Suchprofil: Mindestlohn Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/17 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Brunt, C. S. & A. G. Barilla (2017): An evaluation of the relationship between minimum wage and unemployment. Does the local cost-of-living matter? In: Applied Economics Letters, online first, 6 S. Marchal, S. & I. Marx (2017): Stemming the tide. What have European Union countries done to support low-wage workers in an era of downward wage pressures? In: Journal of European Social Policy, online first, 16 S. McKinnish, T. (2017): Cross-state differences in the minimum wage and out-of-state commuting by low-wage workers. In: Regional Science and Urban Economics, Vol. 64, No. May, S. 137-147. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Bellmann, L., M. Bossler, H.- D. Gerner & O. Hübler (2017): Training and minimum wages: first evidence from the introduction of the minimum wage in Germany. In: IZA journal of Labor Economics, Vol. 6, Art. 8, 22 S. Fabo, B. & S. S. Belli (2017): (Un)beliveable wages? An analysis of minimum wage policies in Europe from a living wage perspective. In: IZA journal of labor policy, Vol. 6, Art. 4, 11 S. ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2017): Der deutsche Mindestlohn gemessen an der Niedriglohnschwelle und im internationalen Vergleich. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/12527). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/12722 v. 13.06.2017, 8 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/127/1812722.pdf ] Pusch, T. & M. Rehm (2017): Positive Effekte des Mindestlohns auf Arbeitsplatzqualität und Arbeitszufriedenheit. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 97, H. 6, S. 409-414. Sell, S. (2017): Arbeitsmarktpolitik in den Wahlprogrammen der Parteien. Eine Bestandsaufnahme vor der Bundestagswahl 2017. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 67, H. 26, S. 18-24. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Berlingieri, G., P. Blanchenay & C. Criscuolo (2017): The great divergence(s). / Centre for Economic Performance (Hrsg.), (CEP discussion paper, 1488). London. [http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1488.pdf ] Horton, J. J. (2017): Price floors and employer preferences. Evidence from a minimum wage experiment. / CESifo GmbH (Hrsg.), (CESifo working paper, 6548). München. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170707r02.pdf ] Roppel, U. (2017): Demographie und Einkommensentwicklung. (Effekte des demographischen Wandels, Teil A). / Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft (Hrsg.), (Diskussionspapiere aus der Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, 17-1a). Bochum. [http://www.sowi.rub.de/mam/content/fakultaet/diskuss/dp17-1.pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Bellmann, L., M. Bossler, S. Dummert & E. Ostmeier (2017): Mindestlohn: Längsschnittstudie für sächsische Betriebe. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 07/2017). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2017/fb0717.pdf ] Dahms, V., M. Frei, M. Putzing & S. Prick (2016): IAB-Betriebspanel Ostdeutschland. Ergebnisse der 20. Welle 2015. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Hrsg.), TNS-Infratest Sozialforschung (Bearb.) & SÖSTRA GmbH, Berlin (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170711r06.pdf ] Frei, M., M. Putzing, S. Kriwoluzky, G. Walter & S. Prick (2017): IAB-Betriebspanel Ostdeutschland. Ergebnisse der 21. Welle 2016. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Hrsg.), SÖSTRA GmbH, Berlin (Bearb.) & Kantar Public Deutschland (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170711r05.pdf ] 14 von 636 Datensätzen ausgegeben.