Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 02/12
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Dolton, P. & C. Rosazza Bondibene (2012): The international experience of minimum wages in an economic downturn. In: Economic Policy, Vol. 27, No. 69, S. 99-142.
Flaschel, P. & A. Greiner (2011): Dual labor markets and the impact of minimum wages on atypical employment. In: Metroeconomica, Vol. 62, No. 3, S. 512-531.
Lechthaler, W. & D. J. Snower (2012): Institutions and training inequality. In: European Journal of Political Economy, Vol. 28, No. 1, S. 88-104.
Rubery, J. (2011): Towards a gendering of the labour market regulation debate. In: Cambridge Journal of Economics, Vol. 35, No. 6, S. 1103-1126.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Butcher, T. (2012): Still evidence-based? The role of policy evaluation in recession and beyond: the case of the National Minimum Wage. In: National Institute Economic Review, Vol. 219, No. 1, S. R26-R40.
Steinbach, A. (2012): Standpunkte: Mindestlöhne ja oder nein - auf das richtige "Design" kommt es an. In: Sozialer Fortschritt, Bd. 61, H. 1, S. 20-22.
Ven, J. van de (2012): Implications of the National Employment Savings Trust for vulnerable sectors of the UK labour market. A reduced-form statistical evaluation. In: National Institute Economic Review, Vol. 219, No. 1, S. R77-R89.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2011): Gestaffelte Lohnuntergrenzen für junge Beschäftigte. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/8104). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/8269 v. 27.12.2011, 6 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120208r21.pdf ]
Horschel, N. & H. Lesch (2011): Fiskalische Kosten eines gesetzlichen Mindestlohns. In: IW-Trends, Jg. 38, H. 4, S. 3-19. [http://www.iwkoeln.de/Portals/0/PDF/trends04_11_1.pdf ]
Pelek, S. & O. Calavrezo (2012): Les emplois du bas de l'échelle salariale en Turquie. Une description des salariés des secteurs formels et informels, hors agriculture. In: Travail et Emploi, No. 126, S. 45-60.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Lin, C. (2012): Less myth, more measurement. Decomposing excess returns from the 1989 minimum wage hike. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6269). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120207r01.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
König, M., J. Möller, M. Stops & U. Walwei (2012): Zur Einführung von gesetzlichen oder branchenspezifischen Mindestlöhnen - Lohnuntergrenzen und ihre Wirkungen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 6. Februar 2012. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 02/2012). Nürnberg. [http://doku.iab.de/stellungnahme/2012/sn0212.pdf ]
12 von 388 Datensätzen ausgegeben.