Suchprofil: unterwertige_Beschäftigung Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/08 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** %0 Book %1 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.) %A Tangian, Andranik %T Is work in Europe decent? : a study based on the 4th European survey of working conditions 2005 %D 2007 %4 706 KB %P 153 S. %9 Arbeitspapier; graue Literatur %C Düsseldorf %G en %# A 2005; E 2005 %B WSI-Diskussionspapier : 157 %@ ISSN 1861-0633 %U http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_diskp_157_e.pdf %X Der Bericht entwickelt auf der Basis von Daten des 4. European Working Conditions Survey 2005 (EWCS 2005) für 31 europäische Länder länderübergreifende Indikatoren für 'Gute Arbeit'. In Anlehnung an den DBG-Index 'Gute Arbeit' werden insgesamt 15 Aspekte der Arbeitsbedingungen auf ihre Qualität hin überprüft und vergleichen. Dabei zeigt sich, dass sowohl die Untersuchungen der OECD als auch die der Hans-Böckler-Stiftung, die aufgrund unterschiedlicher methodischer Ansätze zu unterschiedlichen Einstufungen einzelner Länder führen, im Kern zu ähnlichen Ergebnissen kommen. Der Vergleich der Arbeitsbedingungen erfolgt unter fünf Hauptaspekten: 1. Evaluation der Arbeitsbedingungen; 2. Bedeutung verschiedener Aspekte von Arbeitsbedingungen; 3. Disparitäten zwischen Ländern und sozialen Gruppen; 4. Unzureichende Arbeitsqualität; 5. Die Rolle starker Gewerkschaften für die Jobstabilität. Um die Arbeitsgeber dazu zu bewegen, die Arbeitsbedingungen anzugleichen, wird empfohlen, eine Arbeitsplatzsteuer für schlechte Arbeitsbedingungen zu erheben, mit dem Ziel, die Arbeitsumwelt zu schützen. (IAB) %K menschengerechte Arbeit %K Arbeitsbedingungen %K Arbeitsplatzqualität - internationaler Vergleich %K Arbeitszufriedenheit %K geschlechtsspezifische Faktoren %K Berufsgruppe %K Wirtschaftszweige %K soziale Sicherheit %K Arbeitsschutz %K Arbeitsplatzsicherheit %K Humanisierung der Arbeit %K Humanisierungspolitik %K Benchmarking %K Indikatorenbildung %K adäquate Beschäftigung %K Unternehmenskultur %K Betriebsklima %K beruflicher Aufstieg %K Weiterbildungsangebot %K Europa %K C43 %K C51 %K J21 %K J88 %M k080428p08 %~ LitDokAB %W IAB, SB Dokumentation und Bibliothek 1 von 284 Datensätzen ausgegeben.