Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/14

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Bratsberg, B., O. Raaum & K. Roed (2014): Immigrants, labour market performance and social insurance. In: The Economic Journal, Vol. 124, No. 580, S. F644-F683.


Brown, R., J. Carling, S. Fransen & M. Siegel (2014): Measuring remittances through surveys. Methodological and conceptual issues for survey designers and data analysts. In: Demographic Research, Vol. 31, Art. 41, S. 1243-1274.


Brzozowski, J., M. Cucculelli & A. Surdej (2014): Transnational ties and performance of immigrant entrepreneurs. The role of home-country conditions. In: Entrepreneurship and Regional Development, Vol. 26, No. 7-8, S. 546-573.


Driffield, N. & Y. Temouri (2014): Inward investment and the drivers of post recession recovery in Germany. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 234, H. 6, S. 775-799.


Hatton, T. J. (2014): The economics of internationalmigration: a short history of the debate. In: Labour Economics, Vol. 30, No. October, S. 43-50.


Hirsch, B., E. J. Jahn, O. Toomet & D. Hochfellner (2014): Do better pre-migration skills accelerate immigrants' wage assimilation? In: Labour Economics, Vol. 30, No. October, S. 212-222.


Holden, S. & Å. Rosén (2014): Discrimination and employment protection. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 12, No. 6, S. 1667-1699.


Mayer, G. (2014): The increased supply of underutilized labor from 2006 to 2014. In: Monthly Labor Review, Vol. 137, No. 11, 22 S. [http://www.bls.gov/opub/mlr/2014/article/pdf/the-increased-supply-of-underutilized-labor-from-2006-to-2014.pdf ]


Pallais, A. (2014): Inefficient hiring in entry-level labor markets. In: The American Economic Review, Vol. 104, No. 11, S. 3565-3599.


Sharone, O. (2014): Social capital activation and job searching: embedding the use of weak ties in the American institutional context. In: Work and Occupations, Vol. 41, No. 4, S. 409-439.


Storti, L. (2014): Being an entrepreneur: emergence and structuring of two immigrant entrepreneur groups. In: Entrepreneurship and Regional Development, Vol. 26, No. 7-8, S. 521-545.


Wagner, J. & J. P. Weche Gelübcke (2014): Risk or resilience? the role of trade integration and foreign ownership for the survival of German enterprises during the crisis 2008 - 2010. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 234, H. 6, S. 757-774.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Langholz, M. (2014): The management of diversity in U.S. and German higher education. In: Management Revue, Vol. 25, No. 3, S. 207-226.


Maletzky, M. & L. Pries (2014): Die Transnationalisierung von Arbeitsmobilität. Entwicklungstrends und ausgewählte Herausforderungen ihrer Regulierung. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 7, H. 2, S. 56-79. [http://www.ais-studien.de/uploads/tx_nfextarbsoznetzeitung/AIS-14-02-5MaletzkyPriesfinal.pdf ]


Richter, D. (2014): Demographic change and innovation: the ongoing challenge from the diversity of the labor force. In: Management Revue, Vol. 25, No. 3, S. 166-184.


Schreyer, F. & A. Bauer (2014): Regional ungleiche Teilhabe. Geduldete Fluchtmigranten und duale Ausbildung in Deutschland. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 63, H. 11, S. 285-292.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bomsdorf, E. & J. Winkelhausen (2014): Der demographische Wandel bleibt ungebrochen - trotz höherer Zuwanderung. Bevölkerungsvorausberechnung für Deutschland bis 2060 auf der Basis des Zensus 2011. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 67, H. 22, S. 15-34.


Bund, E., M. Kohls & S. Worbs (2014): Zuwanderung und Integration von (Spät-)Aussiedlern in Deutschland. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Jg. 34, H. 10, S. 349-354.


Bundesregierung (2014): Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes/EU und weiterer Vorschriften. Gesetzentwurf der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/2581 v., 24 S.. / Bundesregierung. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141124r03.pdf ]


Verwiebe, R. (2014): Die Auflösung der migrantischen Mittelschicht und wachsende Armut in Deutschland. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64, H. 49, S. 24-30.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Bijwaard, G. E. & J. Wahba (2014): Immigrants' wage growth and selective out-migration. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8627). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141125r05.pdf ]


Furtado, D. (2014): Can immigrants help women "have it all"? Immigrant labor and women's joint fertility and labor supply decisions. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8614). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141125r01.pdf ]


Markaki, Y. (2014): Do labour market conditions shape immigrant-native gaps in employment outcomes? A comparison of 19 European countries. / Institute for Social and Economic Research, Colchester (Hrsg.), (ISER working paper, 2014-41). Colchester. [https://www.iser.essex.ac.uk/research/publications/working-papers/iser/2014-41.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bahle, T., V. Hubl & M. Pfeifer (2012): The last safety net. A handbook of minimum income protection in Europe. Bristol.


Baldwin, R. & C. Wyplosz (2012): The economics of European integration. London.


Bennöhr, L. (2015): Makroökonomische Implikationen von Arbeitsmigration und Migrantentransfers. (Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, 46). Frankfurt am Main.


Boggild, N. (Proj.Ltr.), S. Ekert, T. Grebe, F. Wallau, J. Werner & A.- K. Will (2014): Werdegang internationaler Fachkräfte und ihr Mehrwert für KMU. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141124r08.pdf ]


Bonin, H. (2014): Der Beitrag von Ausländern und künftiger Zuwanderung zum deutschen Staatshaushalt. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/Studie_IB_Der_Beitrag_von_Auslaendern_und_kuenftiger_Zuwanderung_zum_deutschen_Staatshaushalt_2014.pdf ]


Filsinger, D. (2014): Monitoring und Evaluation. Perspektiven für die Integrationspolitik von Bund und Ländern. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesprächskreis Migration und Integration (Hrsg.), (WISO Diskurs). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/11039.pdf ]


Hanganu, E., S. Humpert & M. Kohls (2014): Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedstaaten Bulgarien und Rumänien. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Forschungsbericht, 24). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Forschungsberichte/fb24-rumaenien-bulgarien.pdf?__blob=publicationFile ]


Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2014): Internationaler Migrationsausblick 2014. Gekürzte Ausgabe. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris. [http://www.oecd.org/berlin/publikationen/international-migration-outlook.htm ]


Sackmann, R. & O. Goldenberg (2014): Arbeitsmarktzugänge von Migranten und ausländischen Fachkräften in ländlichen Regionen. Halle an der Saale. [http://www.universitaetsverlag-halle-wittenberg.de/media/upload/file/Kapitel_Vorworte/Goldenberg_Sackmann_.pdf ]


Schuerkens, U. (2014): Soziale Transformationen und Entwicklung(en) in einer globalisierten Welt. Eine Einführung. (Grundlagentexte Soziologie). Weinheim.


Sowa, F. (2014): Indigene Völker in der Weltgesellschaft. Die kulturelle Identität der grönländischen Inuit im Spannungsfeld von Natur und Kultur. (Kultur und soziale Praxis). Bielefeld.


Ursula Maria Esser, M. G. & F. Maiworm (2014): Ergebnisbericht zur Evaluierung des DAAD-Programms "STIBET I und STIBET III Matching Funds". / Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.), Institut für Bildung, Entwicklung und Beratung (Bearb.) & Gesellschaft für empirische Studien (Bearb.), (Deutscher Akademischer Austauschdienst. Dok & Mat, 76). Bonn. [https://www.daad.de/imperia/md/content/portrait/studienundstatistiken/2014-06_stibet_00_dokmat_bd76.pdf ]


Weber, A., L. Peschkes & W. de Boer (Hrsg.) (2015): Return to Work - Arbeit für alle. Grundlagen der beruflichen Reintegration. Stuttgart.


Wesling, M. & D. Bogai (2014): Rückwanderung von Beschäftigten nach Brandenburg. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Berlin-Brandenburg in der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg, 03/2014). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/BB/2014/regional_bb_0314.pdf ]


Winkscha, A. (2014): Successful Integration? Nikkeijin in the Japanese Labor Market. Berlin.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Haas, A. (2014): Internationalität und kulturelle Vielfalt auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: A. Araiza (Red.), A. Merx (Red.) & Y. Szukitsch (Red.) (Hrsg.), Mehrwert Vielfalt?! Interkulturalität, Internationalität und diversityorientierte Personalstrategien in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dossier . / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für Bildung und Forschung & Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.), Fachstelle "Diversity Management", Verband für Interkulturelle Arbeit Bayern e.V. (Bearb.). München, o. Sz. [http://vielfalt-gestalten.de/service/dossiers/mehrwert-vielfalt/einfuehrung-und-grundlagen/37-service/dossiers/mehrwert-vielfalt/einfuehrung-und-grundlagen/138-internationalitaet-und-kulturelle-vielfalt-auf-dem-deutschen-arbeitsmarkt.html ]


Meier, L. (2015): Everyone knew everyone. Diversity, community memory and a new established-outsider figuration. In: M. L. Berg, B. Gidley & N. Sigona (Hrsg.), Ethnography, diversity and urban space. London, S. 108-123.


Zapfel, S. (2015): Berufliche Rehabilitation und Return to Work von Personen mit Migrationshintergrund. In: A. Weber, L. Peschkes & W. de Boer (Hrsg.), Return to Work - Arbeit für alle. Grundlagen der beruflichen Reintegration. Stuttgart, S. 239-246.



41 von 663 Datensätzen ausgegeben.