Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/21
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Andersson, P. (2021): Recognition of Prior Learning for Highly Skilled Refugees' Labour Market Integration. In: International migration, Vol. 59, No. 4, S. 13-25 [https://doi.org/10.1111/imig.12781 ]
de Lange, T., L. Berntsen, R. Hanoeman & O. Haidar (2021): Highly Skilled Entrepreneurial Refugees: Legal and Practical Barriers and Enablers to Start Up in the Netherlands. In: International migration, Vol. 59, No. 4, S. 74-87 [https://doi.org/10.1111/imig.12745 ]
Disney, L. R., J. McPherson & Z. S. Jamal (2021): 'We know more than that': The Underemployment Experiences of College-educated Iraqi Refugees Living in the US. In: Journal of refugee studies, Vol. 34, No. 1, S. 1168-1184
Ingwersen, K. & S. L. Thomsen (2021): The immigrant-native wage gap in Germany revisited. In: Journal of Economic Inequality, online first, S. 1-30 [https://doi.org/10.1007/s10888-021-09493-8 ]
Jünger, S. (2021): Land use disadvantages in Germany: A matter of ethnic income inequalities? In: Urban studies, online first, S. 1-18 [https://doi.org/10.1177/00420980211023206 ]
Krenz, A., K. Prettner & H. Strulik (2021): Robots, reshoring, and the lot of low-skilled workers. In: European Economic Review, Vol. 136, Art. 103744
Lulle, A. (2021): Reversing retirement frontiers in the spaces of post-socialism: active ageing through migration for work. In: Ageing & Society, Vol. 41, No. 6, S. 1308-1327
Nocito, S. (2021): The effect of a University degree in English on international labor mobility. In: Labour economics, Vol. 68, Art. 101943
Proietti, P. & P. Veneri (2021): The Location of Hosted Asylum Seekers in OECD Regions and Cities. In: Journal of refugee studies, Vol. 34, No. 1, S. 1243-1268
Qi, H., N. Irastorza, H. Emilsson & P. Bevelander (2021): Integration policy and refugees' economic performance: Evidence from Sweden's 2010 reform of the introduction programme. In: International migration, Vol. 59, No. 4, S. 42-58 [https://doi.org/10.1111/imig.12813 ]
Roupakias, S. & S. Dimou (2021): Immigration, diversity and institutions. In: Kyklos, Vol. 74, No. 3, S. 396-416
Sommer, I. (2021): Recognition of foreign qualifications in Germany: Selectivity and power in re-making professionals. In: International migration, Vol. 59, No. 4, S. 26-41 [https://doi.org/10.1111/imig.12831 ]
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Atanisev, K. & R. Haverkamp (2021): 'Die Enkel der Osmanen' ' Ausgrenzung, Diskriminierung und Illegalisierung von 'Tagelöhnern' im Münchner Bahnhofsviertel. In: Soziale Probleme, Vol. 32, No. 1, S. 45-66 [https://doi.org/10.1007/s41059-021-00082-5 ]
Nogales, R. & C. Oldiges (2021): International labour migration and the many forms of poverty. In: Migration studies, Vol. 9, No. 1, S. 115-141
Spangenberg, U., S. Dern & D. Frings (2021): Lockdown für die Gleichstellung?! Soziale (Ab-)Sicherung in Zeiten von Corona. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 70, No. 5/6, S. 339-356
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Aepli, M. & A. Kuhn (2021): Open labor markets and firms' substitution between training apprentices and hiring workers. In: Labour economics, Vol. 70, No. June, S. 1-20
Bähr, S., J. Beste & C. Wenzig (2021): Bis zum Ausbruch der Corona-Krise hatte sich die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten weiter verbessert (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum, 15.07.2021, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/bis-zum-ausbruch-der-corona-krise-hatte-sich-die-arbeitsmarktintegration-von-gefluechteten-weiter-verbessert/ ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. AfD-Fraktion (2021): Bilanz der Migration aus den Top-8-Asylherkunftsländern. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/30159). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Vol. Dr. 19/31218 v. 28.06.2021, S. 1-30. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. AfD-Fraktion [https://dserver.bundestag.de/btd/19/312/1931218.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. AfD-Fraktion (2021): Entwicklung der Ausgaben im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch – (Nachfrage zu der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/28247). Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/30265). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Vol. Dr. 19/30817 v. 17.06.2021, S. 1-18. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. AfD-Fraktion [https://dserver.bundestag.de/btd/19/308/1930817.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion der FDP (2021): Inanspruchnahme der Leistungen im Bildungs- und Teilhabepaket. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der FDP (Drucksache 19/30860). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Vol. Dr. 19/31398 v. 06.07.2021, S. 1-26. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion der FDP [https://dserver.bundestag.de/btd/19/313/1931398.pdf ]
Resnjanskij, S., J. Ruhose, S. Wiederhold & L. Wößmann (2021): Mentoring Improves the Labor-Market Prospects of Disadvantaged Adolescents. In: CESifo forum, Vol. 22, No. 4, S. 38-43 [https://ideas.repec.org/a/ces/ifofor/v22y2021i04p38-43.html ]
Röhrer, S. (2021): Das Verständnis von Integration ist sehr unterschiedlich und prägt das Ankommen (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum, 15.07.2021, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/das-verstaendnis-von-integration-ist-sehr-unterschiedlich-und-praegt-das-ankommen/ ]
Tübbicke, S. & Z. Kasrin (2021): Aktive Arbeitsmarktpolitik erhöht den Arbeitsmarkterfolg von Geflüchteten teilweise deutlich (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum, 15.07.2021, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/aktive-arbeitsmarktpolitik-erhoeht-den-arbeitsmarkterfolg-von-gefluechteten-teilweise-deutlich/ ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Anderson, B., F. G. Poeschel & M. Ruhs (2021): COVID-19 and systemic resilience. Rethinking the impacts of migrant workers and labour migration policies. / European University Institute & Robert Schuman Centre for Advanced Studies (Hrsg.), (EUI working paper RSCAS, 2020,57). San Domenico [https://hdl.handle.net/1814/68235 ]
Burstedde, A., H. Hickmann, S. Schirner & D. Werner (2021): Ohne Zuwanderung sinkt das Arbeitskräftepotenzial schon heute. Mehr Renteneintritte als Nachwuchs-Arbeitskräfte überall. / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Report, 2021,25). Köln [https://ideas.repec.org/p/zbw/iwkrep/252021.html ]
Govind, Y. (2021): Is naturalization a passport for better labor market integration? Evidence from a quasi-experimental setting. / Ecole d'economie de Paris (Hrsg.), (Working paper / Paris School of Economics, 2021-42 ; HAL - archives-ouvertes.fr). Paris [https://ideas.repec.org/p/hal/psewpa/halshs-03265055.html ]
Guichard, L. & I. Stepanok (2021): International Trade, Intellectual Property Rights and the (Un)employment of Migrants. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 11/2021). Nürnberg [http://doku.iab.de/discussionpapers/2021/dp1121.pdf ]
Nivorozhkin, A. & F. G. Poeschel (2021): Working conditions in essential occupations and the role of migrants. / European University Institute, Florence & Robert Schuman Centre for Advanced Studies (Hrsg.), (EUI working paper RSCAS, 2021,40). Florenz [https://hdl.handle.net/1814/70541 ]
Poeschel, F. G. (2021): Out there on your own: absence of the spouse and migrants' integration outcomes. / European University Institute & Robert Schuman Centre for Advanced Studies (Hrsg.), (EUI working paper RSCAS, 2020,04). San Domenico [http://hdl.handle.net/1814/65893 ]
Wanner, P., M. Pecoraro & M. Tani (2021): Does Educational Mismatch Affect Emigration Behaviour?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 14558). Bonn [https://ideas.repec.org/p/iza/izadps/dp14558.html ]
Wittek, B. & S. Muehlemann (2021): The consequences of EU eastern enlargement on human capital accumulation and wages in Germany. / Swiss Leading House (Hrsg.), (Working paper / Swiss Leading House, 184). Zürich [https://ideas.repec.org/p/iso/educat/0184.html ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Hecker, K., P. Hilse & L. Roser (2019): Auswahlprozesse im Kontext der Berufsorientierung für Geflüchtete. Wissenschaftliche Analyse von Eignungsfeststellungsverfahren zur Auswahl von Teilnehmenden für das Programm "Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF)" und vergleichbarer Unterstützungsangebote. / Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (Hrsg.), (f-bb-Bericht, 2019,1). Nürnberg [https://www.f-bb.de/fileadmin/Projekte/BOF/200113_BOF-Bericht__final__neues_Layout.pdf ]
Sachverständigenkommission 9. Familienbericht & Deutsches Jugendinstitut (2021): Materialien zum Neunten Familienbericht - Eltern sein in Deutschland. / Sachverständigenkommission 9. Familienbericht & Deutsches Jugendinstitut. München
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Hautz, H., L. Junmin & C. Helms Jørgensen (2021): Access and Barriers to VET for Refugees - a Comparison of Austria, Denmark and Germany. In: C. Nägele, B. E. Stalder & M. Weich (Hrsg.), Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning, S. 147-152 [https://doi.org/ 10.5281/zenodo.4563022 ]
34 von 259 Datensätzen ausgegeben.