Suchprofil: berufliche_Mobilität Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 04/19 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Bachmann, R. & P. Bechara (2019): The importance of two-sided heterogeneity for the cyclicality of labour market dynamics. In: The Manchester School, online first, 27 S. Bormann, S.- K., S. Ridala & O.- S. Toomet (2019): Language skills in an ethnically segmented labour market. Estonia 1989-2012. In: International journal of manpower, Vol. 40, No. 2, S. 304-327 Chung, H. (2019): Gender, Flexibility Stigma and the Perceived Negative Consequences of Flexible Working in the UK. In: Social indicators research, online first, S. 1-25 Dütsch, M., F. Ganesch & O. Struck (2019): Employment trajectories in heterogeneous regions. Evidence from Germany. In: Advances in life course research, Vol. 40, No. March, S. 43-84 Hamann, S., A. Niebuhr & J. C. Peters (2019): Does the urban wage premium differ by pre-employment status? In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, online first, 12 S. Pearlman, J. (2019): Occupational mobility for whom? Education, cohorts, the life course and occupational gender composition, 1970-2010. In: Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 59, No. February, S. 81-93 ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Clement, U. (2019): Arbeit und Beruf im Ankunftsland Deutschland. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 48, H. 2, S. 36-39 Greskamp, D. & M. Bien (2019): Jugendliche mit Handicap auf dem Weg in den Beruf. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 48, H. 2, S. 40-41 Hall, A. & A. Santiago Vela (2019): Erlernter und ausgeübter Beruf. Zur fach- und niveauadäquaten Erwerbstätigkeit. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 48, H. 2, S. 31-35 Maier, T. & S. Steeg (2019): Duales Studium oder Fortbildung - Was erhöht die Chancen für einen betrieblichen Aufstieg? In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 48, H. 2, S. 16-20 Roth, D. (2019): Häufigkeit und Struktur von Berufswechseln in Deutschland. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 48, H. 2, S. 26-30 ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Grabka, M. M. & C. Schröder (2019): Der Niedriglohnsektor in Deutschland ist größer als bislang angenommen. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 86, H. 14, S. 249-257 Kosyakova, Y. (2016): Postsocialisticheskaja transformacija i social'noe neravenstvo. Obzor osnovnyh rezul'tatov dissertacionnogo issledovanija. In: The Journal of Sociology and Social Anthropology, Vol. 19, No. 5, S. 180-197 ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Krekel, C., G. Ward & J.- E. De Neve (2019): Employee wellbeing, productivity and firm performance. / Centre for Economic Performance (Hrsg.), (CEP discussion paper, 1605). London [http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1605.pdf ] Roller, C., C. Rulff & M. M. Tamminga (2019): Educational mismatch and mobility. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (Ruhr economic papers, 798). Essen [http://doku.iab.de/externe/2019/k190321r04.pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Matthes, S. (2019): Warum werden Berufe nicht gewählt? Die Relevanz von Attraktions- und Aversionsfaktoren in der Berufsfindung. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (Berichte zur beruflichen Bildung). Bonn [https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/9795 ] Sieglen, G. (2019): Ausbildung, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit junger Berufseinsteiger in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse auf der Grundlage von Erwerbsverläufen der Geburtskohorte 1987. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Nordrhein-Westfalen in der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen, 01/2019). Nürnberg [http://doku.iab.de/regional/NRW/2019/regional_nrw_0119.pdf ] Vollmer, T., S. Jaschke, M. Hartmann, B. Mahrin & U. Neustock (Hrsg.) (2019): Gewerblich-technische Berufsbildung und Digitalisierung. Praxiszugänge - Unterricht und Beruflichkeit. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 51). Bielefeld 18 von 230 Datensätzen ausgegeben.