Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/16
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Roth, J. & M. Boatca (2016): Staatsbürgerschaft, Gender und globale Ungleichheiten. In: Feministische Studien, Jg. 34, H. 2, S. 189-206.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Kruse, B. & H. Sturm (2016): Sprachförderung in der Ausbildungsvorbereitung für zugewanderte Jugendliche in Hamburg. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 45, H. 6, S. 26-27.
Lüffe, A. (2016): Berufsbezogene Sprachförderung im Rahmen des ESF-BAMF-Programms. Ausrichtung und Trends. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 45, H. 6, S. 4-5. [https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/id/8174 ]
Walwei, U. (2016): Flucht und Migration. Herausforderung für Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarktpolitik. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 25, H. 3/4, S. 169-194.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Aumüller, J. & F. Gesemann (2016): Flüchtlinge aufs Land? Migration und Integration im ländlichen Raum. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 66, H. 46/47, S. 29-34. [http://www.bpb.de/apuz/236835/fluechtlinge-aufs-land-migration-und-integration-im-laendlichen-raum?p=all ]
Ausschuss für Arbeit und Soziales (2016): Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 28. November 2016 zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen sowie zur Änderung des Zweiten und des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (BT-Drucksache 18/9984) b) Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes (BT-Drucksache 18/9985) c) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Existenzminimum verlässlich absichern, gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen (BT-Drucksache 18/10250). Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 18(11)849 v. 25. November 2016, 152 S.. / Ausschuss für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161205r01.pdf ]
Brücker, H., C. Babka von Gostomski, M. Friedrich, Y. Kosyakova, D. Richter, J. A. Scheible, S. Sirries, N. Rother, A. Böhm, M. Giesselmann, M. Kroh, A. Romiti, P. Schmelzer, P. Trübswetter, J. Schupp, T. Fendel, E. Liebau, D. Schacht, M. Siegert & E. Vallizadeh (2016): Flucht, Ankunft in Deutschland und erste Schritte der Integration. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 83, H. 46, S. 1103-1119. [https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.546854.de/16-46-4.pdf ]
Bundesministerium für Bildung und Forschung & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2016): Integration durch Bildung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/10197). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/10431 v. 23.11.2016, 15 S.. / Bundesministerium für Bildung und Forschung & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/104/1810431.pdf ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Büchsel, T. & J. Schneider (2016): Ankommen und Bleiben. Wohnsitzauflagen als integrationsfördernde Maßnahme?. / Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.), (Policy Brief des SVR-Forschungsbereichs, 2016,06). Berlin. [http://www.svr-migration.de/wp-content/uploads/2016/11/PB_Wohnsitzauflage_SVR_FB.pdf ]
Heinisch, K. & K. Wohlrabe (2016): The European refugee crisis and the natural rate of output. / Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Hrsg.), (IWH-Diskussionspapiere, 2016,30). Halle. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161123r05.pdf ]
Sonnenburg, A., B. Stöver & M. I. Wolter (2016): Ansatzpunkte zur Abschätzung der ökonomischen Folgen der Flüchtlingszahlen und erste Quantifizierung. Aktualisierung. / Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (Hrsg.), (GWS discussion paper, 2016,03). Osnabrück. [http://www.gws-os.com/discussionpapers/gws-paper16-3.pdf ]
Sonnenburg, A., B. Stöver & M. I. Wolter (2015): Ansatzpunkte zur Abschätzung der ökonomischen Folgen der Flüchtlingszahlen. / Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (Hrsg.), (GWS discussion paper, 2015,17). Osnabrück. [http://papers.gws-os.com/gws-paper15-17.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bauer, W. & S. Krupar (Mitarb.) (2016): Über das Meer. Mit Syrern auf der Flucht nach Europa. (Edition Suhrkamp, 6724). Berlin.
Brücker, H., N. Rother & J. Schupp (Hrsg.) (2016): IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten: Überblick und erste Ergebnisse. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (DIW Berlin. Politikberatung kompakt, 116). Berlin. [https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.547162.de/diwkompakt_2016-116.pdf ]
Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bearb.) (2016): Migrationsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung. Migrationsbericht 2015. / Bundesministerium des Innern, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bearb.) (Hrsg.), (Migrationsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161219r04.pdf ]
Hartwig, J. & D. W. Kroneberg (Hrsg.) (2016): Flucht und Migration. Herausforderungen und Chancen für Kommunen. (Hand- und Arbeitsbücher, 23). Berlin.
Reinprecht, C. & R. Latcheva (Hrsg.) (2016): Was wir nicht wissen. Forschungs- und Wissenslücken der Migrationssoziologie. (Österreichische Zeitschrift für Soziologie. Sonderheft, 15). Wiesbaden.
Täubig, V. (2009): Totale Institution Asyl. Empirische Befunde zu alltäglichen Lebensführungen in der organisierten Desintegration. (Materialien). Weinheim.
Wasner, A. (2016): Flüchtlinge im Handwerk integrieren und beschäftigen. Potenziale erkennen, Chancen nützen, Perspektiven schaffen. Bad Wörishofen.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Hauptmann, A. (2016): Asyl- und Flüchtlingsmigration. Potenziale für den deutschen Arbeitsmarkt. In: J. Hartwig, Willem & Dirk (Hrsg.), Flucht und Migration. Herausforderungen und Chancen für Kommunen. (Hand- und Arbeitsbücher, 23). Berlin, S. 39-54.
20 von 260 Datensätzen ausgegeben.