Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/18
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Albertini, M., D. Mantovani & G. Gasperoni (2018): Intergenerational relations among immigrants in Europe. The role of ethnic differences, migration and acculturation. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, 14 S.
Barglowski, K. (2018): Migrants' class and parenting. The role of cultural capital in migrants' inequalities in education. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, 18 S.
Baudassé, T., R. Bazillier & I. Issifou (2018): Migration and institutions: exit and voice (from abroad)? In: Journal of Economic Surveys, Vol. 32, No. 3, S. 727-766.
Gabriel, C. & L. Macdonald (2018): After the International Organization for Migration. Recruitment of Guatemalan temporary agricultural workers to Canada. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 44, No. 10, S. 1706-1724.
Hémet, C. & C. Malgouyres (2018): Diversity and employment prospects. Neighbors matter! In: The Journal of Human Resources, Vol. 53, No. 3, S. 825-858.
Henry, E. Y., L.- P. Dana & P. J. Murphy (2018): Telling their own stories. Maori entrepreneurship in the mainstream screen industry. In: Entrepreneurship and Regional Development, Vol. 30, No. 1/2, S. 118-145.
Horvath, T. & P. Huber (2018): Regional ethnic diversity and the employment prospects of immigrants. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, online first, 11 S.
Llull, J. (2018): Immigration, wages, and education. A labour market equilibrium structural model. In: The Review of Economic Studies, Vol. 85, No. 3, S. 1852-1896.
Murcia, L. E. P. (2018): 'The sweet memories of home have gone'. Displaced people searching for home in a liminal space. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, 17 S.
Spörlein, C. (2018): How educational systems structure ethnic inequality among young labour market participants in Europe. Occupational placement and variation in the occupational status distribution. In: Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 55, No. June, S. 109-119.
Steinmann, J.- P. (2018): The paradox of integration. Why do higher educated new immigrants perceive more discrimination in Germany? In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, 24 S.
van Hoorn, A. (2018): Trust and signals in workplace organization. Evidence from job autonomy differentials between immigrant groups. In: Oxford Economic Papers, Vol. 70, No. 3, S. 591-612.
Wolff, F.- C. (2018): First-generation immigrant transfers and mobility intentions. Longitudinal evidence from France. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, 19 S.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion (2018): Demographiefeste und verfassungskonforme Umgestaltung des Gesamtsystems der sozialen Sicherung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/2506). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 19/2886 v. 20.06.2018, 3 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion. [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/028/1902886.pdf ]
Bundesministerium für Gesundheit & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion (2018): Ausländische Pflegekräfte in Deutschland. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/2183). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 19/2455 v. 04.06.2018, 9 S.. / Bundesministerium für Gesundheit & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/024/1902455.pdf ]
Dälken, M. (2018): Ohne Schutz und Sicherheit. In: Gute Arbeit, Jg. 30, H. 6, S. 8-12.
Dietrich, H. (2018): European youth unemployment in the aftermath of the Great Recession. In: IAB-Forum, 02.07.2018, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.).
Wagner, B. (2018): Gleicher Ort, gleiche Arbeit, gleicher Lohn? In: Gute Arbeit, Jg. 30, H. 6, S. 13-16.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Binnemann, F. & S. Mannitz (2018): Geflüchtete Frauen in Deutschland. Anforderungen an eine geschlechtersensible Asyl- und Integrationspolitik. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO direkt, 2018,09). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/14528.pdf ]
Eriksson, K. (2018): Ethnic enclaves and immigrant outcomes. Norwegian immigrants during the age of mass migration. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 24763). Cambrige, Mass.
Eriksson, K. & Z. A. Ward (2018): The ethnic segregation of immigrants in the United States from 1850 to 1940. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 24764). Cambrige, Mass.
Fackler, D., M. Fuchs, L. Hölscher & C. Schnabel (2018): Do startups provide employment opportunities for disadvantaged workers?. / Universität Erlangen, Nürnberg, Institute for Economics (Hrsg.), (FAU Discussion papers in economics, 104). Nürnberg. [https://www.arbeitsmarkt.rw.fau.de/files/2018/06/DP-104.pdf ]
Firpo, S. & R. Pieri (2018): The labor market in Brazil, 2001-2015. An ongoing crisis threatens Brazil's recent increased earnings and its decreased inequality and gender and ethnic gaps. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA world of labor, 441). Bonn.
Ulceluse, M. (2018): Self-employment as a stepping stone to better labour market matching. A comparison between immigrants and natives. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 219). Maastricht. [https://www.econstor.eu/bitstream/10419/179539/1/GLO-DP-0219.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Becker, A. (2018): Zwischen Mobilität und Sesshaftigkeit. Sozialräumliche Verortung hochqualifizierter Migranten in Hamburg. (Stadt, Raum und Gesellschaft). Wiesbaden.
Betzelt, S. & I. Bode (Hrsg.) (2018): Angst im neuen Wohlfahrtsstaat. Kritische Blicke auf ein diffuses Phänomen. (Wissenschaftliche Schriften der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, 64). Baden-Baden.
Bieker, R. & P. Floerecke (Hrsg.) (2011): Träger, Arbeitsfelder und Zielgruppen der sozialen Arbeit. (Grundwissen soziale Arbeit, 5/6). Stuttgart.
Dornmayr, H. & S. Nowak (2017): Lehrlingsausbildung im Überblick 2017. Strukturdaten, Trends und Perspektiven. / Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (Hrsg.), (ibw-Forschungsbericht, 190). Wien. [https://www.ibw.at/resource/download/1577/ibw-forschungsbericht-190,pdf ]
Europäische Kommission, Direktion Analyse, Evaluierung, Aussenbeziehungen (Hrsg.) (2018): Employment and social developments in Europe 2018. / Europäische Kommission, Direktion Analyse, Evaluierung, Aussenbeziehungen (Hrsg.), (Employment and social developments in Europe, 08). Brüssel.
Gravelmann, R. (2018): Berufliche Integration junger Flüchtlinge. Praxishilfe für die soziale Arbeit. (Soziale Arbeit). München.
Lessenich, S. (2018): Neben uns die Sintflut. Wie wir auf Kosten anderer leben. München.
Meißelbach, C., J. Lempp & S. Dreischer (Hrsg.) (2018): Politikwissenschaft als Beruf. Perspektiven aus Wissenschaft und Gesellschaft. Wiesbaden.
Muckenhuber, J. (Hrsg.) (2018): Die Integration von MigrantInnen und Flüchtlingen in den steirischen Arbeitsmarkt. Wien.
Ohlert, C. & O. Bruttel (2018): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Beschäftigungssituation von Geflüchteten. Stand der Forschung, methodische Ansätze und Erschließung von Datenquellen. / Bundesagentur für Arbeit, Forschungsdatenzentrum (Hrsg.), (FDZ-Methodenreport, 07/2018 (de)). Nürnberg. [http://doku.iab.de/fdz/reporte/2018/MR_07-18.pdf ]
Quack, S., I. Schulz-Schaeffer, K. Shire & A. Weiß (Hrsg.) (2018): Transnationalisierung der Arbeit. Wiesbaden.
Wolf, W. (2018): Entgrenzungsprozesse in Arbeitsmärkten durch transnationale Arbeitsmigration. World Polity und Nationalstaat im 19. Jahrhundert und heute. Baden-Baden.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Heuer, J.- O., S. Mau & R. Tiede (Mitarb.) (2018): Ängste in der Bevölkerung bei er sozialpolitischen Integration von MigrantInnen. In: S. Betzelt & I. Bode (Hrsg.), Angst im neuen Wohlfahrtsstaat. Kritische Blicke auf ein diffuses Phänomen. (Wissenschaftliche Schriften der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, 64). Baden-Baden, S. 109-145.
37 von 242 Datensätzen ausgegeben.