Suchprofil: Selbständigkeit Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/16 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Brachert, M., W. Hyll & M. Titze (2016): On the simultaneity bias in the relationship between risk attitudes, entry into entrepreneurship and entrepreneurial survival. In: Applied Economics Letters, online first, 4 S. Brenner, T. & M. Dorner (2016): Is there a life cycle in all industries? First evidence from industry size dynamics in West Germany. In: Applied Economics Letters, online first, 9 S. ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Hanau, H. (2016): Schöne digitale Arbeitswelt? In: Neue Juristische Wochenschrift, Jg. 31, H. 36, S. 2613-2617. Kocher, E. & I. Hensel (2016): Herausforderungen des Arbeitsrechts durch digitale Plattformen - ein neuer Koordinationsmodus von Erwerbsarbeit. In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, Jg. 33, H. 16, S. 984-994. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2016): Beschäftigungsmotor Privathaushalt. Gute Arbeit ist möglich. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 2016,05). Berlin. [http://www.dgb.de/themen/++co++a01290ba-5ae7-11e6-b4ea-525400e5a74a ] Ivlevs, A. (2016): Remittances and informal work. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10196). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160919r04.pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Eichhorst, W. & A. Spermann (2015): Sharing Economy - Chancen, Risiken und Gestaltungsoptionen für den Arbeitsmarkt. Gutachten für die Randstad Stiftung. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA research report, 69). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160913r07.pdf ] Graumann, S., I. Bertschek & T. Weber (Proj.Ltr.) (2016): Monitoring-Report Wirtschaft digital 2016. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Hrsg.), TNS Infratest Business Intelligence (Red.), (Monitoring-Report Wirtschaft digital). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161024r06.pdf ] Kulemann, P. (Red.) & N. Müller (Red.) (2015): Gute Arbeit und Digitalisierung. Prozessanalysen und Gestaltungsperspektiven für eine humane digitale Arbeitswelt. / ver.di- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Bereich Innovation und Gute Arbeit (Hrsg.). Berlin. [https://www.amazon-verdi.de/download/GuteArbeitUndDigitalisierung.pdf#page=32 ] Langfeldt, B. & A. Mischau (Hrsg.) (2014): Strukturen, Kulturen und Spielregeln. Faktoren erfolgreicher Berufsverläufe von Frauen und Männern in MINT. (Schriften zur interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung, 10). Baden-Baden. Schmidt, F. A. (2016): Arbeitsmärkte in der Plattformökonomie. Zur Funktionsweise und den Herausforderungen von Crowdwork und Gigwork. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (Gute Gesellschaft - soziale Demokratie #2017plus). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/12826.pdf ] 11 von 988 Datensätzen ausgegeben.