Suchprofil: unterwertige_Beschäftigung Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/12 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN 7. UNBEKANNTER TYP ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ @Article{Croce:2012:DAS, Journal= {Comparative Economic Studies}, Volume= {54}, Number= {2}, Author= {Giuseppe Croce and Emanuela Ghignoni}, Title= {Demand and supply of skilled labour and overeducation in Europe : a country-level analysis}, Year= {2012}, Pages= {413-439}, ISBN= {ISSN 0360-5930; ISSN 0888-7233}, Abstract= {"This paper analyses the incidence of overeducation of university graduates. To this end, we estimate a random effects model for a panel of European countries. Our results do not confirm that the increase of the supply of qualified labour per se can be seen as a relevant factor fuelling overeducation. The relative wage of university graduates is inversely related to overeducation. This finding suggests a role for the demand for qualified labour. Cyclical conditions also matter, as overeducation operates as a short-term adjustment mechanism. This result sheds new light on the possible effects of the recession currently hitting the industrialized countries and on policy measures needed to foster economic recovery." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))}, Annote= {Schlagwörter: Fachkräfte; Überqualifikation; Fachkräftebedarf - internationaler Vergleich; Hochschulabsolventen; Arbeitskräfteangebot; Lohnhöhe; Lohnquote; Zeitarbeit; befristeter Arbeitsvertrag; Langzeitarbeitslosigkeit; Konjunkturzyklus; Rezession; Beschäftigungseffekte; Arbeitsmarktentwicklung; Beschäftigungspolitik; Europa; Belgien; Dänemark; Bundesrepublik Deutschland; Estland; Finnland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Lettland; Litauen; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Polen; Portugal; Rumänien; Schweden; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechische Republik; Ungarn; Großbritannien; }, Annote= {Bezugszeitraum: A 1998; E 2006}, Annote= {JEL-Klassifikation: I24; I28; J24;}, Annote= {Sprache: en}, Annote= {IAB-Sign.: X 863}, Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k120710r05}, } @Article{Stadlmayr:2011:BWJ, Journal= {Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW}, Volume= {34}, Number= {4}, Author= {Martina Stadlmayr}, Title= {Berufliche Werdeg{\"a}nge junger Migrantinnen}, Year= {2011}, Pages= {165-183}, ISBN= {ISSN 1012-3059}, Abstract= {"Die beruflichen Werdegänge junger Migrantinnen im Alter von zirka 20 Jahren bildeten den Untersuchungsgegenstand einer qualitativen Studie im Auftrag des Arbeitsmarktservice Oberösterreich, die vom Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung (IBE) durchgeführt wurde. Im Zuge der Erhebungen wurden neben prozessproduzierten Daten und theoretischen Befunden n=27 qualitative, persönliche Interviews mit jungen Frauen mit ex-jugoslawischem und türkischem Migrationshintergrund geführt. Das Interviewmaterial liefert spannende Einzelfallgeschichten, eine Typologie zu beruflichen Werdegängen junger Migrantinnen sowie zahlreiche, ableitbare Ansatzpunkte, um die berufliche Situation dieser Zielgruppe verbessern zu können. Die Vollversion der Studie ist demnächst im Forschungsnetzwerk des Arbeitsmarktservice abrufbar." (Autorenreferat, IAB-Doku)}, Annote= {Schlagwörter: ausländische Frauen; Einwanderer; Migrationshintergrund; berufliche Integration; Berufsverlauf; junge Erwachsene; Türke; Jugoslawe; unterwertige Beschäftigung; Diskriminierung; Islam; Muslime; Österreich; Oberösterreich; }, Annote= {Sprache: de}, Annote= {IAB-Sign.: Z 951}, Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k120628t10}, } *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** @Book{Deutscher:2012:DVA, Institution={Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Jugend und Jugendpolitik (Hrsg.)}, Title= {"Perspektiven durch {\"U}bernahme": Die {\"U}bernahmesituation von Auszubildenden 2012 : Ergebnisse einer Befragung von 1.434 Auszubildenden in ihrem letzten Ausbildungsjahr. Kurzstudie}, Year= {2012}, Pages= {6}, Address= {Berlin}, Annote= {URL: http://www.dgb-jugend.de/dgb_jugend/meldungen/aeltere_meldungen/meldungen_2012/uebernahmebefragung/data/uebernahmesituation_2012_final.pdf}, Abstract= {"Im letzten Jahr der Ausbildung haben mehr als die Hälfte der Auszubildenden noch keine Übernahmezusage. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung der DGB-Jugend unter Auszubildenden in sechs Bundesländern, die sich im letzen Ausbildungsjahr befinden. Danach gaben nur 43 Prozent der Befragten an, dass sie bereits eine sichere Perspektive im Betrieb über die Ausbildungszeit hinaus haben." (Autorenreferat, IAB-Doku)}, Annote= {Schlagwörter: Auszubildende; Ausbildungsabschluss; Ausbildungsabsolventen; adäquate Beschäftigung; zweite Schwelle; Berufseinmündung; Ausbildungsbetrieb; Personaleinstellung; befristeter Arbeitsvertrag; unbefristeter Arbeitsvertrag; Ausbildungssituation; Arbeitsmarktchancen; Bundesrepublik Deutschland; }, Annote= {Bezugszeitraum: A 2012; E 2012}, Annote= {Sprache: de}, Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k120709r03}, } 3 von 710 Datensätzen ausgegeben.