Suchprofil: EU-Arbeitsmarkt,_-Integration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/10
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Babecky, J., P. D. Caju, T. Kosma, M. Lawless, J. Messina & T. Room (2010): Downward nominal and real wage rigidity. Survey evidence from European firms. In: The Scandinavian Journal of Economics, Vol. 112, No. 4, S. 884-910.
Fahr, S. & F. Smets (2010): Downward wage rigidities and optimal monetary policy in a monetary union. In: The Scandinavian Journal of Economics, Vol. 112, No. 4, S. 812-840.
Kluve, J. (2010): The effectiveness of European active labor market programs. In: Labour Economics, Vol. 17, No. 6, S. 904-918.
Kunze, L. & C. Schuppert (2010): Financing social security by taxing capital income. A bad idea? In: Finanzarchiv, Vol. 66, No. 3, S. 243-262.
Nimwegen, N. van & R. van d. Erf (2010): Europe at the crossroads: demographic challenges and international migration. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 36, No. 9, S. 1359-1379.
Pusch, T. & A. Heise (2010): Central banks, trade unions, and reputation. Is there room for an expansionist maneuver in the European Union? In: Journal of Post Keynesian Economics, Vol. 33, No. 1, S. 105-125.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Erfahrungen und Perspektiven für das Bundesprogramm Kommunal-Kombi. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/1622). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/1907 v. 03.06.2010, 20 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122p11.pdf ]
Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Erfahrungen und Perspektiven für das Bundesprogramm Kommunal-Kombi. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/1622). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/1907 v. 03.06.2010, 20 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122p11.pdf ]
Ederer, S., M. Marterbauer & S. Schulmeister (2010): Verhaltene Konjunktur in den Industrieländern: Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit bleiben hoch. In: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. Monatsberichte, Jg. 83, H. 11, S. 873-886.
Schmidt, C. & M. Walter (2010): Der Deutsche Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen. Stand und Entwicklungsperspektiven. In: Der pädagogische Blick, Jg. 18, H. 4, S. 247-251.
Siecke, B. (2010): Berufsrückkehrerinnen im ländlichen Raum. Angebote zum Wiedereinstieg am Beispiel der Region Gießen. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 39, H. 6, S. 36-37.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Eichhorst, W., V. Escudero, P. Marx & S. Tobin (2010): The impact of the crisis on employment and the role of labour market institutions. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5320). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122r07.pdf ]
Ette, A. & L. Sauer (2010): Abschied vom Einwanderungsland Deutschland? Die Migration Hochqualifizierter im europäischen und internationalen Vergleich. Policy Paper im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. / Bertelsmann-Stiftung & Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_32641_32664_2.pdf ]
Figari, F., T. Haux, M. Matsaganis & H. Sutherland (2010): Coverage and adequacy of Minimum Income schemes in the European Union. / Institute for Social and Economic Research, Colchester (Hrsg.), (ISER working paper, 2010-37). Colchester. [http://www.iser.essex.ac.uk/files/iser_working_papers/2010-37.pdf ]
Franz, C. & S. Lehndorff (2010): Arbeitszeitentwicklung und Krise - eine Zwischenbilanz. IAQ-Arbeitszeit-Monitor 2010. / Institut Arbeit und Qualifikation, Duisburg (Hrsg.), (IAQ-Report, 2010-07). Essen. [http://www.iaq.uni-due.de/iaq-report/2010/report2010-07.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Birkelbach, K., A. Bolder & K. Düsseldorff (Hrsg.) (2010): Berufliche Bildung in Zeiten des Wandels. Festschrift für Rolf Dobischat zum 60. Geburtstag. Baltmannsweiler.
Diez Guardia, N. (2010): Efficiency and effectiveness of public expenditure on tertiary education in the EU. / Europäische Kommission, Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen (Hrsg.), (European economy. Occasional papers, 70). Brüssel. [http://ec.europa.eu/economy_finance/publications/occasional_paper/2010/pdf/ocp70_en.pdf ]
Dullien, S. (2008): Eine Arbeitslosenversicherung für die Eurozone. Ein Vorschlag zur Stabilisierung divergierender Wirtschaftsentwicklungen in der Europäischen Währungsunion. / Stiftung Wissenschaft und Politik (Hrsg.), (SWP-Studie, 2008/S1). Berlin. [http://swp-berlin.org/common/get_document.php?asset_id=4701 ]
Eichhorst, W., M. J. Kendzia, J. B. Knudsen, M. O. Hansen, B. Vandeweghe, I. Vanhoren, E. Rückert & B. Schulte (2010): The mobility and integration of people with disabilities into the labour market. Based on a study conducted for the European Parliament under contract IP/A/EMPLl/FWC/2008-002/C1/SC4. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA research report, 29). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101123r03.pdf ]
Europäische Kommission (Hrsg.) (2010): Employment in Europe 2010. / Europäische Kommission (Hrsg.). Brussels. [http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=6288&langId=en ]
Europäische Kommission (Hrsg.) (2010): Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020. Erneuertes Engagement für ein barrierefreies Europa. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. / Europäische Kommission (Hrsg.). Brüssel. [http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2010:0636:FIN:DE:PDF ]
Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit (Hrsg.) (2010): Europäisches Beschäftigungsobservatorium. Bericht vom Frühjahr 2009. / Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit (Hrsg.). Luxemburg. [http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=738&langId=en&pubId=593 ]
Gagel, S. (2010): Labour market policy expenditure fell by more than 14% in real terms between 2005 and 2008. / Europäische Kommission, Statistisches Amt (Hrsg.), (Statistics in focus, 66/2010). [http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-SF-10-066/EN/KS-SF-10-066-EN.PDF ]
Greenan, N., E. Lorenz, S. Vincent-Lancrin (Red.) & F. Cerri (2010): Innovative workplaces. Making better use of skills within organisations. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.), (OECD innovation strategy). Paris.
Greifenstein, R. & L. Kißler (2010): Mitbestimmung im Spiegel der Forschung. Eine Bilanz der empirischen Untersuchungen 1952-2010. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 123). Berlin.
Händel, T. & A. Troost (Hrsg.), Lehndorff, S., A. Wagner & C. Franz (2010): Arbeitszeitentwicklung in Europa. / Europäische Union, Europäisches Parlament, Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken, Nordische Grüne Linke (Hrsg.). [Brüssel]. [http://www.iaq.uni-due.de/aktuell/veroeff/2010/lehndorff01.pdf ]
Information Network on Education in Europe (Hrsg.) (2010): Fokus auf die Hochschulbildung in Europa 2010. Die Auswirkungen des Bologna-Prozesses. / Information Network on Education in Europe (Hrsg.). Brüssel. [http://eacea.ec.europa.eu/education/eurydice/documents/thematic_reports/122DE.pdf ]
Institut für Wirtschaftsforschung, Halle (Hrsg.) (2010): 20 Jahre Deutsche Einheit. Von der Transformation zur europäischen Integration. Tagungsband. / Institut für Wirtschaftsforschung, Halle (Hrsg.), (IWH-Sonderheft, 03/2010). Halle.
Piehl, E. (Hrsg.) (1996): Europa in Ostdeutschland. Zur Zwischenbilanz und zu den Perspektiven der europäischen Strukturförderung in den Neuen Bundesländern und Berlin sowie in den Reformländern von Mittel- und Osteuropa. Beiträge zum Integrationsprozeß von Ostdeutschland in die Europäische Union. / Europäisches Parlament, Informationsbüro für Deutschland, Aussenstelle Berlin (Hrsg.). Bonn.
Schwarz, A. (Red.), S. Lattermann (Red.) & G. Schütz (Red.) (2010): DIHK-Bildungsbericht 2009/2010. Berufsbildung, Weiterbildung, Bildungspolitik. / Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Hrsg.). Berlin.
Staeck, N. (1997): Politikprozesse in der Europäischen Union. Eine Policy-Netzwerkanalyse der europäischen Strukturfondspolitik. (Nomos Universitätsschriften Politik, 71). Baden-Baden.
Wirtz, A. (2010): Gesundheitliche und soziale Auswirkungen langer Arbeitszeiten. / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund (Hrsg.). Dortmund. [http://www.baua.de/de/Publikationen/Fachbeitraege/Gd59.pdf?__blob=publicationFile&v=2 ]
32 von 373 Datensätzen ausgegeben.