Suchprofil: SGB2 Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/12 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Bowlus, A. J. & J.- M. Robin (2012): An international comparison of lifetime inequality. How continental Europe resembles North America. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 10, No. 6, S. 1236-1262. Bratsberg, B. & O. Raaum (2012): Immigration and wages. Evidence from construction. In: The Economic Journal, Vol. 122, No. 565, S. 1177-1205. Bührmann, A. D. (2012): Unternehmertum jenseits des Normalunternehmertums. Für eine praxistheoretisch inspirierte Erforschung unternehmerischer Aktivitäten. In: Berliner Journal für Soziologie, Jg. 22, H. 1, S. 129-156. Corneo, G. (2012): Work norms and the welfare state. In: CESifo Economic Studies, Vol. 58, No. 4, S. 599-625. Galdo, J. & A. Chong (2012): Does the quality of public-sponsored training programs matter? Evidence from bidding processes data. In: Labour Economics, Vol. 19, No. 6, S. 970-986. Green, A. E., Y. Li, D. Owen & M. de Hoyos (2012): Inequalities in use of the internet for job search. Similarities and contrasts by economic status in Great Britain. In: Environment and Planning. A, International Journal of Urban and Regional Research, Vol. 44, No. 10, S. 2344-2358. Jahn, E. & M. Rosholm (2013): Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants? In: Economics Letters, Vol. 118, No. 1, S. 225-228. Kim, I.- H., C. Muntaner, F. V. Shahidi, A. Vives, C. Vanroelen & J. Benach (2012): Welfare states, flexible employment, and health. A critical review. In: Health Policy, Vol. 104, No. 2, S. 99-127. Mogstad, M. & C. Pronzato (2012): Are lone mothers responsive to policy changes? Evidence from a workfare reform in a generous welfare state. In: The Scandinavian Journal of Economics, Vol. 114, No. 4, S. 1129-1159. Suárez, P., M. Mayor & B. Cueto (2012): The accessibility to employment offices in the Spanish labour market. In: Papers in Regional Science, Vol. 91, No. 4, S. 823-848. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Duckworth, K. & I. Schoon (2012): Beating the odds. Exploring the impact of social risk on young people's school-to-work transitions during recession in the UK. In: National Institute Economic Review, Vol. 222, No. 1, S. R38-R51. Engström, P., P. Hesselius & B. Holmlund (2012): Vacancy referrals, job search, and the duration of unemployment. A randomized experiment. In: Labour, Vol. 26, No. 4, S. 419-435. Kohler, S., H. Döhner, C. Kofahl & D. Lüdecke (2012): "Ich bin dann selbst in so einer Art Hamsterrad..." - Töchter zwischen Beruf und Pflege. Eine qualitative Untersuchung mit Töchtern von hilfe- und pflegebedürftigen Eltern. In: Pflege und Gesellschaft, Jg. 17, H. 4, S. 293-311. Rigotti, T. & K. Otto (2012): Organisationaler Wandel und die Gesundheit von Beschäftigten. In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, Jg. 66, H. 4, S. 253-267. Schäfer, C. (2012): Wege aus der Knechtschaft der Märkte: WSI-Verteilungsbericht 2012. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 65, H. 8, S. 589-600. ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Beste, J. & T. Lietzmann (2012): Grundsicherung und Arbeitsmotivation: Single-Mutter sucht passenden Job. In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 46-51. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). [http://doku.iab.de/forum/2012/Forum1-2012_Beste_Lietzmann.pdf ] Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.) (2012): Arbeitsmarkt 2011. In: Amtliche Nachrichten der Bundesagentur für Arbeit, Jg. 59, Sondernr. 2, 194 S.. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2012/k121204r03.pdf ] Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2012): Umsetzung der Rechtsansprüche von Hartz-IV-Leistungsberechtigten. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/11135). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/11484 v. 15.11.2012, 13 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121212r10.pdf ] Bundesministerium für Bildung und Forschung & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2012): Übergangssystem von der Schule in den Beruf neu strukturieren und effizienter gestalten. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 17/10729). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/10930 v. 05.10.2012, 8 S.. / Bundesministerium für Bildung und Forschung & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121204r10.pdf ] Marx, S. & S. Solka (2012): Das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Teil 1: Die Neugestaltung der aktiven Arbeitsförderung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch. In: Neue Zeitschrift für Sozialrecht, Jg. 21, H. 22, S. 841-847. Sczesny, C. & G. Kühnlein (2012): Vom Minijob in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Vielfältige Projektansätze der Jobcenter. In: GIB-Info. Magazin der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen, H. 4, S. 64-69. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Blanco-Perez, C. (2012): Rethinking the relative income hypothesis. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 501). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.411488.de/diw_sp0501.pdf ] Caliendo, M. & S. Künn (2012): Getting back into the labor market. The effects of start-up subsidies for unemployed females. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 1260). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.412688.de/dp1260.pdf ] Carrillo-Tudela, C. (2012): Job search, human capital and wage inequality. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6949). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121108r25.pdf ] Dimitrov, Y. (2012): Youth Unemployment in Bulgaria. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit (Hrsg.), (Friedrich-Ebert-Stiftung: Study). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09470&ty=pdf ] Dullien, S. & T. van Treeck (2012): Ziele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik und Ansätze für einen neuen sozial-ökologischen Regulierungsrahmen. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/09442.pdf ] Eichhorst, W., T. Hinz, P. Marx, A. Peichl, N. Pestel, S. Siegloch, E. Thode & V. Tobsch (2012): Geringfügige Beschäftigung. Situation und Gestaltungsoptionen. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA research report, 47). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121128r20.pdf ] Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa (Hrsg.) (2012): Wir müssen draußen bleiben. Aktuelle Länderstudien der Friedrich-Ebert-Stiftung analysieren Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Ein detaillierter Blick auf die Hintergründe mit Beispielen aus Spanien, Deutschland, Italien, Frankreich und Polen. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa (Hrsg.), (Friedrich-Ebert-Stiftung. Studie). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/id-moe/09478.pdf ] Jousten, A. (2012): The retirement of the migrant labor force. Pension portability and beyond. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3995). München. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121121r03.pdf ] Klemm, M. (2011): You don't know what you've got till it's gone! Unemployment and intertemporal changes in self-reported life satisfaction. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 421). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.390637.de/diw_sp0421.pdf ] Kohlrausch, B. (2012): Youth unemployment in Germany. Skill biased patterns of labour market integration. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit (Hrsg.), (Friedrich-Ebert-Stiftung. Study). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09472&ty=pdf ] Lansing, K. J. & A. Markiewicz (2012): Top incomes, rising inequality, and welfare. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3984). München. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121113r09.pdf ] Lefresne, F. (2012): Youth unemployment and youth employment policy. Lessons from France. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit (Hrsg.), (Friedrich-Ebert-Stiftung. Study). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09474&ty=pdf ] Lutter, M. (2012): Wem wird gegeben? Matthäus-Effekte und geschlechtsspezifische Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt für Filmschauspieler. / Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln (Hrsg.), (MPIFG discussion paper, 2012/08). Köln. [http://www.mpi-fg-koeln.mpg.de/pu/mpifg_dp/dp12-8.pdf ] Moffitt, R. A. (2012): The U.S. employment-population reversal in the 2000s. Facts and explanations. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 18520). Cambridge, Mass. Nitt-Drießelmann, D. (2012): Öffentlicher und intermediärer Kultursektor in Deutschland. Eine quantitative Analyse der bewegten Finanzmittel und der Erwerbstätigkeit. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.), (HWWI policy paper, 72). Hamburg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121121r18.pdf ] Olofsson, J. & E. Wadensjö (2012): Youth, education and labour market in the nordic countries. Similar but not the same. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit (Hrsg.), (Friedrich-Ebert-Stiftung. Study). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09468&ty=pdf ] Osiander, C. (2012): Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft gering qualifizierter Arbeitsloser. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB Discussion Paper, 29/2012). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2012/dp2912.pdf ] Pastore, F. (2012): Youth unemployment in Italy at the time of the new Great Depression. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit (Hrsg.), (Friedrich-Ebert-Stiftung. Study). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09476&ty=pdf ] Polakowski, M. (2012): Youth unemployment in Poland. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit (Hrsg.), (Friedrich-Ebert-Stiftung. Study). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09477&ty=pdf ] Rocha Sanchez, F. (2012): Youth unemployment in Spain. Situation and policy recommendations. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit (Hrsg.), (Friedrich-Ebert-Stiftung. Study). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09469&ty=pdf ] Schneider, H. (2012): Die Beseitigung von Arbeitszeithürden als Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 50). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121113r16.pdf ] Schneider, H. (2012): Wie nachhaltig ist das deutsche Jobwunder? Eine Reformbilanz. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 51). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121113r17.pdf ] Tubadji, A. (2012): Youth unemployment in Greece. Economic and political perspectives. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit (Hrsg.), (Friedrich-Ebert-Stiftung. Study). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09475&ty=pdf ] Unt, M. (2012): Boom and bust effects on youth unemployment in Estonia. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit (Hrsg.), (Friedrich-Ebert-Stiftung. Study). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09473&ty=pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Bereswill, M., C. Figlestahler, L. Y. Haller, M. Perels & F. Zahradnik (Hrsg.) (2012): Wechselverhältnisse im Wohlfahrtstaat. Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse. Münster. Bojanowski, A. & M. Eckert (Hrsg.) (2012): Black Box Übergangssystem. Münster. Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.), Institut für Demoskopie, Allensbach (Bearb.) (2012): Erfahrungen mit Hartz IV-Empfängern. Eine Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Institut für Demoskopie, Allensbach (Bearb.) (Hrsg.). Allensbach. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121120r10.pdf ] Chaloff, J., T. Liebig, J. Mestres, C. Thoreau, V. Gindrey, P. Herve, K. Krause, J. Mo & S. Widmaier (2012): Integration von Zuwanderern. OECD Indikatoren 2012. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris. Ebert, M. (2012): Flexicurity auf dem Prüfstand. Welches Modell hält der Wirtschaftskrise stand?. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 147). Berlin. Franke, A. (2012): Gründungsaktivitäten in der zweiten Lebenshälfte. Eine empirische Untersuchung im Kontext der Altersproduktivitätsdiskussion. (Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung, 06). Wiesbaden. Fuchs, B. (2012): Gründe für den Arbeitslosengeld-II-Bezug: Wege in die Grundsicherung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 25/2012). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2012/kb2512.pdf ] Geis, A., A. Noffke & M. Zapp (2012): Alter: Leben und Arbeit. Kollektive-Intelligenz-Studie. Teilergebnis: Arbeit im öffentlichen Dienst. / Körber-Stiftung (Hrsg.), nextpractice GmbH, Bremen (Bearb.). Hamburg. [http://www.koerber-stiftung.de/fileadmin/user_upload/allgemein/schwerpunkte/2012/gesellschaft/121109_Broschuere_nextpractice_web.pdf ] Hohendanner, C. & J. Stegmaier (2012): Geringfügig Beschäftigte in deutschen Betrieben: Umstrittene Minijobs. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 24/2012). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2012/kb2412.pdf ] Huddleston, T. & J. D. Tjaden (2012): Immigrant Citizens Survey. Wie Zuwanderer Integration erleben. Eine Erhebung in 15 europäischen Städten. / Fondation Roi Baudouin & Migration Policy Group (Hrsg.). Brüssel. [http://www.svr-migration.de/content/wp-content/uploads/2011/11/ICS_DE.pdf ] Lantzsch, J. & D. Jasiczek (2012): Übergänge von Arbeitslosen und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Statistik Datenzentrum (Hrsg.), (Methodenbericht der Statistik der BA). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121204r05.pdf ] Nolan, B. & C. T. Whelan (2011): Poverty and deprivation in Europe. Oxford. Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2012): Poverty reduction and pro-poor growth. The role of empowerment. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris. Rothgang, H., R. Müller, R. Unger, T. Klie (Mitarb.), A. Göhner (Mitarb.) & B. Schuhmacher (Mitarb.) (2012): Themenreport "Pflege 2030". Was ist zu erwarten - was ist zu tun?. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-76F700B4-AFEE23E9/bst/xcms_bst_dms_36979__2.pdf ] Sassen, S. (2012): Cities in a world economy. (Sociology for a new century). Los Angeles. Segol, B., M. Jepsen & P. Pochet (2012): Benchmarking working Europe 2012. / European Trade Union Institute (Hrsg.). Brüssel. [http://www.etui.org/content/download/6004/58064/file/BENCHMARKING+2012+WEB+VERSION.pdf ] Will, A.- K. (2012): Deutsche Integrationsmaßnahmen aus der Sicht von Nicht-EU-Bürgern. Die Ergebnisse des Immigrant Citizens Survey für Deutschland. / Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.). Berlin. [http://www.svr-migration.de/content/wp-content/uploads/2012/06/studie-ics_svr-fb_deutschland.pdf ] Wippermann, C. (Proj.Ltr.) (2012): Frauen im Minijob. Motive und (Fehl-)Anreize für die Aufnahme geringfügiger Beschäftigung im Lebenslauf. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121204r04.pdf ] *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Bernhard, S. (2012): Selbständige in der Arbeitsverwaltung. Eine Rahmenanalyse nach Goffman. In: M. Bereswill et al. (Hrsg.), Wechselverhältnisse im Wohlfahrtstaat. Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse. Münster, S. 233-254. Figlesthaler, C. & F. Zahradnik (2012): Prekäre Reziprozität: Wie deuten junge Menschen im Arbeitslosengeld-II-Bezug die Wechselbeziehung mit der Institution? In: M. Bereswill et al. (Hrsg.), Wechselverhältnisse im Wohlfahrtstaat. Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse. Münster, S. 255-272. 65 von 260 Datensätzen ausgegeben.