Suchprofil: Gender_wage_gap
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/11
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Addabbo, T. & D. Favaro (2011): Gender wage differentials by education in Italy. In: Applied Economics, Vol. 43, No. 29, S. 4589-4605.
Chatterji, M., K. Mumford & P. N. Smith (2011): The public-private sector gender wage differential in Britain. Evidence from matched employee-workplace data. In: Applied Economics, Vol. 43, No. 26, S. 3819-3833.
Cho, D. & J. Cho (2011): How do labor unions influence the gender earnings gap? A comparative study of the US and Korea. In: Feminist Economics, Vol. 17, No. 3, S. 133-157.
Nyhus, E. K. & E. Pons (2012): Personality and the gender wage gap. In: Applied Economics, Vol. 44, No. 1, S. 105-118.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Miki, M. & F. Yuval (2011): Using education to reduce the wage gap between men and women. In: The Journal of Socio-Economics, Vol. 40, No. 4, S. 412-416.
Vonach, H. (2011): Vergleich der durchschnittlichen Stundenverdienste von Frauen mit Kindern und kinderlosen Frauen in Österreich. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 60, H. 8, S. 175-180.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Anghel, B., S. de l. Rica & J. J. Dolado (2011): The effect of public sector employment on women's labour market outcomes. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5825). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2011/k110712r15.pdf ]
Fernandez-Kranz, D., M. Paul & N. Rodriguez-Planas (2011): Part-time work, fixed-term contracts, and the returns to experience. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5815). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2011/k110712r12.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2011): 4. Bilanz Chancengleichheit. Erfolgreiche Initiativen unterstützen - Potenziale aufzeigen. Vierte Bilanz der Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Privatwirtschaft. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). Berlin. [http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/4-Bilanz-Chancengleichheit,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ]
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2011): Gleichstellung in der Bundesverwaltung. Erfahrungs- und Gremienbericht 2010. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). Berlin. [http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/erfahrungs-und-gremienbericht,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ]
Europäische Kommission, Generaldirektion Justiz (Hrsg.) (2011): Report on progress on equality between women and men in 2010. The gender balance in business leadership. / Europäische Kommission, Generaldirektion Justiz (Hrsg.). Brussels. [http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=6562&langId=en ]
11 von 550 Datensätzen ausgegeben.