Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/13

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Apel, H., R. Bachmann, S. Bender, P. vom Berge, M. Fertig, H. Frings, M. König, J. Möller, A. Paloyo, S. Schaffner, M. Tamm, M. Umkehrer & S. Wolter (2012): Arbeitsmarktwirkungen der Mindestlohneinführung im Bauhauptgewerbe. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 45, No. 3/4, S. 257-277.


Aretz, B., M. Arntz, T. Gregory & C. Rammer (2012): Der Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk: Auswirkungen auf Beschäftigung, Arbeitnehmerschutz und Wettbewerb. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 45, No. 3/4, S. 233-256.


Boockmann, B., M. Neumann & P. Rattenhuber (2012): Mindestlohnregelungen im Maler- und Lackiererhandwerk. Eine Wirkungsanalyse. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 45, No. 3/4, S. 331-353.


Bosch, G., T. Kalina & C. Weinkopf (2012): Wirkungen der Mindestlohnregelungen in der Gebäudereinigung. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 45, No. 3/4, S. 209-231.


Dolton, P. (2012): The administration and impact of a national minimum wage. Lessons for Germany. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 45, No. 3/4, S. 201-208.


Gürtzgen, N., M. Sprietsma, M. Niefert & S. Gottschalk (2012): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohnes auf die Beschäftigung und den Arbeitnehmerschutz in der Abfallwirtschaft. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 45, No. 3/4, S. 303-330.


Harsch, K. & H. Verbeek (2012): Der Mindestlohn in der Pflegebranche. Die Folgen eines Mindestlohns in einer Wachstumsbranche. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 45, No. 3/4, S. 355-378.


Möller, J. (2012): Minimum wages in German industries. What does the evidence tell us so far? In: Journal for Labour Market Research, Vol. 45, No. 3/4, S. 187-199.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Rajeev, M. (2009): Globalisation and labour market flexibility: a study of contractual employment in India. In: International Journal of Development Issues, Vol. 8, No. 2, S. 168-183.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Betcherman, G. (2012): Labor market institutions. A review of the literature. Background paper to the 2013 World Development Report. / International Bank for Reconstruction and Development (Hrsg.), (Policy research working paper, 6276). Washington, DC. [http://www-wds.worldbank.org/external/default/WDSContentServer/IW3P/IB/2012/11/26/000158349_20121126092404/Rendered/PDF/wps6276.pdf ]


Boockmann, B., R. Krumm, M. Neumann & P. Rattenhuber (2012): Turning the switch: an evaluation of the minimum wage in the German electrical trade using repeated natural experiments. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Diskussionspapiere, 92). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130109r22.pdf ]


Gürtzgen, N., M. Sprietsma, M. Niefert & S. Gottschalk (2012): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohnes auf die Beschäftigung und den Arbeitnehmerschutz in der Abfallwirtschaft. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.), (ZEW discussion paper, 2012-074). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130124r04.pdf ]


Kraft, K., C. Rammer & S. Gottschalk (2012): Minimum wages and competition. The case of the German roofing sector. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.), (ZEW discussion paper, 2012-083). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121212r18.pdf ]


Matsumoto, M., M. Hengge & I. Islam (2012): Tackling the youth employment crisis. A macroeconomic perspective. / International Labour Organization, Employment Sector (Hrsg.), (Employment working paper, 124). Geneva. [http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---ed_emp/---emp_policy/documents/publication/wcms_190864.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Apel, H., R. Bachmann, P. vom Berge, M. König, H. Kröger, A. Paloyo, S. Schaffner, M. Umkehrer & S. Wolter (2012): Mindestlohn im Bauhauptgewerbe: Folgen für die Beschäftigung blieben aus. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 04/2012). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2012/kb0412.pdf ]


Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Wissenschaftlicher Beirat (Hrsg.) (2012): Altersarmut. Gutachten. / Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Wissenschaftlicher Beirat (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121220r08.pdf ]


Jaehrling, K. & S. Lehndorff (2012): Anchors for job quality. Policy gaps and potentials: Final report of work package 8 of the walqing project. Deliverable 8.9 of the walqing project, "Report on possibilities and gaps of (stakeholder and state) policies". / Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt, Wien (Hrsg.). Wien. [http://www.walqing.eu/fileadmin/walqing_Del8.9_PolicygapsWP8.pdf ]


Marx, I. & K. Nelson (Hrsg.) (2013): Minimum income protection in flux. (Work and welfare in Europe). Basingstoke.



18 von 801 Datensätzen ausgegeben.