Suchprofil: welfare-to-work Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/23 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Barnes, T. (2022): Punish, protect or redirect? Synthesising workfare with 'spatially Keynesian' labour market policies in times of job loss. In: Environment and planning. A, Economy and space, online first, S. 1-19 Van Doornik, B., D. Schoenherr & J. Skrastins (2023): Strategic Formal Layoffs: Unemployment Insurance and Informal Labor Markets. In: American Economic Journal. Applied Economics, Vol. 15, No. 1, S. 292-318 ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Dahl, E. S. & Ø. Hernæs (2022): Making activation for young welfare recipients mandatory. In: Labour, online first ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Ehab, M. (2019): Employment transitions of youth and health implications in Egypt. (Working paper / Economic Research Forum for the Arab Countries, Iran and Turkey, 1365). Kairo [https://erf.org.eg/publications/employment-transitions-of-youth-and-mental-health-implications-in-egypt/ ] Tuomala, J., K. Hämäläinen & U. Hämäläinen (2014): The labour market impacts of a youth guarantee: lessons for Europe?. / Valtion Taloudellinen Tutkimuskeskus (Helsinki) (Hrsg.), (VATT working papers / Valtion Taloudellinen Tutkimuskeskus (Helsinki), 60). Helsinki [https://ideas.repec.org/p/fer/wpaper/60.html ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Adema, J., C. Albrecht, Y. Giesing, T. Panchenko, P. Poutvaara & J. A. H. Adema (2022): Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete in Bayern und ihre Bedeutung für den bayerischen Arbeitsmarkt. Bericht im Auftrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag. / Ifo Institut (Hrsg.), (Ifo Forschungsberichte, 136). München [https://ideas.repec.org/b/ces/ifofob/136.html ] Brücker, H., A. Hauptmann, S. Keita & E. Vallizadeh (2023): Zuwanderungsmonitor Dezember. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren). Nürnberg [https://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Zuwanderungsmonitor_2212.pdf ] Brücker, H., A. Hauptmann, S. Keita & E. Vallizadeh (2023): Zuwanderungsmonitor Januar. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren). Nürnberg [https://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Zuwanderungsmonitor_2301.pdf ] Coban, M., Z. Kasrin, C. Wenzig, J. Wolff & C. Zabel (2022): Beschäftigungsbegleitende Betreuung im Sozialen Arbeitsmarkt: Geförderte sind mehrheitlich zufrieden mit dem Coaching. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 23/2022). Nürnberg [https://doku.iab.de/kurzber/2022/kb2022-23.pdf ] Eichhorst, W., H. Bonin, A. Krause-Pilatus, P. Marx, M. Dolls & M. Lay (2023): Mindestsicherungssysteme als Elemente der Krisenresilienz in Europa. Abschlussbericht. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit & ifo Institut für Wirtschaftsforschung e. V. (Hrsg.), (Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 615). Berlin [https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/Forschungsberichte/fb-615-mindestsicherungssysteme-krisenresilienz-europa.pdf?__blob=publicationFile&v=3 ] *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Ixmeier, S. & A.- K. Peters (2022): Kompetenzorientiertes Handeln bei der beruflichen Rehabilitation langzeitarbeitsloser Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Das Modellprojekt Essen.Pro.Teilhabe. In: M. Friese & D. Münk (Hrsg.), Berufliche Rehabilitation, S. 27-29 11 von 461 Datensätzen ausgegeben.