Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/17
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Cochran Bech, E., K. Borevi & P. Mouritsen (2017): A 'civic turn' in Scandinavian family migration policies? Comparing Denmark, Norway and Sweden. In: Comparative Migration Studies, Vol. 5, Art. 7, 24 S.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Anger, C. & W. Geis (2017): Bildungsstand, Bildungsmobilität und Einkommen. Neue Herausforderungen durch die Zuwanderung. In: IW-Trends, Jg. 44, H. 1, S. 43-58. [http://www.iwkoeln.de/_storage/asset/325573/storage/master/file/12215004/download/IW-Trends_3_2017_Bildungsmobilitaet.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2017): Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen - aktueller Stand, Probleme, Perspektiven. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/10835). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/11039 v. 30.01.2017, 7 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/110/1811039.pdf ]
Cammen, M. van d. (2016): Wie die Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen gelingt. In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. Beilage, Jg. 33, H. 24, Beilage 2, S. 46-49.
Fendel, T. & Y. Kosyakova (2017): Ökonomische und soziale Integration von Geflüchteten in Deutschland. Mögliche Lehren aus vergangenen Erfahrungen. In: Geographische Rundschau, H. 3, S. 30-37.
Flake, R., S. Jambo, S. Pierenkemper, P. Risius & D. Werner (2017): Beschäftigung und Qualifizierung von Flüchtlingen in Unternehmen. Die Bedeutung von Unterstützungsangeboten bei der Integration. In: IW-Trends, Jg. 44, H. 2, 20 S. [https://www.iwkoeln.de/_storage/asset/331925/storage/master/file/12327997/download/IW-Trends_2017-02-01%20Flake_Jambo_Pierenkemper_Risius_Werner.pdf ]
Hentze, T. & G. Kolev (2016): Gesamtwirtschaftliche Effekte der Flüchtlingsmigration in Deutschland. In: IW-Trends, Jg. 43, H. 4, S. 59-75. [http://www.iwkoeln.de/_storage/asset/322031/storage/master/file/11998368/download/IW-Trends_2016-04-05_Hentze-Kolev.pdf ]
Poutvaara, P. & D. Wech (2016): Integrating refugees into the labor market. A comparison of Europe and the United States. In: CESifo DICE Report. Journal for Institutional Comparisons, Vol. 14, No. 4, S. 32-43.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Aretz, B., D. I. Christofzik, U. Scheuering & M. Werding (2016): Auswirkungen der Flüchtlingsmigration auf die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen. / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.), (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Arbeitspapier, 2016,06). Wiesbaden. [https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/gutachten/jg201617/arbeitspapiere/arbeitspapier_06_2016.pdf ]
Bratsberg, B., O. Raaum & K. Røed (2017): Immigrant labor market integration across admission classes. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2017,02). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_02_17.pdf ]
David, A. (2017): Migrantisches Unternehmertum - eine Chance der Arbeitsmarkintegration für geflüchtete Menschen?. / Institut Arbeit und Technik (Hrsg.), (Institut Arbeit und Technik. Forschung aktuell, 2017-02). Gelsenkirchen. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170215r12.pdf ]
Djuve, A. B. (2016): Refugee migration - a crisis for the Nordic model?. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse (Hrsg.). Berlin. [http://library.fes.de/pdf-files/id/12488.pdf ]
Knuth, M. (2016): Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen. Arbeitsmarktpolitik reformieren, Qualifikationen vermitteln. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs, 2016,21). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/12914.pdf ]
Osterloh, M. & B. S. Frey (2017): Migration policy. Lessons from cooperatives. / CESifo GmbH (Hrsg.), (CESifo working paper, 6364). München. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170307r02.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Andritzky, J., B. Aretz & D. I. Christofzik (2016): Influx of refugees. Integration as a key challenge. / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.), (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Arbeitspapier, 2016,09). Wiesbaden. [https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/gutachten/jg201617/arbeitspapiere/arbeitspapier_09_2016.pdf ]
Ebbinghaus, M. (2017): Praktikums- und Ausbildungsstellen für Geflüchtete: Wann Klein- und Mittelbetriebe sie von sich aus anbieten. Ergebnisse einer Betriebsbefragung in ausgewählten Berufsbereichen. (BIBB-Report, 2017,01). Bielefeld. [https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/id/8227 ]
Fleischer, N. & A. Klaus (2016): Arbeitsmarkt in Kürze: Fluchtmigration. / Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.). Nürnberg. [https://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Statistische-Analysen/Statistische-Sonderberichte/Generische-Publikationen/Fluchtmigration.pdf ]
Fóti, K. & A. Fromm (2016): Approaches to the labour market integration of refugees and asylum seekers. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.), (Eurofound research report). Dublin. [https://www.eurofound.europa.eu/sites/default/files/ef_publication/field_ef_document/ef1646en.pdf ]
Fredrich, B., I. Swietlik & H. Fasel (2017): Sozialalmanach 2017: Recht auf Arbeit. / Caritas Schweiz (Hrsg.), (Sozialalmanach: Das Caritas-Jahrbuch zur sozialen Lage der Schweiz). Luzern.
Geis, W., B. Placke & A. Plünnecke (2016): Integrationsmonitor. Beschäftigungsentwicklung und regionale Verteilung von Flüchtlingen. Gutachten. / Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.). Köln. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170214r03.pdf ]
Lahusen, C. & S. Schneider (Hrsg.) (2017): Asyl verwalten. Zur bürokratischen Bearbeitung eines gesellschaftlichen Problems. (Kultur und soziale Praxis). Bielefeld.
OECD (Hrsg.) (2017): Nach der Flucht: Der Weg in die Arbeit. Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen in Deutschland. / OECD (Hrsg.). Paris. [http://www.oecd.org/berlin/publikationen/Arbeitsmarktintegration-von-Fluechtlingen-in-Deutschland-2017.pdf ]
Reinprecht, C. & R. Latcheva (Hrsg.) (2016): Was wir nicht wissen. Forschungs- und Wissenslücken der Migrationssoziologie. (Österreichische Zeitschrift für Soziologie. Sonderheft, 15). Wiesbaden.
23 von 1064 Datensätzen ausgegeben.