Suchprofil: Mindestlohn Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/15 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Hanson, A. & Z. Hawley (2014): The $10.10 minimum wage proposal. An evaluation across states. In: Journal of Labor Research, Vol. 35, No. 4, S. 323-345. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Centeno Mário & Á. A Novo (2014): When supply meets demand. Wage inequality in Portugal. In: IZA Journal of European Labor Studies, Vol. 3, No. 1, Art. 23, 20 S. [http://www.izajoels.com/content/pdf/2193-9012-3-23.pdf ] Knabe, A., R. Schöb & M. Thum (2014): Der flächendeckende Mindestlohn. Replik zu den Anmerkungen von Wolfram Richter. In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Jg. 15, H. 4, S. 331-333. Reimann, C. (2014): Der Beitrag moderner Arbeitsmarkt-, Gleichstellungs- und Familienpolitik für eine stabilere Alterssicherung. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 83, H. 02, 61-68. Richter, W. F. (2014): Der flächendeckende Mindestlohn - Anmerkungen zu dem gleichnamigen Beitrag von Andreas Knabe, Ronnie Schöb und Marcel Thum. In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Jg. 15, H. 4, S. 324-330. ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2014): Neuausrichtung der Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/3118). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/3280 v. 25.11.2014, 21 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/032/1803280.pdf ] Butterwegge, C. (2015): Armutsfalle Mindestlohn. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Jg. 60, H. 1, S. 56-62. Erthle, C., K. Wohlrabe & P. Wojciechowski (2014): Der flächendeckende Mindestlohn und die Reaktion der Unternehmen. Ergebnisse einer Sonderumfrage im ifo Konjunkturtest. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 67, H. 23, S. 50-52. [http://www.cesifo-group.de/DocDL/ifosd_2014_23_5.pdf ] ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Centeno, M., C. Duarte & Á. A. Novo (2014): The impact of the minimum wage on match stability. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8703). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150108r10.pdf ] Clemens, J. & M. Wither (2014): The minimum wage and the Great Recession. Evidence of effects on the employment and income trajectories of low-skilled workers. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 20724). Cambrige, Mass. Schulten, T. (Red.), N. Böhlke, P. Burgess, C. Vincent & I. Wagner (2014): Umsetzung und Kontrolle von Mindestlöhnen. Europäische Erfahrungen und was Deutschland von ihnen lernen kann. Studie. Materialien zu Faire Arbeit - fairer Wettbewerb. / Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung, Bottrop (Hrsg.), Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Bearb.), (Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung. Arbeitspapiere ; 49). Bottrop. [http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/umsetzung-und-kontrolle-von-mindestloehnen-europaeische-erfahrungen-und-was-deutschland-von-ihnen-lernen-kann ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Manski, C. F. (2013): Public policy in an uncertain world. Analysis and decisions. Cambridge. Muhle, C. (2014): Der institutionelle Rahmen auf dem Arbeitsmarkt. Vier Beispiele einer erfolgreichen Beschäftigungspolitik. [http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_000000014593/Muhle_Christoph.diss.pdf;jsessionid=C3DEFC3DF282F92BECE46A0CAE4637E2?hosts= ] 13 von 354 Datensätzen ausgegeben.