Suchprofil: EU-Arbeitsmarkt,_-Integration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/13
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Keck, W. & C. Saraceno (2013): The impact of different social-policy frameworks on social inequalities among women in the european union. The labour-market participation of mothers. In: Social Politics, Vol. 20, No. 3, S. 297-328.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Cantillon, B. & W. V. Lancker (2013): Three shortcomings of the social investment perspective. In: Social Policy and Society, Vol. 12, No. 4, S. 553-564.
Ellison, M. & M. Fenger (2013): Social investment, protection and inequality within the new economy and politics of welfare in Europe. In: Social Policy and Society, Vol. 12, No. 4, S. 611-624.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Beutner, M. & R. Pechuel (2013): The COR-VET Career Orientation study. The results of the European evaluation. In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, Jg. 28, H. 54, S. 61-83.
Beutner, M. & S. Rose (2013): COR-VET - Career orientation in Vocational Education and Training in Europe. Kerngedanken eines europäischen Ansatzes zur Förderung der Berufs- und Karrierewegorientierung in Europa. In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, Jg. 28, H. 54, S. 4-14.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2013): Integrationsperspektiven von geduldeten und bleibeberechtigten Flüchtlingen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/13608). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/13786 v. 06.06.2013, 7 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131016r10.pdf ]
Bundesministerium für Bildung und Forschung & Deutscher Bundestag, Fraktion der SPD (2013): ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 im Schwerpunktbereich des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage und der Fraktion der SPD (Drucksache 17/14616). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/14729 v. 10.09.2013, 6 S.. / Bundesministerium für Bildung und Forschung & Deutscher Bundestag, Fraktion der SPD. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/147/1714729.pdf ]
Eichenhofer, E. (2013): Sozialer Schutz oder Zuzug in die Sozialsysteme? Freizügigkeit und Sozialleistungsberechtigung in der EU. In: Sozialrecht + Praxis, Jg. 23, H. 10, S. 615-630.
Europäische Kommission (2013): Stärkung der sozialen Dimension der Wirtschafts- und Währungsunion. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat. Unterrichtung durch die Europäische Kommission. COM(2013) 690 final. In: Bundesrat. Drucksachen, Dr. 721/13 v. 08.10.13, 22 S.. / Europäische Kommission. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131016r11.pdf ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
D'Adamo, G. & R. Rovelli (2013): Labor market institutions and the response of inflation to macro shocks in the EU. A two-sector analysis. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7616). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130930r08.pdf ]
Fertig, M. & M. Kahanec (2013): Mobility in an enlarging European Union. Projections of potential flows from EU's eastern neighbors and Croatia. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7634). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131010r07.pdf ]
Haase, M. & J. Obergfell (2013): Türkei. Migrationsprofil und migrationspolitische Entwicklungen. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg (Hrsg.), (Forschungsgruppe des Bundesamtes. Working paper, 54). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/WorkingPapers/wp54-tuerkei-migrationsprofil-und-migrationspolitik.pdf?__blob=publicationFile ]
Putz, S. & R. Sturm (Hrsg.) (2013): Qualitätsaspekte in Berufsinformation, Berufsorientierung und Berufsberatung. Eine Projektschau der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich von 2004 bis 2013. / Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hrsg.), (AMS report, 94/95). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMS_report_94_95_1.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Buntenbach, A., D. Begg, E. Foglar, A. Jongerius, W. Lundby-Wedin, Y. Panagopoulos, J. Proenca & J. Zavadil (2011): Solidarity in the economic crisis. Challenges and expectations for European trade unions. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Internationale Politikanalyse (Hrsg.). Berlin. [http://library.fes.de/pdf-files/id/ipa/08073.pdf ]
Busch, K., C. Hermann, K. Hinrichs & T. Schulten (2012): Eurokrise, Austeritätspolitik und das Europäische Sozialmodell. Wie die Krisenpolitik in Südeuropa die soziale Dimension der EU bedroht. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Internationale Politikanalyse (Hrsg.). Berlin. [http://library.fes.de/pdf-files/id/ipa/09444.pdf ]
Eichhorst, W., M. Braga, A. Broughton, A. de Coen, H. Culot, F. Dorssemont, U. Ulrike Famira-Mühlberger, M. Gerard, U. Huemer, M. J. Kendzia, J. L. Pedersen & E. Slezak (2013): The role and activities of employment agencies. Based on a study conducted for the European Parliament under contract IP/AEMPL/FWC/2008-002/C1/SC11. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA research report, 57). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130930r09.pdf ]
Europäische Kommission (Hrsg.) (2013): Bewertung der nationalen Reglementierungen des Berufszugangs. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat und den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss. COM(2013) 676 final. / Europäische Kommission (Hrsg.). Brüssel. [http://ec.europa.eu/internal_market/qualifications/docs/policy_developments/131002_communication_de.pdf ]
Europäische Kommission (Hrsg.) (2013): Intra-EU mobility of third-country nationals. European Migration Network Study 2013. / Europäische Kommission (Hrsg.). Brüssel. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/EMN/SyntheseberichteEMN-Inform/emn-wp51-eu-binnenmobilitaet-drittstaaten-synthese.pdf?__blob=publicationFile ]
Felbermayr, G., M. Larch, F. Krüger, L. Flach, E. Yalcin & S. Benz (2013): Dimensionen und Auswirkungen eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). / Ifo-Institut, München (Hrsg.), (Ifo-Forschungsberichte, 62). München.
Haas, S., U. Huemer & H. Mahringer (2012): Arbeitsmarktmonitor 2012. Ein jährliches, EU-weites Arbeitsmarktbeobachtungssystem. / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien (Hrsg.). Wien. [http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=46932&mime_type=application/pdf ]
Howat, C., D. Ulicna & P. Harris (2011): Revised final report - Study evaluating the Professional Qualifications Directive against recent educational reforms in EU Member States. / GHK Consulting, London (Hrsg.), Danish Technological Institute (Bearb.). London. [http://ec.europa.eu/internal_market/qualifications/docs/policy_developments/final_report_en.pdf ]
Janger, J., J. Bock-Schappelwein, T. Horvath & I. Meyer (2013): Monitoring Austria's efforts within the Europe 2020 strategy. / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien (Hrsg.). Wien. [http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=46950&mime_type=application/pdf ]
Klenk, J. (2013): Nationale Qualifikationsrahmen in dualen Berufsbildungssystemen. Akteure, Interessen und politischer Prozess in Dänemark, Österreich und Deutschland. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation. Dissertationen/Habilitationen, 25). Bielefeld.
Neumann, U., H. Niedrig, J. Schroeder & L. H. Seukwa (Hrsg.) (2002): Wie offen ist der Bildungsmarkt? Rechtliche und symbolische Ausgrenzungen junger afrikanischer Flüchtlinge im Bildungs-, Ausbildungs- und Beschäftigungssystem. (Bildung in Umbruchsgesellschaften, 01). Münster.
Organisation for Economic Co-Operation and Development, Local Economic and Employment Development (Hrsg.) (2013): Innovative financing and delivery mechanisms for getting the unemployed into work. / Organisation for Economic Co-Operation and Development, Local Economic and Employment Development (Hrsg.). Paris. [http://www.oecd.org/cfe/leed/New%20financial%20approaches%20FINAL.pdf ]
Ross, M. & Y. Borgmann-Prebil (2010): Promoting solidarity in the European Union. Oxford.
Schmalz, S. & K. Dörre (Hrsg.) (2013): Comeback der Gewerkschaften? Machtressourcen, innovative Praktiken, internationale Perspektiven. (International labour studies, 05). Frankfurt am Main.
Sommer, J. (Proj.Ltr.), E. Aram, K. Otto & S. Timptner (2013): Abschlussbericht der Evaluation des ESF-Programms "Kompetenzagenturen". / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.), INTERVAL GmbH (Bearb.) & Institut für Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Offenbach, Main (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130918r03.pdf ]
Sommer, J. (Proj.Ltr.), E. Aram, K. Otto & S. Timptner (2013): Abschlussbericht der Evaluation des ESF-Programms "Schulverweigerung - Die 2. Chance". / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.), INTERVAL GmbH (Bearb.) & Institut für Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Offenbach, Main (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130918r04.pdf ]
29 von 425 Datensätzen ausgegeben.