Suchprofil: Gender_wage_gap Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 04/09 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Bowlus, A. J. & L. Grogan (2009): Gender wage differentials, job search, and part-time employment in the UK. In: Oxford Economic Papers, Vol. 61, No. 2, S. 275-303. Huber, E., J. D. Stephens, D. Bradley, S. Moller & F. Nielsen (2009): The politics of women's economic independence. In: Social Politics, Vol. 16, No. 1, S. 1-39. Mumford, K. & P. N. Smith (2009): What determines the part-time and gender earnings gaps in Britain. Evidence from the workplace. In: Oxford Economic Papers, Vol. 61, No. S1, S. i56-i75. Short, C. & M. Nowak (2009): Persistent Australian gender wage inequality 1990 to 2003. Stakeholders' views of why and how. In: Journal of Industrial Relations, Vol. 51, No. 2, S. 262-278. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Jochmann-Döll, A. & E. Ranftl (2009): Eine neue AERA für die Gleichstellung! Auch von Frau und Mann? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 62, H. 4, S. 218-223. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Heinze, A. (2009): Earnings of men and women in firms with a female dominated workforce. What drives the impact of sex segregation on wages?. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.), (ZEW Discussion paper, 09-012). Mannheim. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090324p10.pdf) Holst, E. & A. Busch (2009): Der "Gender Pay Gap" in Führungspositionen der Privatwirtschaft in Deutschland. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 169/2009). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/96864/diw_sp0169.pdf) *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Baer, S. & M. Hoheisel (Hrsg.) (2008): Between success and disappointment. Gender equality policies in an enlarged Europe. (Gender kompetent. Beiträge aus dem GenderKompetenzZentrum, 04). Bielefeld. Headey, B. & E. Holst (2008): A quarter century of change. Results from the German socio-economic panel (SOEP). / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEP Wave report, 1-2008). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/91272/soep_wave_report_2008.pdf) Schuler, B. (2009): Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen (Voll- und Teilzeitbeschäftigte). Anhand der IAB-Regionalstichprobe. (Kölner Studien, 16). Berlin. *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Eilsberger, P. (2008): Die Eignung der Daten der Einkommensteuerstatistik für die Analyse von Verdienstunterschieden zwischen Frauen und Männern. In: Fünf Jahre FDZ-RV. Bericht zum fünften Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) am 17. und 18. Juli 2008 im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). / Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin (Hrsg.), (DRV-Schriften, 55/2008). Berlin, S. 61-72. 11 von 426 Datensätzen ausgegeben.