Suchprofil: SGB2 Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/14 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Chaney, P. & D. Wincott (2014): Envisioning the third sector's welfare role: critical discourse analysis of 'post-devolution' public policy in the UK 1998 - 2012. In: Social Policy and Administration, Vol. 48, No. 7, S. 757-781. Garthwaite, K. (2014): Fear of the brown envelope: exploring welfare reform with long-term sickness benefits recipients. In: Social Policy and Administration, Vol. 48, No. 7, S. 782-798. Gregory, J. (2014): The search for an 'asset-effect': what do we want from assetbased welfare? In: Critical Social Policy, Vol. 34, No. 4, S. 475-494. Howley, P. (2015): Addressing endogeneity in estimating the effect of social capital on psychological health. In: Applied Economics Letters, Vol. 22, No. 1, S. 76-79. Kaplan, G., G. L. Violante & J. Weidner (2014): The wealthy hand-to-mouth. In: Brookings Papers on Economic Activity, No. 1, S. 77-153. [http://www.brookings.edu/~/media/Projects/BPEA/Spring%202014/2014a_Kaplan.pdf ] Kersbergen, K. van, B. Vis & A. Hemerijck (2014): The great recession and welfare state reform. Is retrenchment really the only game left in town? In: Social Policy and Administration, Vol. 48, No. 7, S. 883-904. Krueger, A. B., J. Cramer & D. Cho (2014): Are the long-term unemployed on the margins of the labor market? In: Brookings Papers on Economic Activity, No. 1, S. 229-299. [http://www.brookings.edu/~/media/Projects/BPEA/Spring%202014/2014a_Krueger.pdf ] Lanfranconi, L. M. & I. Valarino (2014): Gender equality and parental leave policies in Switzerland. A discursive and feminist perspective. In: Critical Social Policy, Vol. 34, No. 4, S. 538-560. Olbert-Bock, S., A. Mannsky & R. Martin (2014): Karrierekonzepte: Eine Typisierung individuellen Karrieredenkens und -handelns. In: Zeitschrift für Personalforschung, Jg. 28, H. 4, S. 432-451. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Agrawal, T. (2014): Gender and caste-based wage discrimination in India. Some recent evidence. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 47, No. 4, S. 329-340. Beck, S. & C. Scherrer (2014): Das transatlantische Handelsund Investitionsabkommen. Arbeitsplatzprognosen und Risikoanalysen. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 67, H. 8, S. 581-589. Hofmann, B., G. Krug, T. Kruppe, P. Kupka, C. Osiander, G. Stephan, M. Stops & J. Wolff (2014): Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen. Ein Literaturüberblick zu Ausgestaltung und Wirkung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 63, H. 11, S. 276-285. Keller, B. & H. Seifert (2014): Atypische Beschäftigungsverhältnisse im öffentlichen Dienst. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 67, H. 8, S. 628-638. Köhler, C., S. Barteczko, S. Schröder & K.- F. Bohler (2014): Der Arbeitskraftunternehmer ist tot - es lebe der Arbeitskraftunternehmer! Anmerkungen zur Frage der Selbstvermarktung abhängig Beschäftigter. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 7, H. 1, 109-125. [http://www.ais-studien.de/uploads/tx_nfextarbsoznetzeitung/AIS-14-01-8Koehler-u-afinal.pdf ] Maletzky, M. & L. Pries (2014): Die Transnationalisierung von Arbeitsmobilität. Entwicklungstrends und ausgewählte Herausforderungen ihrer Regulierung. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 7, H. 2, S. 56-79. [http://www.ais-studien.de/uploads/tx_nfextarbsoznetzeitung/AIS-14-02-5MaletzkyPriesfinal.pdf ] Mosthaf, A., T. Schank & C. Schnabel (2014): Low-wage employment versus unemployment: which one provides better prospects for women? In: IZA Journal of European Labor Studies, Vol. 3, No. 1, Art. 21, 17 S. [http://www.izajoels.com/content/pdf/2193-9012-3-21.pdf ] Neumark, D., J. M. I. S. Salas & W. Wascher (2014): More on recent evidence on the effects of minimum wages in the United States. In: IZA Journal of Labor Policy, Vol. 3, H. 24, 26 S.. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.). Nikolaev, B. & A. Burns (2014): Intergenerational mobility and subjective well-being. Evidence from the general social survey. In: Journal of Behavioral and Experimental Economics, Vol. 53, No. December, S. 82-96. Roed, K. & J. F. Skogstrom (2014): Unemployment insurance and entrepreneurship. In: Labour, Vol. 28, No. 4, S. 430-448. Spannagel, D. & E. Seils (2014): Armut in Deutschland wächst - Reichtum auch. WSI-Verteilungsbericht 2014. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 67, H. 8, S. 620-627. ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Bönke, T. & H. Lüthen (2014): Lebenseinkommen von Arbeitnehmern in Deutschland. Ungleichheit verdoppelt sich zwischen den Geburtsjahrgängen 1935 und 1972. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 81, H. 49, S. 1271-1277. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.491012.de/14-49-1.pdf ] Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2014): Befristete Beschäftigung in Jobcentern. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/2779). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/3093 v. 06.11.2014, 74 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/030/1803093.pdf ] Bundesregierung (2014): Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes/EU und weiterer Vorschriften. Gesetzentwurf der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/2581 v., 24 S.. / Bundesregierung. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141124r03.pdf ] Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2014): Nationales Reformprogramm 2014. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Bundesrat. Drucksachen, Dr. 138/14 v. 08.04.14, 80 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140411r12.pdf ] Burzan, N. (2014): Gefühlte Verunsicherung in der Mitte der Gesellschaft? In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64, H. 49, S. 17-23. Fujita, S. & H. Gartner (2014): A closer look at the German labor market 'miracle'. In: Business review, No. 4, S. 16-24. Philadelphia. [http://www.phil.frb.org/research-and-data/publications/business-review/2014/q4/brQ414_a_closer_look.pdf ] Geißler, R. (2014): Sozialer Wandel in Deutschland. In: Informationen zur politischen Bildung, H. 324, 83 S.. Bonn. Gundert, S. (2014): Qualität der Arbeit: Viele Rädchen greifen ineinander. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 4-11. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forum/2014/Forum2_2014_Gundert.pdf ] Himsel, C. & U. Walwei (2014): Atypisch Beschäftigte auf Jobsuche: Zeit für einen Wechsel. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 18-25. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forum/2014/Forum2_2014_Himsel_Walwei.pdf ] Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2014): Wertarbeit: Seit geraumer Zeit steht die Qualität von Arbeit und Beschäftigung stärker im Fokus. In: IAB-Forum, Nr. 2, 124 S.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forum/2014/Forum2_2014_gesamt.pdf ] Niehues, J. (2014): Die Mittelschicht - stabiler als gedacht. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64, H. 49, S. 10-17. Slavchova, V., . Knispel , V. Arling & W. Spijkers (2014): Erwartungen an eine gelungene Reha-Fachberatung aus pro- und retrospektiver Sicht. In: Berufliche Rehabilitation, Jg. 28, H. 4, S. 395-405. Sowa, F. (2014): Institutionalisierte Beratung von Arbeitsuchenden in der Arbeitsverwaltung unter den Bedingungen des aktivierenden Wohlfahrtsstaats. In: Journal für Psychologie, Jg. 22, H. 2, S. 111-136. [http://www.journal-fuer-psychologie.de/index.php/jfp/article/view/355/366 ] Verwiebe, R. (2014): Die Auflösung der migrantischen Mittelschicht und wachsende Armut in Deutschland. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64, H. 49, S. 24-30. Zahradnik, F. (2014): Die Sanktionierung junger Arbeitsloser im SGB II. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, H. 4, S. 44-54. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Boockmann, B. (2014): Offshoring potential and employment dynamics. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Diskussionspapiere, 111). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141120r11.pdf ] Braun, H. & B. Brügemann (2014): Welfare effects of short-time compensation. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8597). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141113r06.pdf ] Clark, A. E., C. D'Ambrosio & S. Ghislandi (2014): Adaptation to poverty in long-run panel data. / Centre for Economic Performance, London (Hrsg.), (CEP discussion paper, 1315). London. [http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1315.pdf ] Cobb-Clark, D. (2014): Locus of control and the labor market. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8678). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141205r18.pdf ] Dahmann, S. & S. Anger (2014): The impact of education on personality. Evidence from a German high school reform. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 29/2014). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2014/dp2914.pdf ] Damme, D. van (2014): How closely is the distribution of skills related to countries' overall level of social inequality and economic prosperity?. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.), (OECD education working papers, 105). Paris. Fabre, A., S. Pallage & C. Zimmermann (2014): Universal basic income versus unemployment insurance. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8667). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141205r16.pdf ] Furtado, D. (2014): Can immigrants help women "have it all"? Immigrant labor and women's joint fertility and labor supply decisions. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8614). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141125r01.pdf ] Herzer, D. & P. Nunnenkamp (2014): Income inequality and health. Evidence from developed and developing countries. / Institut für Weltwirtschaft, Kiel (Hrsg.), (Economics discussion papers, 2014-45). Kiel. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141119r06.pdf ] Kappeler, A. & A. F. Hutfilter (2014): Making economic growth more socially inclusive in Germany. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1175). Paris. Koettl, J., O. Kupets, A. Olefir & I. Santos (2014): In search of opportunities? The barriers to more efficient internal labor mobility in Ukraine. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8631). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141125r06.pdf ] Markaki, Y. (2014): Do labour market conditions shape immigrant-native gaps in employment outcomes? A comparison of 19 European countries. / Institute for Social and Economic Research, Colchester (Hrsg.), (ISER working paper, 2014-41). Colchester. [https://www.iser.essex.ac.uk/research/publications/working-papers/iser/2014-41.pdf ] Pies, I. (2014): Die Gerechtigkeitsdebatte in Deutschland. Diskursversagen beim Mindestlohn. / Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik (Hrsg.), (Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik. Diskussionspapier, 2014-18). Halle. [http://wcms.uzi.uni-halle.de/download.php?down=35901&elem=2805706 ] Piper, A. (2014): Zukunftsangst! Fear of (and hope for) the future and its impact on life satisfaction. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 706). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.491223.de/diw_sp0706.pdf ] Schmieja, V. & K. Schulze Buschoff (2014): Arbeitsmarktpolitik in nationalen Kontexten. Beispiele guter Praktiken in Europa. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI-Diskussionspapier, 193). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_disp_193.pdf ] Spermann, A. (2014): Zehn Jahre Hartz IV - Was hilft Langzeitarbeitslosen wirklich?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 76). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141205r19.pdf ] Stenberg, A. & O. Westerlund (2014): The long-term earnings consequences of general vs. specific training of the unemployed. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8668). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141205r17.pdf ] Thomsen, S. & F. von Haaren (2014): Did tuition fees in Germany constrain students' budgets? New evidence from a natural experiment. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8623). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141125r04.pdf ] Wapler, R., D. Werner & K. Wolf (2014): Active labour-market policies in Germany. Do regional labour markets benefit?. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 28/2014). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2014/dp2814.pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Bahl, F. (2014): Lebensmodelle in der Dienstleistungsgesellschaft. Hamburg. Bahle, T., V. Hubl & M. Pfeifer (2012): The last safety net. A handbook of minimum income protection in Europe. Bristol. Bal, P. M., D. T. A. M. Kooij & D. M. Rousseau (Hrsg.) (2015): Aging workers and the employee-employer relationship. Cham. Benner, C. (Hrsg.) (2015): Crowdwork - zurück in die Zukunft? Perspektiven digitaler Arbeit. Frankfurt am Main. Böhle, F., U. Stöger & M. Weihrich (2015): Interaktionsarbeit gestalten. Vorschläge und Perspektiven für humane Dienstleistungsarbeit. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 168). Berlin. Buch, T., J. Egbers, V. Kotte, A. Niebuhr & A. Stöckmann (2014): Ältere auf dem Arbeitsmarkt in der Hansestadt Hamburg. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Nord in der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord, 07/2014). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/N/2014/regional_n_0714.pdf ] Buch, T., J. Egbers, V. Kotte, A. Niebuhr & A. Stöckmann (2014): Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Nord in der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord, 06/2014). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/N/2014/regional_n_0614.pdf ] Buch, T., V. Kotte, A. Niebuhr & A. Stöckmann (2014): Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Nord in der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord, 05/2014). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/N/2014/regional_n_0514.pdf ] Fertig, M., P. Fuchs, S. Hamann & D. Wiethölter (Mitarb.) (2014): Erste Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojektes "Passiv-Aktiv-Tausch". Öffentlich geförderte Beschäftigung in Baden-Württemberg. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Baden-Württemberg in der Regionaldirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg, 02/2014). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/BW/2014/regional_bw_0214.pdf ] Florio, M. (2014): Applied welfare economics. Cost-benefit analysis of projects and policies. (Routledge advanced texts in economics and finance, 22). London. Hessenmöller, A.- M., B. Pangert, C. Pieper, N. Schiml, S. Schröer & H. Schüpbach (2014): IGA-Barometer 4. Welle 2013: Die Arbeitssituation in Unternehmen. Eine repräsentative Befragung der Erwerbsbevölkerung in Deutschland. Flexibilität, Life-Domain-Balance und Gesundheit. Auswirkungen von Erwerbslosigkeitserfahrungen. / Initiative Gesundheit und Arbeit (Hrsg.), (IGA-Report, 27). Essen. [http://www.iga-info.de/uploads/tx_ttproducts/datasheet/iga-Report_27_Barometer_Flexibilitaetsanforderungen_Erwerbslosigkeitserfahrungen.pdf ] Lodemel, I. & A. Moreira (Hrsg.) (2014): Activation or workfare? Governance and neo-liberal convergence. Oxford. Nguyen, T. T. T. (2014): Vietnam und sein Transformationsweg. Die Entwicklung seit der Reformpolitik 1986 und aktuelle Herausforderungen. Hamburg. Obermeier, T., S. Sell & B. Tiedemann (2014): Es werden mehr: Aktualisierte Abschätzung der Zielgruppe für eine öffentlich geförderte Beschäftigung aus der sich verfestigenden Langzeitarbeitslosigkeit. / Fachhochschule Koblenz, Standort Remagen (Hrsg.), (Remagener Beiträge zur Sozialpolitik, 15). Remagen. [http://www.hs-koblenz.de/fileadmin/media/hochschule/forschungsinstitute/ibus/Sozialpolitik2014-15.pdf ] Rodgers, G. & J. Rodgers (Hrsg.) (1989): Precarious jobs in labour market regulation. The growth of atypical employment in Western Europe. Bruxelles. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.) (2014): Mehr Vertrauen in Marktprozesse. Jahresgutachten 2014/15. / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.). Wiesbaden. [http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/gutachten/jg201415/JG14_ges.pdf ] Schuerkens, U. (2014): Soziale Transformationen und Entwicklung(en) in einer globalisierten Welt. Eine Einführung. (Grundlagentexte Soziologie). Weinheim. Sharone, O. (2014): Flawed system/Flawed self. Job searching and unemployment experiences. Chicago. The Prince’s Initiative for Mature Enterprise & Business in the Community (Hrsg.), International Longevity Center-UK (Bearb.) (2014): The missing million. Illuminating the employment challenges of the over 50s. / The Prince’s Initiative for Mature Enterprise & Business in the Community, International Longevity Center-UK (Bearb.) (Hrsg.). London. [http://www.ilcuk.org.uk/images/uploads/publication-pdfs/The_missing_millions_web.pdf ] Weber, A., L. Peschkes & W. de Boer (Hrsg.) (2015): Return to Work - Arbeit für alle. Grundlagen der beruflichen Reintegration. Stuttgart. Winkscha, A. (2014): Successful Integration? Nikkeijin in the Japanese Labor Market. Berlin. 75 von 663 Datensätzen ausgegeben.