Suchprofil: Arbeitsvermittlung
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 04/22

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Clouet, H., C. Freier & M. Senghaas (2022): Which capital do you mobilise? How bureaucratic encounters shape jobseekers' social and cultural capital in France and Germany. In: Critical social policy, online first, 21 S.


Habel, S. (2021): Narratives on Working Hours: An Analysis of 'Pioneer' Brokering Agencies for Live-in Care Work in Germany. In: Sociológia, Vol. 53, No. 5, S. 463-482 [https://doi.org/10.31577/sociologia.2021.53.5.17 ]


Marchetti, S., G. G. Geymonat & A. Di Bartolomeo (2022): Dilemmas around temporariness and transnational recruitment agencies: the case of migrant caregivers in Taiwan and Germany. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, S. 1-16




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke (2012): Arbeitnehmerrechte ausländischer Pflegehilfskräfte im grauen Pflegemarkt. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/8193). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/8373 v. 18.01.2012, S. 1-9. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke [https://dserver.bundestag.de/btd/17/083/1708373.pdf ]


Freuding, J. & J. Garnitz (2022): Klassisches Recruiting vs. Active Sourcing. Externe Stellenausschreibung weiterhin dominierend. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 75, No. 4, S. 70-73 [https://ideas.repec.org/a/ces/ifosdt/v75y2022i04p70-73.html ]


Keitel, C. (2022): "Wir sehen gute Integrationsperspektiven für die ukrainischen Geflüchteten" (Interview). Interview mit Herbert Brücker und Yuliya Kosyakova. In: IAB-Forum, 29.03.2022. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/wir-sehen-gute-integrationsperspektiven-fuer-die-ukrainischen-gefluechteten ]


Rossow, V. & S. Leiber (2019): Kein Schattendasein mehr: Entwicklungen auf dem Markt für "24-Stunden-Pflege". In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Vol. 69, No. 33/34, S. 37-42




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bähr, H., H. Broder, M. Dietz, M. Förster & M. Klier (2022): Neue Wege bei Beratung und Arbeitsvermittlung durch Digitalisierung: Online-Chat ermöglicht Informationsaustausch und gegenseitige Unterstützung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 09/2022). Nürnberg [https://doku.iab.de/kurzber/2022/kb2022-09.pdf ]


Bucher, B. (2018): Rechtliche Ausgestaltung der 24-h-Betreuung durch ausländische Pflegekräfte in deutschen Privathaushalten. Eine kritische Analyse. (Nomos-Universitätsschriften. Recht, 947). Baden-Baden


Sandoz, L. (2019): Mobilities of the Highly Skilled towards Switzerland. The Role of Intermediaries in Defining 'Wanted Immigrants'. (IMISCOE Research Series). Cham [https://doi.org/10.1007/978-3-030-21122-6 ]



10 von 304 Datensätzen ausgegeben.