Suchprofil: Mindestlohn Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/21 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Fortin, N. M., T. Lemieux & N. Lloyd (2021): Labor Market Institutions and the Distribution of Wages: The Role of Spillover Effects. In: Journal of labor economics, Vol. 39, No. S2, S369-S412 Lavecchia, A. M. (2020): Minimum wage policy with optimal taxes and unemployment. In: Journal of Public Economics, Vol. 190, Art. 104228 ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Deutscher Bundestag. Ausschuss für Arbeit und Soziales (2020): Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 23. November 2020 zum a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE: Gute Arbeit und soziale Sicherheit für Gig-Worker bei der ortsgebundenen Plattformarbeit (BT-Drucksache 19/16886) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE: Gute Arbeit und soziale Sicherheit für Crowd-Worker bei der ortsungebundenen Plattformarbeit (BT-Drucksache 19/22122). Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Vol. Dr. 19(11)880 v. 20.11.2020, S. 1-50. / Deutscher Bundestag. Ausschuss für Arbeit und Soziales [https://www.bundestag.de/resource/blob/803348/4f1fc4e90a6d131cceb6e997c097c2dd/19-11-880-Materialzusammenstellung-data.pdf ] ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Fedorets, A. & M. Beckmannshagen (2021): Mindestlohn: Nicht nur die Höhe ist entscheidend. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (DIW aktuell, 61). Berlin [https://ideas.repec.org/p/diw/diwakt/61de.html ] Heise, A. (2020): Minimum wages and the resilience of neoclassical labour market economics: Some preliminary evidence from Germany. / Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (Hrsg.), (Discussion papers / Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien, 77). Hamburg [http://hdl.handle.net/10419/214655 ] Kucera, T. (2020): Are Employment Effects of Minimum Wage the Same Across the EU? A Meta-Regression Analysis. / Institut Ekonomických Studií (Prag) (Hrsg.), (IEW working paper / Institut Ekonomických Studií (Prag), 2020,2). Praha [https://ideas.repec.org/p/fau/wpaper/wp2020_02.html ] Maré, D. C. & D. Hyslop (2021): Minimum Wages in New Zealand: Policy and Practice in the 21st Century. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 14302). Bonn [https://ideas.repec.org/p/iza/izadps/dp14302.html ] Ohlert, C. (2021): Ausmaß der betrieblichen Betroffenheit vom gesetzlichen Mindestlohn anhand der Verdienststrukturerhebung. / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.), (baua: Fokus). Dortmund [https://doi.org/10.21934/baua:fokus20210331 ] van Bezooijen, E., W. van den Berge & A. Salomons (2021): The Young Bunch: Youth Minimum Wages and Labor Market Outcomes. / Nederland, Centraal Planbureau (Hrsg.), (CPB discussion paper). Den Haag [https://doi.org/10.34932/r1bs-x580 ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Boeri, T. & J. van Ours (2021): The economics of imperfect labor markets. Princeton Klein, F. (2021): The Role of Scientific Expertise in Minimum Wage Policy Making. The Cases of Germany, the United Kingdom, and the United States. (Vergleichende Politikwissenschaft). Wiesbaden 11 von 423 Datensätzen ausgegeben.