Suchprofil: Selbständigkeit Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/23 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Bertschek, I., J. Block, A. S. Kritikos & C. Stiel (2023): German financial state aid during Covid-19 pandemic: Higher impact among digitalized self-employed. In: Entrepreneurship and Regional Development, online first, S. 1-22 [https://doi.org/10.1080/08985626.2023.2196267 ] Cieslik, J. & A. van Stel (2023): Solo self-employment''Key policy challenges. In: Journal of Economic Surveys, online first, S. 1-34 [https://doi.org/10.1111/joes.12559 ] Jahn, V. & M. F. Steinhardt (2023): Immigration and New Firm Formation – Evidence from a Quasi-Experimental Setting in Germany. In: International migration review, online first, S. 1-33 Sanchez, J., M. P. Frain, G. Shirley, D. Rohack & D. Pan (2023): Persons With Disabilities in Self-Employment Served by the Federal/State Vocational Rehabilitation System: Differences Between 2011-2013 and 2017-2019. In: Rehabilitation Counseling Bulletin, Vol. 66, No. 3, S. 203-214 [https://doi.org/10.1177/00343552221102396 ] ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Fitzenberger, B., C. Hutter & D. Söhnlein (2023): Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum, 02.05.2023. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/der-starke-anstieg-der-erwerbstaetigkeit-von-aelteren-ist-ganz-ueberwiegend-dem-wachstum-der-sozialversicherungspflichtigen-beschaeftigung-geschuldet/ ] Miguel, P. S. D., T. Bazzani & J. Arasanz (2022): Decommodifying Platform Work through an EU Definition of Worker. In: Glocalism: Journal of Culture, Politics and Innovation, No. 3, S. 1-21 [https://doi.org/10.12893/gjcpi.2022.3.1 ] Schneider, U. (2023): Armut größer als angenommen. Paritätischer legt aktualisierte Neuauflage des Armutsbericht 2022 vor. In: Soziale Sicherheit, Vol. 66, No. 4, S. 149-153 Walwei, U. (2023): Die Struktur der Erwerbsformen – Trends und jüngere Entwicklung. In: Soziale Sicherheit, Vol. 66, No. 4, S. 156-159 ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Cano, M. R., R. Espelt & M. F. Morell (2023): Working Conditions in Platform Work: Testing Digital Platform Workers' Rights on Platform Cooperatives. (SocArXiv papers). [Charlottesville, VA] [https://doi.org/10.31235/osf.io/9aycp ] Dreher, N. & A. Triandafyllidou (2023): Digital Nomads: Toward a Future Research Agenda. / Toronto Metropolitan University (Hrsg.), (Working papers / Toronto Metropolitan University, 2023,04). Toronto [https://www.torontomu.ca/content/dam/centre-for-immigration-and-settlement/tmcis/publications/workingpapers/2023-04-WP-Dreher-Triandafyllidou.pdf ] Leicht, R., C. Hartmann & R. Philipp (2021): Das Gründungspotenzial von Geflüchteten. Selbstständigkeit als Weg zur Arbeitsmarktintegration?. / Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), (FES diskurs, Oktober 2021). Bonn [https://library.fes.de/pdf-files/a-p-b/18504.pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Friedrich-Naumann-Stiftung & Bundesverband Deutsche Startups (2023): Migrant Founders Monitor 2023. Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund. / Friedrich-Naumann-Stiftung & Bundesverband Deutsche Startups. Berlin [https://shop.freiheit.org/#!/Publikation/1466 ] Schüler, J., N. E. Konari, E. Jakob, M. Baum & M. Wolinda (2023): Youth (Impact) Entrepreneurship in Deutschland. Was junge Menschen an einer Gründung hindert und was sie fördern würde. / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.). Gütersloh [https://doi.org/10.11586/2022138 ] Simon, J.- N. (2023): Paradoxien postindustriellen Handwerks. Hybride Identitäten und kulturelle Bruchlinien in kleinbetrieblichen Subjekt- und Arbeitsformen. (Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart | Sociology of Culture and Contemporary Cultural History, 2). Baden-Baden Stettes, O. (2023): Der Einsatz von Solo-Selbstständigen und Angehörigen von Fremdfirmen in deutschen Unternehmen. Eine Analyse auf Basis des IW-Personalpanels 2022. / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Gutachten). Köln [https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Gutachten/PDF/2023/Gutachten-Solo-Selbststaendige.pdf ] Walwei, U. & M. L. Muschik (2023): Wandel der Erwerbsformenstruktur - Alte und neue Trends. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 01/2023). Nürnberg [https://doku.iab.de/forschungsbericht/2023/fb0123.pdf ] 16 von 327 Datensätzen ausgegeben.