Suchprofil: Migration Gesuchte Namen: IAB-Mitarbeiterdatenbank Durchsuchter Fertigstellungszeitraum: 01/15 bis 12/15 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Dustmann, C., A. Glitz, U. Schönberg & H. Brücker (2016): Referral-based job search networks. In: The Review of Economic Studies, Vol. 83, No. 2, S. 514-546. Eckman, S. (2015): Does the inclusion of non-internet households in a web panel reduce coverage bias? In: Social science computer review, Vol. 34, No. 1, S. 41-58. Forlani, E., E. Lodigiani & C. Mendolicchio (2015): Impact of low-skilled immigration on female labour supply. In: The Scandinavian Journal of Economics, Vol. 117, No. 2, S. 452-495. Fuchs, M. & A. Weyh (2015): Rückwanderung nach Ostdeutschland. Räumliche Muster und Bedeutung für regionale Arbeitsmärkte. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Jg. 59, H. 3, S. 151-170. Granato, N., A. Haas, S. Hamann & A. Niebuhr (2015): The impact of skill-specific migration on regional unemployment disparities in Germany. In: Journal of Regional Science, Vol. 55, No. 4, S. 513-539. Hirsch, B. & E. Jahn (2015): Is there monopsonistic discrimination against immigrants? First evidence from linked employer-employee data. In: ILR Review, Vol. 68, No. 3, S. 501-528. Kubis, A. & L. Schneider (2016): Regional migration, growth and convergence. A spatial dynamic panel model of Germany. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 50, No. 11, S. 1789-1803. Muysken, J., E. Vallizadeh & T. Ziesemer (2015): Migration, unemployment, and skill downgrading. In: The Scandinavian Journal of Economics, Vol. 117, No. 2, S. 403-451. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Peri, G., A. Romiti & M. Rossi (2015): Immigrants, domestic labor and women's retirement decisions. In: Labour Economics, Vol. 36, No. October, S. 18-34. Trax, M., S. Brunow & J. Suedekum (2015): Cultural diversity and plant level productivity. In: Regional Science and Urban Economics, Vol. 53, No. July, S. 85-96. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Haag, G. K., P. Liedl, B. Schwengler & E. Sdogou (2014): Forecasting of the effects of the last economic crisis and simulation of the potential emergence of new regional structure in Germany. In: Economics and Business Letters, Vol. 3, No. 4, S. 276-287. [http://www.unioviedo.es/reunido/index.php/EBL/article/download/10420/10126 ] Melzer, S. M. (2011): Does migration make you happy? Considering the impact of migration on subjective well-being. In: Journal of Social Research and Policy, Vol. 2, No. 2, S. 73-92. [http://www.jsrp.ro/content/JSRP-Vol2_Iss2_MELZER/JSRPVol2_Iss2_MELZER.pdf ] ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Bernhard, S. & S. Bernhard (2015): Lohnstrukturen von Ausländern: Das Herkunftsland macht einen Unterschied. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 92-99. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). [http://doku.iab.de/forum/2015/Forum2_2015_Bernhard_Bernhard.pdf ] Brücker, H. (2014): In der Zuwanderungsdebatte gibt es viele Klischees, die nicht zutreffend sind. In: Informationen zur Raumentwicklung, H. 6, S. 571-583. Bülow, A. & P. Trübswetter (2015): Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern: Früh übt sich, wer ein Meister werden will. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 84-91. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). [http://doku.iab.de/forum/2015/Forum2_2015_Buelow_Truebswetter.pdf ] Burkert, C. (2015): EU-Migranten landen oft im Niedriglohnsektor. In: Mediendienst Integration. [https://mediendienst-integration.de/artikel/iab-untersuchung-migranten-sind-auf-dem-arbeitsmarkt-oefter-im-niedriglohnsektor-zu-finden.html ] Burkert, C. & A. Garloff (2015): Zuwanderung, demografischer Wandel und Arbeitsmarkt. In: IQ konkret, H. 2, S. 30-31. / Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH & Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (Hrsg.). Fuchs, J. (2015): Decomposing the effect of population ageing on labour supply. In: The Athens Journal of Social Sciences, Vol. 2, No. 2, S. 109-124. Fuchs, M., M. Wesling & A. Weyh (2015): Rückwanderung von ostdeutschen Beschäftigten: Kurs Ost-West-Ost. In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 78-83. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). [http://doku.iab.de/forum/2015/Forum1_2015_Fuchs_Wesling_Weyh_2.pdf ] Romiti, A. (2015): Leben, lernen, arbeiten. Eine Zusammenfassung der IAB-SOEP Migrationsstichprobe. In: IQ konkret, H. 1, S. 14-15. / Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH & Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (Hrsg.). Seibert, H. & M. Wesling (2012): Demografische Entwicklung entspannt Ausbildungsstellenmarkt und mindert Mobilitätsdruck bei ostdeutschen Auszubildenden. In: Der freie Beruf, Jg. 39, H. 12, 2 S. [http://www.no-pink-slip-party.de/fileadmin/user_upload/Demografische-Entwicklung-und-Ausbildungsmarkt_.pdf ] Walwei, U. (2015): Arbeitsmarkt 2015. Bestandsaufnahme und Handlungserfordernisse. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 69, H. 1, S. 7-14. Weber, E. (2015): Demographie und Ökonomie: Was kommt auf uns zu? In: Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in Kirche und Caritas, Jg. 3, H. 4, S. 134-135. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Brenzel, H. & M. Reichelt (2015): Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap. A longitudinal analysis for the German labor market. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 12/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2015/dp1215.pdf ] Buch, T., S. Hamann, A. Niebuhr & A. Rossen (2014): How to woo the smart ones? Evaluating the determinants that particularly attract highly qualified people to cities. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.), (HWWI research paper, 159). Hamburg. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141222r01.pdf ] Eisermann, M., M. Moritz & B. Stockinger (2015): Multinational resilience or dispensable jobs? German FDI and employment in the Czech Republic around the Great Recession. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 09/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2015/dp0915.pdf ] Geis, W. & A. K. Orth (2015): Flüchtlinge: Herausforderung und Chance für Deutschland. / Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW policy paper, 2015,26). Köln. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150904r13.pdf ] Hawranek, F. & N. Schanne (2015): Your very private job agency. Job referrals based on residential location networks. / Universität Regensburg (Hrsg.), (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft, 483; University of Regensburg working papers in business, economics and management information systems, 483). Regensburg. [http://epub.uni-regensburg.de/31345/1/Hawranek_Schanne.pdf ] Lucht, M. & A. Haas (2015): The productivity effect of migrants. Wage cost advantages and heterogeneous firms. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 05/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2015/dp0515.pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Ahmad, O. M. & A. Weyh (2015): Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Sachsen in der Regionaldirektion Sachsen (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen, 02/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/S/2015/regional_s_0215.pdf ] Barz, H. & M. Jung (Hrsg.) (2015): Ausländische Fachkräfte gesucht. Voreilig? Notwendig? Willkommen?. (Vortragsreihe der IIK-Abendakademie, 03). Düsseldorf. Bechmann, S., V. Dahms, N. Tschersich, M. Frei, B. Schwengler & I. Möller (2015): Wandel der Betriebslandschaft in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2014. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 09/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2015/fb0915.pdf ] Brücker, H. (2015): Fiskalische Wirkungen der Zuwanderung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 06/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2015/aktueller_bericht_1506.pdf ] Brücker, H. (2015): Mehr Chancen als Risiken durch Zuwanderung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 01/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2015/aktueller_bericht_1501.pdf ] Brücker, H. (2015): Optionen für die Neuregelung der Einwanderung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 03/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2015/aktueller_bericht_1503.pdf ] Brücker, H. (2015): Reform des Einwanderungsrechts. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Beiträge zur aktuellen Diskussion, August 2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2015/aktueller_beitrag_1501.pdf ] Brücker, H. (2015): Zur Integration von Flüchtlingen. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie des Integrationsausschusses im Landtag Nordrhein-Westfalen am 26.08.2015. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 05/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/stellungnahme/2015/sn0515.pdf ] Brücker, H., A. Hauptmann & P. Trübswetter (2015): Asyl- und Flüchtlingsmigration in die EU und nach Deutschland. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 08/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2015/aktueller_bericht_1508.pdf ] Brücker, H., A. Hauptmann & E. Vallizadeh (2015): Flüchtlinge und andere Migranten im deutschen Arbeitsmarkt: Der Stand im September 2015. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 14/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2015/aktueller_bericht_1514.pdf ] Brücker, H., A. Hauptmann, E. Vallizadeh & R. Wapler (2015): Zuwanderungsmonitor. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte). Nürnberg. Büschel, U., V. Daumann, M. Dietz, E. Dony, B. Knapp & K. Strien (2015): Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung durch das IAB. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 10/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2015/fb1015.pdf ] Daumann, V., M. Dietz, B. Knapp & K. Strien (2015): Early Intervention - Modellprojekt zur frühzeitigen Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 03/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2015/fb0315.pdf ] Fuchs, J., B. Gehrke, M. Hummel, C. Hutter, S. Klinger, S. Wanger, E. Weber, R. Weigand & G. Zika (2015): IAB-Prognose 2015/2016: Arbeitsmarkt weiter robust. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 15/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2015/kb1515.pdf ] Fuchs, J., M. Hummel, C. Hutter, S. Klinger, S. Wanger, E. Weber, R. Weigand & G. Zika (2015): IAB-Prognose 2015: Der Arbeitsmarkt bleibt auf Erfolgskurs. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 07/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2015/kb0715.pdf ] Fuchs, J., A. Kubis & L. Schneider (2015): Zuwanderungsbedarf aus Drittstaaten in Deutschland bis 2050. Szenarien für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial - unter Berücksichtigung der zukünftigen inländischen Erwerbsbeteiligung und der EU-Binnenmobilität. / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/Studie_IB_Zuwanderungsbedarf_aus_Drittstaaten_in_Deutschland_bis_2050_2015.pdf ] Fuchs, J. & E. Weber (2015): Flüchtlingseffekte auf das Erwerbspersonenpotenzial. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 17/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2015/aktueller_bericht_1517.pdf ] Konle-Seidl, R., F. Schreyer & A. Bauer (2015): Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Schweden, Dänemark und Großbritannien. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 18/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2015/aktueller_bericht_1518.pdf ] Otto, A. & J. Stabler (2015): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Rheinland-Pfalz-Saarland in der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland, 04/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/RPS/2015/regional_rps_0415.pdf ] Otto, A. & G. Wydra-Somaggio (2015): Fachkräftesituation und grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität. Chancen und Herausforderungen für den Agenturbezirk Trier. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Rheinland-Pfalz-Saarland in der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland, 05/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/RPS/2015/regional_rps_0515.pdf ] Reichelt, M. & B. Vicari (2015): Formale Überqualifizierung von Ausländern. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 13/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2015/aktueller_bericht_1513.pdf ] Romiti, A., P. Trübswetter & E. Vallizadeh (2015): Lohnanpassungen von Migranten: Das soziale Umfeld gibt die Richtung vor. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 25/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2015/kb2515.pdf ] Schreyer, F., A. Bauer & K.- H. P. Kohn (2015): Betriebliche Ausbildung von Geduldeten: Für den Arbeitsmarkt ein Gewinn, für die jungen Fluchtmigranten eine Chance. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 01/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2015/kb0115.pdf ] Weber, E. (2015): Szenarien zur Prognose von Flüchtlingseffekten auf die Arbeitslosigkeit. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 15/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2015/aktueller_bericht_1515.pdf ] Wiethölter, D., J. Carstensen & M. Stockbrügger (2015): Beschäftigte aus den neuen EU-Beitrittsländern in Berlin-Brandenburg. Schwerpunktsetzung auf Grenzpendler aus Polen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Berlin-Brandenburg in der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg, 01/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/BB/2015/regional_bb_0115.pdf ] Wydra-Somaggio, G. & I. Konradt (2015): Frauenerwerbstätigkeit in den Engpassbereichen im Saarland. Verfestigte Strukturen oder Möglichkeit zur Deckung des Fachkräftebedarfs. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Rheinland-Pfalz-Saarland in der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland, 02/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/RPS/2015/regional_rps_0215.pdf ] Wydra-Somaggio, G. & I. Konradt (2015): Frauenerwerbstätigkeit in den Engpassbereichen in Rheinland-Pfalz. Verfestigte Strukturen oder Möglichkeit zur Deckung des Fachkräftebedarfs. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Rheinland-Pfalz-Saarland in der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland, 01/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/RPS/2015/regional_rps_0115.pdf ] Zika, G., T. Maier, R. Helmrich, M. Hummel, M. Kalinowski, C. Hänisch, M. I. Wolter & A. Mönnig (2015): Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: Engpässe und Überhänge regional ungleich verteilt. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 09/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2015/kb0915.pdf ] *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Brücker, H. (2015): Migration und die Arbeit der Zukunft. In: R. Hoffmann & C. Bogedan (Hrsg.), Arbeit der Zukunft. Möglichkeiten nutzen - Grenzen setzen. Frankfurt am Main, S. 419-435. Brücker, H. (2015): Migration und Finanzkrise. Eine quantitative und strukturelle Analyse der Umlenkung von Wanderungsströmen. In: K. Hank & M. Kreyenfeld (Hrsg.), Social Demography - Forschung an der Schnittstelle von Soziologie und Demografie. (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 55). Wiesbaden, S. 165-191. Brunow, S., P. Nijkamp & J. Poot (2014): The impact of international migration on economic growth in the global economy. In: B. R. Chiswick & P. W. Miller (Hrsg.), Handbook of the economics of international migration. Vol. 1. (Handbooks in economics). Amsterdam, S. 1027-1075. Brunow, S. & B. Stockinger (2015): Establishments cultural diversity and innovation. Evidence from Germany. In: P. Nijkamp, J. Poot & J. Bakens (Hrsg.), The economics of cultural diversity. Cheltenham, S. 235-269. Burkert, C. (2014): Migration in prekäre Arbeit? Ein Überblick. In: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. (Hrsg.), Willkommen!? Migration zwischen Fachkräftedebatte und prekärer Beschäftigung. Dokumentation der Fachtagung am 9. Juli 2014 in Kiel. Kiel, S. 15-33. Burkert, C. (2015): Zur Bilanz des neuen Anerkennungsgesetzes. In: beramí berufliche Integration e.V. im IQ Landesnetzwerk Hessen (Hrsg.), Fachtag Anerkennung und Fachkräftesicherung 2014. Erwartung erfüllt? Bilanz und Perspektiven der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Wiesbaden, S. 13-18. Fuchs, J. & B. Weber (2015): Demographischer Wandel und Fachkräfteentwicklung. Ein Vergleich Bayerns mit Gesamtdeutschland. In: S. Franke (Hrsg.), Fachkräftesicherung im ländlichen Raum. (Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen, 101). München, S. 9-18. Seibert, H. (2015): Ausbildungschancen von Jugendlichen mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit in mittleren und großen Unternehmen. Eine Sequenzanalyse auf Betriebsebene. In: A. Scherr (Hrsg.), Diskriminierung migrantischer Jugendlicher in der beruflichen Bildung. Stand der Forschung, Kontroversen, Forschungsbedarf. Weinheim, S. 143-169. Sowa, F. (2015): Von dem Bemühen, die bunten Lebenswelten von grönländischen Jägern und deutschen Vermittlungsfachkräften zu erobern. Ein reflektierender Vergleich der Feldzugänge. In: A. Poferl & J. Reichertz (Hrsg.), Wege ins Feld. Methodologische Aspekte des Feldzugangs. Beiträge der 4. Fuldaer Feldarbeitstage 5./6. Juli 2013. Essen, S. 252-266. Zika, G., T. Maier, M. Hummel & R. Helmrich (2015): Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -bedarf bis 2030 in sechs Regionen. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.), Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030. Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen. (IAB-Bibliothek, 353). Bielefeld, S. 9-68. 67 von 447 Datensätzen ausgegeben.