Suchprofil: SGB2
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/09
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Aldashev, A., J. Gernandt & S. L. Thomsen (2009): Language usage, participation, employment and earnings. Evidence for foreigners in West Germany with multiple sources of selection. In: Labour Economics, Vol. 16, No. 3, S. 330-341.
Anwar, S. (2009): Wage inequality, welfare and downsizing. In: Economics Letters, Vol. 103, No. 2, S. 75-77.
Block, J. & P. Koellinger (2009): I can't get no satisfaction: Necessity entrepreneurship and procedural utility. In: Kyklos, Vol. 62, No. 2, S. 191-209.
Costain, J. S. & M. Reiter (2008): Business cycles, unemployment insurance, and the calibration of matching models. In: Journal of Economic Dynamics and Control, Vol. 32, No. 4, S. 1120-1155.
Cueto, B. & F. J. Mato (2009): A nonexperimental evaluation of training programmes. Regional evidence for Spain. In: The Annals of Regional Science, Vol. 43, No. 2, S. 415-433.
Dagsvik, J. K., M. Locatelli & S. Strom (2009): Tax reform, sector-specific labor supply and welfare effects. In: The Scandinavian Journal of Economics, Vol. 111, No. 2, S. 299-321.
Danziger, L. (2009): The elasticity of labor demand and the minimum wage. In: Journal of Population Economics, Vol. 22, No. 3, S. 557-572.
Emmenegger, P. (2009): Barriers to entry. Insider/outsider politics and the political determinants of job security regulations. In: Journal of European Social Policy, Vol. 19, No. 2, S. 131-146.
Fletcher, J. M. & B. L. Wolfe (2009): Education and labor market consequences of teenage childbearing. Evidence using the timing of pregnancy outcomes and community fixed effects. In: The Journal of Human Resources, Vol. 44, No. 2, S. 303-325.
Fournier, G., L. Lachance & C. Bujold (2009): Nonstandard career paths and profiles of commitment to life roles. A complex relation. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 74, No. 3, S. 321-331.
Gavrel, F. (2009): Technical skill bias as a response of firms to unemployment. A matching model with applicant ranking and endogenous skill requirements. In: Labour Economics, Vol. 16, No. 3, S. 304-310.
McDowell, L., A. Batnitzky & S. Dyer (2009): Precarious work and economic migration: Emerging immigrant divisions of labour in greater London's service sector. In: International Journal of Urban and Regional Research, Vol. 33, No. 1, S. 3-25.
Munch, J. R. & J. R. Skaksen (2009): Specialization, outsourcing and wages. In: Review of World Economics, Vol. 145, No. 1, S. 57-73.
Olsson, M. (2009): Matching in the labour market. Modelling spatial aspects of the Swedish unemployment benefit rules. In: The Annals of Regional Science, Vol. 43, No. 2, S. 345-363.
Paul, K. I. & K. Moser (2009): Unemployment impairs mental health. Meta-analyses. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 74, No. 3, S. 264-282.
Pries, M. J. (2008): Worker heterogeneity and labor market volatility in matching models. In: Review of Economic Dynamics, Vol. 11, No. 3, S. 664-678.
Reker, T. & B. Eikelmann (1999): Prädiktoren einer erfolgreichen beruflichen Eingliederung. Ergebnisse einer prospektiven Studie. In: Psychiatrische Praxis, Jg. 26, S. 218-223.
Sonnentag, S. (1992): Berufliche Rehabilitation von psychisch Kranken. Ergebnisse einer Untersuchung in Werkstätten für Behinderte. In: Psychiatrische Praxis, Jg. 19, Nr. 6, S. 201-206.
Whelan, C. T. & B. Maitre (2009): Europeanization of inequality and European reference groups. In: Journal of European Social Policy, Vol. 19, No. 2, S. 117-130.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Badan, P., J.- M. Bonvin & E. Moachon (2004): Le role des acteurs locaux dans les nouvelles politiques de l'emploi. In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie; Swiss Journal of Sociology; Revue suisse de sociologie, Vol. 30, No. 3, S. 381-396.
Bahemann, A. (2009): Aufgaben des Ärztlichen Dienstes der Bundesagentur für Arbeit im Zusammenhang mit der Umsetzung des Sozialgesetzbuches II (Grundsicherung für Arbeitsuchende). In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, Jg. 44, H. 5, S. 294-297.
Bieling, H.- J. (2009): Privat vor Staat? Zur Entwicklung politischer Leitbilder über die Rolle des Staates. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 62, H. 5, S. 235-242.
Boeters, S. & M. Feil (2009): Heterogeneous labour markets in a microsimulation-age model. Application to welfare reform in Germany. In: Computational Economics, Vol. 33, No. 4, S. 305-335. (http://springerlink.metapress.com/content/2404801723rw1828/fulltext.pdf)
Bohlinger, S.: Lebenslanges Lernen bei älteren Arbeitskräften. Zwischen dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit und der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, S. 92-116.
Heintze, C. (2009): Der öffentliche Sektor im skandinavischen Modell. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 62, H. 5, S. 268-274.
Klemm, M., F. Sowa, C. Hohendanner & M. Promberger (2009): Hartz-IV-Reform. Arbeitsgelegenheiten im 'Netz der Akteure': Befunde aus der Praxis. In: Neue Praxis, H. 1, S. 67-76.
Kon, Y. (2008): Equilibrium unemployment in a small open economy with a frictionless nontradeables sector. In: Economics Bulletin, Vol. 10, No. 12, S. 1-9. (http://economicsbulletin.vanderbilt.edu/2008/volume10/EB-08J60007A.pdf)
Lengfeld, H. & T.- M. Kleiner (2009): Flexible Beschäftigung und soziale Ungleichheit. Eine Synthese des Stands der Forschung. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 18, H. 1, S. 46-62.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesregierung (2008): Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch - Verbesserung der Ausbildungschancen förderungsbedürftiger junger Menschen. Gesetzentwurf der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/8718 v. 07.04.2008, 20 S.. / Bundesregierung. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090507p01.pdf)
Bundesregierung (2008): Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch - Verbesserung der Ausbildungschancen förderungsbedürftiger junger Menschen. Gesetzentwurf der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/8718 v. 07.04.2008, 20 S.. / Bundesregierung. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090507p01.pdf)
Bundesregierung (2008): Erwerbsgeminderte und Arbeitsmarktrentnerinnen und -rentner im Hartz-IV-Bezug. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE. (Drucksache 16/10928). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/11318 v. 09.12.2008, 8 S.. / Bundesregierung. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090430p05.pdf)
Bundesregierung (2008): Erwerbsgeminderte und Arbeitsmarktrentnerinnen und -rentner im Hartz-IV-Bezug. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE. (Drucksache 16/10928). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/11318 v. 09.12.2008, 8 S.. / Bundesregierung. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090430p05.pdf)
Deutscher Bundestag (2008): Datenabgleich bei Hartz IV. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE. (Drucksache 16/10655). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/10767 v. 04.11.2008, 8 S.. / Deutscher Bundestag. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090430p03.pdf)
Deutscher Bundestag (2008): Datenabgleich bei Hartz IV. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE. (Drucksache 16/10655). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/10767 v. 04.11.2008, 8 S.. / Deutscher Bundestag. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090430p03.pdf)
Dietrich, H., S. Koch, T. Kruppe, P. Kupka, J. Möller, G. Stephan, U. Walwei & J. Wolff (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 24. November 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente - Drucksache 16/10810 - b) Antrag der Abgeordneten Dirk Niebel, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Arbeitsmarktinstrumente auf effiziente Maßnahmen konzentrieren - Drucksache 16/9093 - c) Antrag der Abgeordneten Kornelia Möller, Dr. Barbara Höll, Werner Dreibus, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Arbeitslosenversicherung stärken - Ansprüche sichern - Öffentlich geförderte Beschäftigte einbeziehen - Drucksache 16/10511 - d) Antrag der Abgeordneten Brigitte Pothmer, Markus Kurth, Irmingard Schewe-Gerigk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lokale Entscheidungsspielräume und passgenaue Hilfen für Arbeitsuchende sichern - Drucksache 16/8524 -. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)1196, vom 19. November 2008 (enthalten in Dr. 16(11)1187, vom 21. November 2008), S. 25-32. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.).
Dyllick, J., E. Lörincz & R. Neubauer (2009): ARGE Irrungen und Wirrungen - Kein Ende in Sicht. Zum Streit über verfassungskonforme Verwaltungsstrukturen nach dem Verdikt des Bundesverfassungsgerichts. In: ZFSH/SGB. Sozialrecht in Deutschland und Europa, Jg. 48, H. 4, S. 204-211.
Gohde, J. & I. Pape (2005): Qualifiziertes Personal darf nicht ersetzt werden. Hartz IV und die 1-Euro-Jobs in der KiTa. In: TPS. Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Nr. 2, S. 54-56.
Gonzalez, L. (2004): Single mothers and work. In: Socio-Economic Review, Vol. 2, No. 2, S. 285-313.
Lang, C. (2009): Erwerbsformen im Wandel. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 15, H. 4, S. 165-171.
Langhoff, T., I. Krietsch & M. Ebener (2009): Leiharbeit als Lebensperspektive? In: Gute Arbeit. Zeitschrift für Gesundheitsschutz und Arbeitsgestaltung, Jg. 21, H. 5, S. 26-28.
Promberger, M. (2008): Hartz IV. Neue Angebote sind gefragt. In: Sozialwirtschaft, Jg. 18, Nr. 1, S. 6-9.
Zhou, Y. (2009): Employment promotion programs for single mothers in Japan: 2003-2008. In: Japan Labor Review, Vol. 6, No. 2, S. 91-107. (http://www.jil.go.jp/english/JLR/documents/2009/JLR22_zhou.pdf)
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Adam, S., A. Bozio & C. Emmerson (2009): Can we estimate the impact of the Choices package in Pathways to Work?. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department for Work and Pensions. Working paper, 60). London. (http://www.dwp.gov.uk/asd/asd5/WP60.pdf)
Adams, R. H. & J.
. Page (2003): International migration, remittances, and poverty in developing countries. / International Bank for Reconstruction and Development (Hrsg.), (World Bank policy research working paper, 3179). Washington. (http://www-wds.worldbank.org/servlet/WDSContentServer/WDSP/IB/2004/01/21/000160016_20040121175547/Rendered/PDF/wps3179.pdf)
Anne, D. & Y. L'Horty (2008): Les effets du revenu de Solidarite active (rSa) sur les gains du retour a l'emploi. / Centre d'Etudes de l'Emploi, Noisy-le-Grand (Hrsg.), (Centre d'Etudes de l'Emploi. Document de travail, 106). Noisy-le-Grand. (http://www.cee-recherche.fr/fr/doctrav/106-revenu_solidarite_rsa_retour_emploi.pdf)
Berger, E. M. (2009): Maternal employment and happiness. The effect of non-participation and part-time employment on mothers' life satisfaction. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 890). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/97989/dp890.pdf)
Daguerre, A. & D. Etherington (2009): Active labour market policies in international context. What works best? Lessons for the UK. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department for Work and Pensions. Working paper, 59). London. (http://www.dwp.gov.uk/asd/asd5/WP59.pdf)
Dang, A.- T. & M.- T. Letablier (2008): Citoyennete sociale et reconnaissance du "care". Nouveaux defis pour les politiques sociales. / Centre d'Etudes de l'Emploi, Noisy-le-Grand (Hrsg.), (Centre d'Etudes de l'Emploi. Document de travail, 108). Noisy-le-Grand. (http://www.cee-recherche.fr/fr/doctrav/108-citoyennete_sociale_care_defis_politiques.pdf)
Danzer, A. M. & B. Dietz (2009): Temporary labour migration and welfare at the new european fringe. A comparison of five Eastern European countries. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4142). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090427p07.pdf)
Dieckhoener, C. & A. Peichl (2009): Financing social security. Simulating different welfare state systems for Germany. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4135). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090427p05.pdf)
Egger, H. & G. Felbermayr (2009): Endogenous skill formation and the source country effects of emigration. / Institut für Volkswirtschaftslehre, Stuttgart (Hrsg.), (Hohenheimer Diskussionsbeiträge, 308/2009). Stuttgart. (http://opus.ub.uni-hohenheim.de/volltexte/2009/350/pdf/308.pdf)
Entorf, H. & E. Tatsi (2009): Migrants at school. Educational inequality and social interaction in the UK and Germany. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4175). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090525p07.pdf)
Greenberg, D., J. Walter & G. Knight (2009): The cost of services and incentives in the UK Employment Retention and Advancement (ERA) demonstration. Preliminary analysis. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department for Work and Pensions. Working paper, 64). London. (http://www.dwp.gov.uk/asd/asd5/WP64.pdf)
Halla, M., M. Lackner & F. Schneider (2009): An empirical analysis of the dynamics of the welfare state. The case of benefit morale. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4165). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090518p06.pdf)
Kaczmarczyk, P. (2009): Arbeitsmigration und der polnische Arbeitsmarkt. Working paper für die Studie "Die Zukunft des Europäischen Wirtschafts- und Sozialmodells". / Das Progressive Zentrum, Berlin (Hrsg.), (Das Progressive Zentrum. Working paper). Berlin. (http://www.progressives-zentrum.org/media/file/16.Kaczmarczyk.pdf)
Karine Briard, K., C. Cindy Duc, N. El Mekkaoui de Freitas, B. Legendre & S. Mage (2009): Aleas de carrieres des seniors et impact sur les retraites. / Centre d'Etudes de l'Emploi, Noisy-le-Grand (Hrsg.), (Centre d'Etudes de l'Emploi. Document de travail, 112). Noisy-le-Grand. (http://www.cee-recherche.fr/fr/doctrav/112-aleas_carrieres_seniors_impact_retraites.pdf)
Keck, W., C. Saraceno & P. Hessel (2009): Balancing elderly care and employment in Germany. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Demographische Entwicklung, sozialer Wandel und Sozialkapital (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 1, 2009-401). Berlin. (http://bibliothek.wz-berlin.de/pdf/2009/i09-401.pdf)
Knabe, A. & S. Rätzel (2009): Income, happiness, and the disutility of labour. / Universität Magdeburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft (Hrsg.), (Universität Magdeburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Working paper, 10/2009). Magdeburg. (http://www.ww.uni-magdeburg.de/fwwdeka/femm/a2009_Dateien/2009_10.pdf)
Knabe, A., S. Rätzel, R. Schöb & J. Weimann (2009): Dissatisfied with life, but having a good day. Time-use and well-being of the unemployed. / Universität Magdeburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft (Hrsg.), (Universität Magdeburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Working paper, 11/2009). Magdeburg. (http://www.ww.uni-magdeburg.de/fwwdeka/femm/a2009_Dateien/2009_11.pdf)
Lohmann, H. (2009): Armut von Erwerbstätigen im europäischen Vergleich. Eine Analyse unter Berücksichtigung des Einkommensverteilungsprozesses. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 887). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/97988/dp887.pdf)
Neumark, D. (2009): Alternative labor market policies to increase economic self-sufficiency. Mandating higher wages, subsidizing employment, and raising productivity. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 14807). Cambridge.
Nice, K. (2009): Pathways to Work from incapacity benefits. A review of research findings on referral practices and liaison with service providers. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department for Work and Pensions. Working paper, 57). London. (http://www.dwp.gov.uk/asd/asd5/WP57.pdf)
Sell, S. (2009): Wo gehobelt wird, fallen auch Späne: Zur Ambivalenz der Kurzarbeit als arbeitsmarktpolitisches Instrument. / Institut für Bildungs- und Sozialpolitik, Remagen (Hrsg.), (Remagener Beiträge zur aktuellen Sozialpolitik, 05-2009). Remagen. (http://www.stefan-sell.de/texte/Sozialpolitik_2009-05.pdf)
Sologon, D. M. & C. O'Donoghue (2009): Policy, institutional factors and earnings mobility. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 183/2009). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/98170/diw_sp0183.pdf)
Sologon, D. M. & C. O'Donoghue (2009): Policy, institutional factors and earnings mobility. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4151). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090512p05.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Allmendinger, J., J. Giesecke & J. P. Heisig (2009): Einstiegswege in den Arbeitsmarkt. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.). Berlin. (http://www.insm.de/dms/insm/textdokumente/pdf/untitled/WZB-Arbeitsmarkt/WZB_Arbeitseinstieg_Projektbericht.pdf)
Anderson, R., B. Mikulic, G. Vermeylen, M. Lyly-Yrjanainen & V. Zigante (2009): Second European quality of life survey. Overview. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. (http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2009/02/en/1/EF0902EN.pdf)
Aulenbacher, B. & A. Wetterer (Hrsg.) (2009): Arbeit: Perspektiven und Diagnosen der Geschlechterforschung. (Forum Frauen- und Geschlechterforschung, 25). Münster.
Bundesrechnungshof (2009): Regierungsentwürfe für ein Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 86a GG) und für ein Gesetz zur Regelung der gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 13. Februar 2009. / Bundesrechnungshof. Bonn. (http://www.verdi-wir-in-der-ba.de/argen/BRH_Stellungnahme_ZAG_09_02_27.pdf)
Carone, G., K. Stovicek, F. Pierini & E. Sail (2009): Recent reforms of the tax and benefit systems in the framework of flexicurity. / Europäische Kommission, Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen (Hrsg.), (European economy. Occasional papers, 43). Brüssel. (http://ec.europa.eu/economy_finance/publications/publication14173_en.pdf)
Cordes, A. & J. Revilla Diez (Hrsg.) (2009): Regionale Beschäftigungschancen gering Qualifizierter. Eine Frage der Weiterbildung? NIW-Workshop 2008/2009. / Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover (Hrsg.). Hannover.
Cramme, O. (Mitarb.), G. Czubek (Mitarb.), T. Dürr (Mitarb.), M. Duszczyk (Mitarb.), O. Frahm (Mitarb.), C. Ghinea (Mitarb.), P. Kaczmarczyk (Mitarb.), K. Lemberg (Mitarb.), Miebach. Michael (Mitarb.), K. Niewiedzial (Mitarb.), S. Plociennik (Mitarb.), S. Shahin (Mitarb.), R. M. Sisiu (Mitarb.), W. Smoczynski (Mitarb.), R. Vitalyos (Mitarb.) & L. Voinea (Mitarb.) (2009): Die Zukunft des europäischen Wirtschafts- und Sozialmodells. Auf dem Weg zur wirtschaftlichen und sozialen Integration - eine Studie über die sozioökonomische Entwicklung der neuen Mitgliedsländer in der EU. Die Beispiele Polen und Rumänien. / Das Progressive Zentrum, Berlin (Hrsg.). Berlin. (http://www.progressives-zentrum.org/media/file/21.Die_Zukunft_des_Europaeischen_Wirtschafts-_und_Sozialmodells.pdf)
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Sozialverband Deutschland, Sozialverband VdK Deutschland, Volkssolidarität-Bundesverband & Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.): Rente mit 67 - Erhöhtes Risiko von Einkommenseinbußen und Altersarmut. Zweiter Monitoring-Bericht des Netzwerks für eine gerechte Rente. / Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Sozialverband Deutschland, Sozialverband VdK Deutschland, Volkssolidarität-Bundesverband & Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.). Berlin. (http://www.einblick.dgb.de/hintergrund/2009/08/Borschuere_Rente_mit_67.pdf/)
Eichhorst, W. & P. Marx (2009): Kurzarbeit: Sinnvoller Konjunkturpuffer oder verlängertes Arbeitslosengeld?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 05). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090504p12.pdf)
European Centre for the Development of Vocational Training (Hrsg.) (2008): Skill needs in Europe. Focus on 2020. / European Centre for the Development of Vocational Training (Hrsg.), (Cedefop panorama series, 160). Thessaloniki. (http://www.cedefop.europa.eu/etv/Upload/Information_resources/Bookshop/498/5191_en.pdf)
Faik, J. (1995): Äquivalenzskalen. Theoretische Erörterung, empirische Ermittlung und verteilungsbezogene Anwendung für die Bundesrepublik Deutschland. (Volkswirtschaftliche Schriften, 451). Berlin.
Fichte, D. (2008): Hohes Entlastungspotenzial in der Arbeitslosenversicherung. Beitragssenkung durch erforderliche Umstrukturierung möglich. / Karl-Bräuer-Institut, Berlin (Hrsg.), (Schriften des Karl-Bräuer-Instituts des Bundes der Steuerzahler, 104). Berlin. (http://www.karl-braeuer-institut.de/files/1258/104_Langfassung_Internet.pdf)
Fuest, C. & A. Peichl (2009): Grundeinkommen vs. Kombilohn. Beschäftigungs- und Finanzierungswirkungen und Unterschiede im Empfängerkreis. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 11). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090518p10.pdf)
Gregory, D., R. Johnston, G. Pratt, M. J. Watts & S. Whatmore (Hrsg.) (2009): The dictionary of human geography. Chichester u.a.
Hammel, P. (2009): Mangelnde Ausbildungsreife bei Jugendlichen - Alarmsignal oder Ablenkungsmanöver? Eine kritische Auseinandersetzung über Definition, Sichtweisen und mögliche Wege durch Berufsvorbereitung. Hamburg.
Herlyn, G., J. Müske, K. Schönberger & O. Sutter (Hrsg.) (2009): Arbeit und Nicht-Arbeit. Entgrenzungen und Begrenzungen von Lebensbereichen und Praxen. (Arbeit und Alltag, 01). München u.a.
Hollederer, A. (Hrsg.) (2009): Gesundheit von Arbeitslosen fördern! Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Frankfurt am Main.
International Labour Office, Geneve (Hrsg.) (2009): Report of the committee of experts on the application of conventions and recommendations (articles 19, 22 and 35 of the constitution). Third item on the agenda: information and reports on the application of conventions and recommendations. Report III (Part 1A): General report and observations concerning particular countries. / International Labour Office, Geneve (Hrsg.). Geneva. (http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---ed_norm/---relconf/documents/meetingdocument/wcms_103484.pdf)
Isengard, B. (2007): Individuelle, strukturelle und institutionelle Ursachen von Einkommensungleichheit. Eine vergleichende Analyse für Deutschland und die Schweiz. Mannheim.
Jütting, J. P. & J. R. de Laiglesia (Hrsg.) (2009): Is informal normal? Towards more and better jobs in developing countries. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Development Centre (Hrsg.). Paris.
Keilig, T. (2009): Deutschland in der Prekarisierungs-Falle. Wie "aktivierende" Arbeitsmarktpolitik die Erosion der Erwerbsarbeitsgesellschaft vorantreibt. Marburg.
Kemmer, K. (2008): Das bedingungslose Grundeinkommen. München. (http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8815/1/Kemmer_Kilian.PDF)
Kirsch, J., M. Knuth, G. Mühge & O. Schweer (2009): Können wir nicht einfach gute Freunde bleiben ... ? Getrennte Aufgabenwahrnehmung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende bietet keine Zukunft. / Institut Arbeit und Qualifikation, Gelsenkirchen (Hrsg.), (IAQ-Report, 2009-04). Duisburg. (http://www.iaq.uni-due.de/iaq-report/2009/report2009-04.pdf)
Kistler, E., A. Ebert, F. Trischler & G. Bäcker (2008): Rente mit 67 - Die Voraussetzungen stimmen nicht! Erster Monitoring-Bericht des Netzwerks für eine gerechte Rente. / Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Sozialverband Deutschland, Sozialverband VdK Deutschland, Volkssolidarität-Bundesverband & Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.). Berlin. (http://www.dgb.de/themen/themen_a_z/abisz_doks/r/Monitoring_Bericht_Rente_mit_67.pdf/)
Knabe, A. (2007): Subsidizing extra jobs. The economics of marginal employment subsidies. Magdeburg. (http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=988351757&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=988351757.pdf)
Kopp, J. (2009): Bildungssoziologie. Eine Einführung anhand empirischer Studien. Wiesbaden.
Lassnigg, L., G. Buzeczki, M. Wiederschwinger & W. Altzinger (1990): Wirkungen von vermittlungsfördernden Maßnahmen: Betriebliche Einschulung und Verringerung der Lohnkosten. / Österreich, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), (Forschungsberichte aus Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, 42). Wien.
Liebig, B., M. Dupius, T.- H. Ballmer-Cao & A. Maihofer (Hrsg.) (2009): Gender Studies in Ausbildung und Arbeitswelt. Das Beispiel Schweiz. Zürich.
Lietzmann, T. (2009): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Alleinerziehende es besonders schwer haben. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 12/2009). Nürnberg. (http://doku.iab.de/kurzber/2009/kb1209.pdf)
Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2009): Highlights from education at a glance 2008. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.
Organisation for Economic Co-operation and Development (2009): Jobs for youth. Australia; Des emplois pour les jeunes : Australie. / Organisation for Economic Co-operation and Development. Paris.
Palier, B. & C. Martin (Hrsg.) (2008): Reforming the Bismarckian welfare systems. (Broadening perspectives on social policy). Oxford u.a.
Peniuk, A. (2009): Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit? Individuelle und soziale Faktoren bei Erfolg und Scheitern von Existenzgründern. Berlin.
Ridge, T. & J. Millar (2008): Work and well-being over time: lone mothers and their children. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Great Britain, Department of Work and Pensions. Research report, 536). London. (http://www.dwp.gov.uk/asd/asd5/rports2007-2008/rrep536.pdf)
Rothe, T. (2009): Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt. Eine Analyse aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Bibliothek, 317). Bielefeld.
Sachße, C. & F. Tennstedt (1992): Der Wohlfahrtsstaat im Nationalsozialismus. Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland, Band 3. Stuttgart u.a.
Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2009): Verdienste und Arbeitskosten 2008. / Statistisches Bundesamt (Hrsg.). Wiesbaden. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090514f09.pdf)
Uhlendorff, A. (2008): Transitions on the labor market. Unemployment, transfer receipt and the low-wage-sector. Saarbrücken.
Verein Deutscher Ingenieure & Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.) (2009): Ingenieurarbeitsmarkt 2008/09. Fachkräftelücke, Demografie und Ingenieure 50Plus. / Verein Deutscher Ingenieure & Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.). Köln. (http://www.etracker.de/lnkcnt.php?et=lKbSM9&url=http://www.iwkoeln.de/Portals/0/pdf/dokumente_andere/2009/Studie%20Ingenieurarbeitsmarkt.pdf)
Zimmermann, K. F. (2009): Mobilitätspolitik in Europa. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 07). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090512p08.pdf)
Zimmermann, K. F., M. C. Burda, K. A. Konrad, F. Schneider, H. Schneider, J. von Hagen & G. G. Wagner (2009): Petersberger Erklärung. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 01). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090504p09.pdf)
Zimmermann, K. F., H. Schneider, W. Eichhorst, H. Hinte & A. Peichl (2009): Vollbeschäftigung ist keine Utopie. Arbeitsmarktpolitisches Programm des IZA. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 02). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090504p10.pdf)
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Hollederer, A. (2009): Gesundheit und Krankheit von Arbeitslosen sowie Chancen und Grenzen arbeitsmarktintegrativer Gesundheitsförderung. In: A. Hollederer (Hrsg.), Gesundheit von Arbeitslosen fördern! Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Frankfurt am Main, S. 12-38.
******************
7. UNBEKANNTER TYP
******************
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (Hrsg.) (2006): Individuelles Übergangsmanagement. Neue Herausforderungen an die Jugendsozialarbeit beim Übergang von der Schule zum Beruf. / Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (Hrsg.), (Paritätische Arbeitshilfe Jugendsozialarbeit, 01). Berlin. (http://www.der-paritaetische.de/uploads/tx_pdforder/Uebergangsmanagement.pdf)
109 von 463 Datensätzen ausgegeben.