Suchprofil: Mindestlohn Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/21 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Downey, M. (2021): Partial automation and the technology-enabled deskilling of routine jobs. In: Labour economics, Vol. 69, Art. 101973 Dustmann, C., A. Lindner, U. Schönberg, M. Umkehrer & P. Vom Berge (2021): Reallocation Effects of the Minimum Wage (im Erscheinen). In: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 136, o. Sz. Fan, H., Y. Hu & L. Tang (2021): Labor costs and the adoption of robots in China. In: Journal of economic behavior & organization, Vol. 186, S. 608-631 ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Garnero, A. & C. Lucifora (2021): Turning a "Blind Eye"? Compliance with Minimum Wage Standards and Employment. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 14456). Bonn [https://ideas.repec.org/p/iza/izadps/dp14456.html ] Heise, A. (2021): How did they get it so wrong? Mindestlöhne und ihre Bedrohung für die Standardökonomie. / Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (Hrsg.), (Discussion papers / Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien, 85). Hamburg [http://hdl.handle.net/10419/234333 ] Kalina, T. & C. Weinkopf (2021): Niedriglohnbeschäftigung 2019 – deutlicher Rückgang vor allem in Ostdeutschland. / Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.), (IAQ-Report, 2021,6). Duisburg [https://doi.org/10.17185/duepublico/74521 ] Langella, M. & A. Manning (2021): The measure of monopsony. / Centre for Economic Performance (Hrsg.), (CEP discussion paper, 1780). London [https://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1780.pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Börschlein, E.- B. & M. Bossler (2021): Rückgang der Arbeitsnachfrage in der Corona-Krise: Kurzfristig sind Mindestlohnbetriebe etwas stärker betroffen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 12/2021). Nürnberg [http://doku.iab.de/kurzber/2021/kb2021-12.pdf ] Konle-Seidl, R. (2021): Strengthening minimum income protection in the EU. / European Parliament, Policy Department A: Economic, Scientific and Quality of Life Policies (Hrsg.). Brüssel [https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2021/662900/IPOL_BRI(2021)662900_EN.pdf ] *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Fechter, C. & W. Sesselmeier (2021): Beratung in der Arbeitsmarktpolitik - pfadabhängig, zeitkontingent, ursachenadäquat? In: D. Buhr et al. (Hrsg.), Innovation im Wohlfahrtsstaat, S. 191-208 10 von 375 Datensätzen ausgegeben.