Suchprofil: berufliche_Mobilität Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/23 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Tesfai, R. (2023): Success or Self-Sufficiency? The Role of Race in Refugees' Long-Term Economic Outcomes. In: Journal of Refugee Studies, Vol. 36, No. 1, S. 156-189 ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Gheorghiev, O. (2023): Economic migrants in the Czech segmented labour market: Covid-19 as a magnifying glass. In: The international journal of sociology and social policy, Vol. 43, No. 3/4, S. 370-383 [https://doi.org/10.1108/IJSSP-06-2022-0162 ] Ndomo, Q., I. Bontenbal & N. A. Lillie (2023): Essential? COVID-19 and highly educated Africans in Finland's segmented labour market. In: The international journal of sociology and social policy, Vol. 43, No. 3/4, S. 339-355 [https://doi.org/10.1108/IJSSP-06-2022-0171 ] ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Vicari, B., A.- C. Bächmann & A. Zucco (2023): Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus. In: IAB-Forum, 25.04.2023. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/frauen-ueben-seltener-als-maenner-taetigkeiten-mit-hohem-anforderungsniveau-aus/ ] ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Bastani, S., T. Giebe & O. Gurtler (2023): Overconfidence and Gender Equality in the Labor Market. / Reinhard Selten Institute. ECONtribute: Markets & Public Policy (Hrsg.), (ECONtribute discussion paper, 220). Köln ; Bonn [https://ideas.repec.org/p/ajk/ajkdps/220.html ] Ceccarelli, M., C. Herpfer & S. Ongena (2023): Gender, Performance, and Promotion in the Labor Market for Commercial Bankers. / Swiss Finance Institute (Hrsg.), (Research paper series / Swiss Finance Institute, 2023-23). Geneva [https://ideas.repec.org/p/chf/rpseri/rp2323.html ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Bundesministerium für Bildung und Forschung (2023): Berufsbildungsbericht 2023. / Bundesministerium für Bildung und Forschung, (Berufsbildungsbericht ... / Bundesministerium für Bildung und Forschung). Bonn [https://www.bmbf.de/SharedDocs/Downloads/de/2023/berufsbildungsbericht-2023-kabinettfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=2 ] Faißt, C., S. Hamann, D. Jahn & R. Wapler (2023): Strukturwandel in Baden-Württemberg. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Baden-Württemberg in der Regionaldirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg, 01/2023). Nürnberg [https://doku.iab.de/regional/BW/2023/regional_bw_0123.pdf ] Felder, R., B. Kaiser, T. Möhr & C. Wunsch (2023): Auswirkungen der Coronapandemie auf den Arbeitsmarkt und Rolle der Arbeitslosenversicherung. / Schweiz. Staatssekretariat für Wirtschaft (Hrsg.), (Grundlagen für die Wirtschaftspolitik / Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 38). Bern [https://www.seco.admin.ch/dam/seco/de/dokumente/Publikationen_Dienstleistungen/Publikationen_Formulare/Arbeit/Arbeitsmarkt/Arbeitsmarktforschung/schlussbericht_auswirkungen_coronapandemie_arbeitsmarkt_rolle_alv.pdf.download.pdf/DE_Schlussbericht_Auswirkungen_Coronapandemie_Arbeitsmarkt_Rolle_Arbeitslosenversicherung.pdf ] Wiegel, C., M. Holler, S. Böhme (Mitarb.) & L. Eigenhüller (Mitarb.) (2022): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2021. Teil I: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2021. / Bayern, Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales & Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen (Hrsg.), (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern, 2021,1). Stadtbergen [https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/arbeit/iab-panel_bayern_2021_-_teil_i_final_.pdf ] *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Kleinert, C., K. Leuze, A.- C. Bächmann, D. Gatermann, A. E. Hägglund & K. Rompczyk (2023): Occupational Sex Segregation and its Consequences for the (Re-)Production of Gender Inequalities in the German Labour Market. In: S. Weinert, G. J. Blossfeld & H.- P. Blossfeld (Hrsg.), Education, Competence Development and Career Trajectories, S. 295-317 [https://doi.org/10.1007/978-3-031-27007-9_13 ] 11 von 327 Datensätzen ausgegeben.