Suchprofil: Gender_wage_gap
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 02/15

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Grandner, T. & D. Gstach (2015): Decomposing wage discrimination in Germany and Austria with counterfactual densities. In: Empirica, Vol. 42, No. 1, S. 49-76.


Klawitter, M. (2015): Meta-analysis of the effects of sexual orientation on earnings. In: Industrial Relations, Vol. 54, No. 1, S. 4-32.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Maier, F. (2015): Europäische Politiken zur Gleichstellung – nur noch schöne Worte? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 68, H. 1, S. 5-12.


Smith, M. & P. Villa (2015): EU-Strategien zur Geschlechter- und Lohngleichstellung und die Auswirkungen der Wirtschaftskrise. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 68, H. 1, S. 13-24.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Franz, N. E. (2014): Maternity leave and its consequences for subsequent careers in Germany. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 722). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.493890.de/diw_sp0722.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bogai, D., J. Carstensen, H. Seibert, D. Wiethölter, S. Hell & O. Ludewig (2015): Viel Varianz: Was man in den Pflegeberufen in Deutschland verdient. / Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für Pflege & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Berlin. [http://bmg.bund.de/fileadmin/dateien/Publikationen/Pflege/Sonstiges/Studie_zu_den_Entgelten_der_Pflegeberufe.pdf ]


Weber, T., K. Mantouvalou & D. Bianchini (2014): Social partners and gender equality in Europe. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://eurofound.europa.eu/sites/default/files/ef_publication/field_ef_document/ef1458en_1.pdf ]



7 von 333 Datensätzen ausgegeben.