school-leavers. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5937). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r20.pdf ]


Dahl, G. B., K. V. Loken & M. Mogstad (2012): Peer effects in program participation. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 18198). Cambridge, Mass.


Dequiedt, V. & Y. Zenou (2011): International migration, imperfect information, and brain drain. / NORFACE Research Programme on Migration, Department of Economics, University College, London (Hrsg.), (Norface migration discussion paper, 2011-09). London. [http://www.norface-migration.org/publ_uploads/NDP_09_11.pdf ]


Dieckhoff, M. & V. Gash (2012): The social consequences of unemployment in Europe. A two-stage multilevel analysis. / Cathie Marsh Centre for Census and Survey Research, Manchester (Hrsg.), (CCSR working paper, 2012-04). Manchester. [http://www.ccsr.ac.uk/documents/The%20Social%20Consequences%20of%20Unemployment%20in%20Europe%20a%20Two-Stage%20Multilevel%20Analysis.pdf ]


Dustmann, C., T. Frattini & A. Rosso (2012): The effect of emigration from Poland on Polish wages. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 12/29). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_29_12.pdf ]


Ehlert, C., J. Kluve & S. Schaffner (2012): Temporary work as an active labor market policy. Evaluating an innovative program for disadvantaged youths. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6670). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121128r07.pdf ]


Fitzenberger, B. & M. Furdas (2012): Benchmarking regions. Estimating the counterfactual distribution of labor market outcomes. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6465). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r38.pdf ]


Gathmann, C. & B. Sass (2012): Taxing childcare. Effects on family labor supply and children. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3776). München. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r37.pdf ]


Grönqvist, H. (2011): Youth unemployment and crime. New lessons exploring longitudinal register data. / Institutet för Social Forskning, Stockholm (Hrsg.), (Swedish Institute for Social Research. Working paper, 2011/07). Stockholm. [http://www.sofi.su.se/polopoly_fs/1.64991.1323949609!/WP11no7.pdf ]


Hanel, B. & R. T. Riphahn (2012): The timing of retirement. New evidence from Swiss female workers. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3814). München. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121128r01.pdf ]


Keller, B., S. Schulz & H. Seifert (2012): Entwicklungen und Strukturmerkmale der atypisch Beschäftigten in Deutschland bis 2010. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI-Diskussionspapier, 182). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_disp_182.pdf ]


Laun, L. (2012): The effect of age-targeted tax credits on retirement behavior. / Institute for Labour Market Policy Evaluation, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Labour Market Policy Evaluation. Working paper, 2012/18). Uppsala. [http://www.ifau.se/Upload/pdf/se/2012/wp-12-18-The-effect-of-age-targeted-tax-credits-on-retirement-behavior.pdf ]


Lechner, M. & C. Wunsch (2011): Sensitivity of matching-based program evaluations to the availability of control variables. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3381). München. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r09.pdf ]


Maibom Pedersen, J., M. Rosholm & M. Svarer (2012): Experimental evidence on the effects of early meetings and activation. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6970). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121113r12.pdf ]


Marx, I., S. Marchal & B. Nolan (2012): Mind the gap: Net incomes of minimum wage workers in the EU and the US. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (European Trade Union Institute. Working paper, 2012.05). Brüssel. [http://www.etui.org/content/download/6300/60046/file/12+WP+2012+05+Web+version.pdf ]


Olivetti, C. & B. Petrongolo (2011): Gender gaps across countries and skills. Supply, demand and the industry structure. / Centre for Economic Performance, London (Hrsg.), (CEP discussion paper, 1093). London. [http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1093.pdf ]


Olivetti, C. & B. Petrongolo (2011): Gender gaps across countries and skills. Supply, demand and the industry structure. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5935). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r19.pdf ]


Orlandi, F. (2012): Structural unemployment and its determinants in the EU countries. / European Commission, Directorate-General for Economic and Financial Affairs (Hrsg.), (European economy. Economic papers, 455). Brussels. [http://ec.europa.eu/economy_finance/publications/economic_paper/2012/ecp455_en.htm ]


Raschke, C. (2012): The impact of the German child benefit on child well-being. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6980). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121113r15.pdf ]


Reichert, A. R. (2012): Obesity, weight loss, and employment prospects. Evidence from a randomized trial. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (Ruhr economic papers, 381). Essen. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121113r20.pdf ]


Rindfleisch, E. (2012): Zeitarbeit: Anspruch und Realität einer Branche. / Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.), (Konrad-Adenauer-Stiftung. Analysen und Argumente, 110). Berlin. [http://www.kas.de/wf/doc/kas_32338-544-1-30.pdf?121015113922 ]


Seil, E. & D. Meyer (2012): Die Armut steigt und konzentriert sich in den Metropolen. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI-Report, 08). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_report_08_2012.pdf ]


Seils, E. (2012): Beschäftigungswunder und Armut. Deutschland im internationalen Vergleich. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI-Report, 07). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_report_07_2012.pdf ]


Stovicek, K. & A. Turrini (2012): Benchmarking unemployment benefit systems. / European Commission, Directorate-General for Economic and Financial Affairs (Hrsg.), (European Economy. Economic Papers, 454). Brussels. [http://ec.europa.eu/economy_finance/publications/economic_paper/2012/ecp454_en.htm ]


Suntum, U. van (2012): Zur Kritik des BIP als Indikator für Wohlstand und Wirtschaftswachstum. Studie im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Industrie. / Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Hrsg.), (RatSWD working paper, 208). Berlin. [http://www.ratswd.de/download/RatSWD_WP_2012/RatSWD_WP_208.pdf ]


Tatsiramos, K. & J. C. van Ours (2012): Labor market effects of unemployment insurance design. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6950). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121108r26.pdf ]


Turrini, A. (2012): Fiscal consolidation in reformed and unreformed labour markets. A look at EU countries. / European Commission, Directorate-General for Economic and Financial Affairs (Hrsg.), (European economy. Economic papers, 462). Brussels. [http://ec.europa.eu/economy_finance/publications/economic_paper/2012/ecp462_en.htm ]


Vikström, J., M. Rosholm & M. Svarer (2011): The relative efficiency of active labour market policies. Evidence from a social experiment and non-parametric methods. / Institute for Labour Market Policy Evaluation, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Labour Market Policy Evaluation. Working paper, 2011/07). Uppsala. [http://www.ifau.se/Upload/pdf/se/2011/wp11-07-The-relative-efficiency-of-active-labour-market-policies.pdf ]


Wunder, C. & G. Heineck (2012): Working time preferences, hours mismatch and well-being of couples. Are there spillovers?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6786). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121128r14.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Agence Nationale pour l'Emploi, Département des Études et Statistiques (Hrsg.) (1999): Les transformations du marché du travail. / Agence Nationale pour l'Emploi, Département des Études et Statistiques (Hrsg.), (Les Cahiers: Actes). Noisy-le-Grand. [http://www2.pole-emploi.fr/observatoire/IMG/pdf/ee1999-3.pdf ]


Anbuhl, M. (2012): In der Warteschleife - Die Probleme von fast 300.000 Jugendlichen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung: DGB-Expertise zur Struktur und Entwicklung des Übergangsbereichs. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Bildungspolitik und Bildungsarbeit (Hrsg.). Berlin. [http://www.wir-gestalten-berufsbildung.de/fileadmin/user_upload/NL_wissenaktuell/f_DGB-Expertise_In_der_Warteschleife.pdf ]


Apel, H. (Bearb.) & D. Engels (Bearb.) (2012): Forschungsprojekt: Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im unteren Einkommensbereich. Untersuchung der Implementationsphase des "Bildungs- und Teilhabepakets" im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Abschlussbericht. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (Bearb.), (Lebenslagen in Deutschland). Köln ; Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121109r01.pdf ]


Arndt, C. (2012): Zwischen Stabilität und Fragilität: Was wissen wir über die Mittelschicht in Deutschland?. / Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.). Berlin.


Becker, R. & H. Solga (Hrsg.) (2012): Soziologische Bildungsforschung. (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 52). Wiesbaden.


Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (Hrsg.) (2012): Die gespaltene Gesellschaft. Der Fall Österreich. / Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (Hrsg.), (Kurswechsel, 03/2012). Wien.


Bogumil, J., R. G. Heinze, F. Lehner & K. P. Strohmeier (2012): Viel erreicht - wenig gewonnen. Ein realistischer Blick auf das Ruhrgebiet. Essen.


Bundesministerium des Innern (Hrsg.) (2012): Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2012. / Bundesministerium des Innern (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121023n03.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Bearb.), INTERVAL GmbH (Bearb.), Universität Magdeburg, Lehrstuhl für soziale und berufliche Rehabilitation (Bearb.) & Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover (Bearb.) (2012): Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zwischenbericht. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Bearb.), INTERVAL GmbH (Bearb.), Universität Magdeburg, Lehrstuhl für soziale und berufliche Rehabilitation (Bearb.) & Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover (Bearb.) (Hrsg.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 427). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121120302.pdf ]


Butterwegge, C., G. Bosbach & M. W. Birkwald (Hrsg.) (2012): Armut im Alter. Probleme und Perspektiven der sozialen Sicherung. Frankfurt am Main.


Dornmayr, H. & S. Nowak (2012): Lehrlingsausbildung im Überblick 2012. Strukturdaten, Trends und Perspektiven. / Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, Wien (Hrsg.), (ibw-Forschungsbericht, 171). Wien. [http://www.ibw.at/components/com_redshop/assets/document/product/1349869951_fb171.pdf ]


European Commission, Directorate-General for Economic and Financial Affairs (Hrsg.) (2012): Labour market developments in Europe, 2012. / European Commission, Directorate-General for Economic and Financial Affairs (Hrsg.), (European Economy, 2012/05). Brüssel. [http://ec.europa.eu/economy_finance/publications/european_economy/2012/pdf/ee-2012-5_en.pdf ]


Gehricke, M., J. Fritz & H. Roß (2012): Arbeitslose mit Migrationshintergrund. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Statistik Datenzentrum (Hrsg.), (Methodenbericht der Statistik der BA). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121108r01.pdf ]


Goodchild, M. F. & D. G. Janelle (Hrsg.) (2004): Spatially integrated social science. (Spatial information systems). New York.


Hartmann, M. & K. Reimer (2012): Weiterentwicklung der Berechnung von Beschäftigungs- und Hilfequoten. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Statistik Datenzentrum (Hrsg.), (Methodenbericht der Statistik der BA). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121108r02.pdf ]


Jahn, E. & G. Stephan (2012): Leistungsansprüche bei kurzen Beschäftigungszeiten: Arbeitslosengeld - wie lange man dafür arbeiten muss. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 19/2012). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2012/kb1912.pdf ]


Katz, J., S. Peace & S. Spurr (Hrsg.) (2012): Adult lives. A life course perspective. Bristol.


Klenner, C., K. Menke & S. Pfahl (2012): Flexible Familienernährerinnen. Moderne Geschlechterarrangements oder prekäre Konstellationen?. Opladen.


Kloß, M., O. Krohmer, J. Ragnitz & S. Schwarzer (Mitarb.) (2012): Analyse der Selbstfinanzierungsquote von staatlichen Förderprogrammen. Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen. / Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München, Niederlassung Dresden (Hrsg.), (Ifo-Dresden-Studien, 66). Dresden.


Koller, L., N. Neder, H. Rudolph & M. Trappmann (2012): Selbstständige in der Grundsicherung: Viel Arbeit für wenig Geld. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 22/2012). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2012/kb2212.pdf ]


Korea International Labour Foundation (Hrsg.) (2012): Labor situation in Korea 2012. / Korea International Labour Foundation (Hrsg.). Seoul.


Lister, R. (2004): Poverty. (Key concepts). Cambridge.


Lorenz, S. (2012): Nachhaltigkeit der Integrationen. Methodik und ausgewählte empirische Ergebnisse. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Statistik Datenzentrum (Hrsg.), (Methodenbericht der Statistik der BA). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121108r03.pdf ]


Mascherini, M., L. Salvatore, A. Meierkord & J.- M. Jungblut (2012): NEETs - Young people not in employment, education or training. Characteristics, costs and policy responses in Europe. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2012/54/en/1/EF1254EN.pdf ]


Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales (Hrsg.), SÖSTRA e.V. (Bearb.) & TNS-Infratest-Sozialforschung, München (Bearb.) (2012): IAB-Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern. Ergebnisse der sechszehnten Welle 2011. / Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales, SÖSTRA e.V. (Bearb.) & TNS-Infratest-Sozialforschung, München (Bearb.) (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121109r05.pdf ]


Mischke, J. & C. Wingerter (2012): Frauen und Männer auf dem Arbeitsmarkt. Deutschland und Europa. / Statistisches Bundesamt (Hrsg.), (DeStatis : wissen, nutzen.). Wiesbaden. [https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Arbeitsmarkt/Erwerbstaetige/BroeschuereFrauenMaennerArbeitsmarkt0010018129004.pdf?__blob=publicationFile ]


Nüchter, O., C. Larsen & C. Cornesse (2012): Nutzung der Beschäftigungspotenziale von Frauen. Zwischenbilanz zu 10 Jahren IAB-Betriebspanel Hessen. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main & Hessen, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (Hrsg.), Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Regionaldirektion Hessen (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Report Hessen). Frankfurt am Main. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121114302.pdf ]


Raithel, T. (2012): Jugendarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik. Entwicklung und Auseinandersetzung während der 1970er und 1980er Jahre. (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 105). München.


Stiglitz, J. E. (2012): Price of inequality. How today's divided society endangers our future. New York.


Wandner, S. A. (2010): Solving the reemployment puzzle. From research to policy. Kalamazoo.


Wendt, W. R. (Hrsg.) (2012): Beratung und Case-Management. Konzepte und Kompetenzen. (Case-Management in der Praxis). Heidelberg.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Achatz, J., K. Bruckmeier, T. Buch, C. Burkert, H. Dietrich, M. Dietz, A. Garloff, S. Gundert, S. Hell, C. Hohendanner, E. Jahn, C. Kleinert, L. Koller, F. Lehmer, B. Matthes, A. Niebuhr, B. Schels, M. Trappmann, U. Walwei, R. Wapler & K. Ziegler (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker et al. (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek, 334). Bielefeld, S. 141-203. [http://doku.iab.de/bibliothek/2012/334_HBA2013/Volltext/2012_334_Bibliothek_KapC.pdf ]


Bellmann, L., U. Blien, A. Crimmann, I. Dieterich, M. Dietz, P. Ellguth, M. Feil, J. Fuchs, M. Fuchs, S. Fuchs, H.- D. Gerner, V. Hecht, M. Hummel, S. Klinger, S. Kohaut, R. Konle-Seidl, T. Kruppe, O. Ludewig, T. Rhein, T. Rothe, T. Scholz, B. Schwengler, E. Spitznagel, M. Stops, U. Walwei, S. Wanger, A. Weyh, I. Zapf & G. Zika (2012): Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes. In: H. Brücker et al. (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek, 334). Bielefeld, S. 13-92. [http://doku.iab.de/bibliothek/2012/334_HBA2013/Volltext/2012_334_Bibliothek_KapA.pdf ]


Brücker, H. & C. Volkwein (2012): "Kein Phantomleiden, sondern echte Schmerzen". Eine volkswirtschaftliche Einordnung des Fachkräftemangels. Ein Interview mit dem Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker. In: J. Funk & N. Hummel (Hrsg.), Von Leuchttürmen, Nebelbänken und Eisbergen. Fachkräftesicherung braucht Weitsicht. (Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik, 08). Frankfurt am Main, S. 27-40.


Dony, E., S. Gruber, J. Alaa, A. Rauch, P. Schmelzer, A. Schneider, N. Titze, U. Thomsen, S. Zapfel & R. Zimmermann (2012): Basisstudie zur Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Basisstudie "Reha-Prozessdatenpanel". Zusammenfassender Bericht. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales et al. (Hrsg.), Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 427). Berlin, S. 6-255.


Ekert, S., W. Frank, T. Gericke, S. Matthes & J. Sommer (Proj.Ltr.) (2012): Implementationsstudie 1 zur Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zusammenfassender Bericht. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales et al. (Hrsg.), Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 427). Berlin, S. 257-449.


Kiesel, M. & S. Gruber (2012): Sozioökonomische Determinanten der stationären Versorgung in Deutschland. In: W. Kirch, T. Hoffmann & H. Pfaff (Hrsg.), Prävention und Versorgung, S. 696-711.


Kostka, B. & A. Staible (2012): Anforderungen an eine Beratungskonzeption für die Grundsicherung für Arbeitsuchende. Positionen der Bundesagentur für Arbeit. In: W. R. Wendt (Hrsg.), Beratung und Case-Management. Konzepte und Kompetenzen. (Case-Management in der Praxis). Heidelberg, S. 129-133.


Thomsen, S. L. (2012): Zur Machbarkeit einer Evaluation der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Stellungnahme im Projekt "Beratung zu wirkungsanalytischen Ansätzen für die Evaluation der Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben". In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales et al. (Hrsg.), Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 427). Berlin, S. 450-497.


Wiese, B. (2012): Jugendliche zu Ausbildung und Arbeit führen: Konzept und Beratungspraxis der Leistungsträger in der Grundsicherung. In: W. R. Wendt (Hrsg.), Beratung und Case-Management. Konzepte und Kompetenzen. (Case-Management in der Praxis). Heidelberg, S. 135-150.



122 von 378 Datensätzen ausgegeben.