Suchprofil: Mindestlohn Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/17 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Bosch, G. & C. Weinkopf (2017): Reducing Wage Inequality. The Role of the State in Improving Job Quality. In: Work and Occupations, Vol. 44, No. 1, S. 68-88. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Bispinck, R. (2017): Tarifpolitischer Jahresbericht 2016. Deutliche Reallohnsteigerung und Anhebung der Mindestlöhne. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 70, H. 2, S. 127-134. Schulten, T. (2017): WSI-Mindestlohnbericht 2017. Hohe Zuwächse in Europa. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 70, H. 2, S. 135-141. ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Bundesministeriums der Finanzen (2017): Finanzkontrolle Schwarzarbeit - Kontrolle von Mindestlöhnen 2016. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/11304). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/11475 v. 10.03.2017, 20 S.. / Bundesministeriums der Finanzen. [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/114/1811475.pdf ] ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Aoyagi, C., G. Ganelli & N. Tawk (2016): Minimum wage as a wage policy tool in Japan. / International Monetary Fund (Hrsg.), (IMF working paper, 2016,232). Washington, DC. [http://www.imf.org/~/media/Websites/IMF/imported-full-text-pdf/external/pubs/ft/wp/2016/_wp16232.ashx ] Averett, S. L., J. K. Smith & Y. Wang (2016): The effects of minimum wages on the health of working teenagers. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10185). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170206j01.pdf ] Boss, A. (2015): Kuriose Effekte der Einführung des Mindestlohns und wie man sie vermeiden kann. / Institut für Weltwirtschaft (Hrsg.), (Kiel Policy Brief, 86). Kiel. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170221r12.pdf ] Bursian, D. (2016): Solving RE models with discontinuous policy rules - an application to minimum wage setting in Germany. (Deutsche Bundesbank. Discussion Paper, 2016,35). Frankfurt am Main. [http://www.bundesbank.de/Redaktion/EN/Downloads/Publications/Discussion_Paper_1/2016/2016_09_27_dkp_35.pdf?__blob=publicationFile ] Dingeldey, I. & T. Kathmann (2017): Einführung und Wirkmächtigkeit des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland. Institutionelle Reformen und gewerkschaftliche Strategien in einem segmentierten Tarifsystem. / Institut Arbeit und Wirtschaft, Bremen (Hrsg.), (Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft, 21). Bremen. Dube, A. (2017): Minimum wages and the distribution of family incomes. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10572). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170303r04.pdf ] Eichhorst, W., G. Stephan & O. Struck (2017): Struktur und Ausgleich des Arbeitsmarktes. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Forschungsförderung working paper, 028). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_fofoe_WP_028_2017.pdf ] Garnero, A. (2017): The dog that barks doesn't bite. Coverage and compliance of sectoral minimum wages in Italy. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10511). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170215r15.pdf ] Pusch, T. & H. Seifert (2017): Mindestlohngesetz. Für viele Minijobber weiterhin nur Minilöhne. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI policy brief, 09). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_pb_9_2017.pdf ] Riley, R. & C. R. Bondibene (2015): Raising the standard. Minimum wages and firm productivity. / National Institute of Economic and Social Research (Hrsg.), (NIESR discussion paper, 449). London. [http://www.niesr.ac.uk/sites/default/files/publications/Minimum%20wages%20and%20firm%20productivity%20NIESR%20DP%20449.pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Korea Labor Institute (Hrsg.) (2015): KLI Labor statistics 2015. / Korea Labor Institute (Hrsg.), (KLI Labor statistics). Seoul. OECD (Hrsg.) (2017): Labour market reforms in Portugal 2011-15. A preliminary assessment. / OECD (Hrsg.). Paris. 16 von 1064 Datensätzen ausgegeben.