Suchprofil: Mindestlohn Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 02/11 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN 7. UNBEKANNTER TYP **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Aghion, P., Y. Algan & P. Cahuc (2011): Civil society and the state. The interplay between cooperation and minimum wage regulation. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 9, No. 1, S. 3-42. Ahn, T., P. Arcidiacono & W. Wessels (2011): The distributional impacts of minimum wage increases when both labor supply and labor demand are endogenous. In: Journal of Business and Economic Statistics, Vol. 29, No. 1, S. 12-23. Pedace Roberto & S. Rohn (2011): The impact of minimum wages on unemployment duration. Estimating the effects using the displaced worker survey. In: Industrial Relations, Vol. 50, No. 1, S. 57-75. Sen, A., K. Rybczynski & C. Van De Waal (2011): Teen employment, poverty, and the minimum wage. Evidence from Canada. In: Labour Economics, Vol. 18, No. 1, S. 36-47. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Dockery, A. M., R. Seymour & R. Ong (2010): Life on the minimum wage in Australia. An empirical investigation. In: Australian Journal of Labour Economics, Vol. 13, No. 1, S. 1-26. [http://www.business.curtin.edu.au/files/289dockery1.pdf ] ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Achatz, J., H. Brücker, H. Dietrich, M. Dietz, M. Feil, A. Haas, G. Heineck, M. König, T. Kruppe, M. Lott, H. Plicht, A. Rauch, E. Spitznagel, J. Stegmaier, M. Stops, U. Walwei & J. Wiemers (2011): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Februar 2011 zum a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE Fachkräftepotential nutzen - Gute Arbeit schaffen, bessere Bildung ermöglichen, vorhandene Qualifikationen anerkennen (BT-Drucksache 17/4615) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Strategie statt Streit - Fachkräftemangel beseitigen (BT-Drucksache 17/3198). In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 17(11)417 v. 15.02.2011 (enthalten in Dr. 17(11)393 v. 16.02.2011), S. 87-108. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2011): Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Februar 2011 zu dem a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE Fachkräftepotential nutzen - Gute Arbeit schaffen, bessere Bildung ermöglichen, vorhandene Qualifikationen anerkennen (BT-Drucksache 17/4615) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Strategie statt Streit - Fachkräftemangel beseitigen (BT-Drucksache 17/3198). Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 17(11)393 v. 16.02.2011, 136 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2011/k110221p01.pdf ] Draca, M., S. Machin & J. van Reenen (2011): Minimum wages and firm profitability. In: American Economic Journal. Applied Economics, Vol. 3; No. 1, S. 129-151. Maucher, M. (2011): Irreguläre Migration und Arbeitsbedingungen in der häuslichen Pflege. In: Migration und Soziale Arbeit, Jg. 33, H. 1, S. 66-70. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Giulietti, C. (2010): Is the minimum wage a pull factor for immigrants?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5410). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2011/k110127r18.pdf ] Lommerud, K. E., F. Meland & O. R. Straume (2010): North-south technology transfer in unionised multinationals. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3273). München. [http://doku.iab.de/externe/2011/k110111r02.pdf ] Lünnemann, P. & L. Wintr (2009): Wages are flexible aren't they? Evidence from monthly micro wage data. / European Central Bank (Hrsg.), (European Central Bank. Working paper series, 1074). Frankfurt am Main. [http://www.ecb.europa.eu/pub/pdf/scpwps/ecbwp1074.pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Horn, G. A. (2011): Des Reichtums fette Beute. Wie die Ungleichheit unser Land ruiniert. Frankfurt am Main. *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Steinke, J. (2010): Das Erbe der Hartz-Reformen? Die Große Koalition und der Arbeitsmarkt. In: E. Jesse & R. Sturm (Hrsg.), Bilanz der Bundestagswahl 2009. Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen. (Zur Diskussion gestellt). München, S. 451-467. 14 von 453 Datensätzen ausgegeben.