Suchprofil: Berufsrückkehrerinnen Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/23 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* @Article{Coban:2023:TMI, Journal= {IAB-Forum}, Number= {04 07 2023}, Institution={Institut f{\"u}r Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, N{\"u}rnberg (Hrsg.)}, Author= {Mustafa Coban and Martin Friedrich}, Title= {Teilhabechancengesetz: M{\"a}nner in gef{\"o}rderter Besch{\"a}ftigung arbeiten im Schnitt f{\"u}nf Wochenstunden mehr als Frauen (Serie 'Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt')}, Year= {2023}, Address= {N{\"u}rnberg}, Annote= {URL: https://www.iab-forum.de/teilhabechancengesetz-maenner-in-gefoerderter-beschaeftigung-arbeiten-im-schnitt-fuenf-wochenstunden-mehr-als-frauen/}, Annote= {URL: https://doi.org/10.48720/IAB.FOO.20230704.01}, Abstract= {"Männer, die über das Instrument 'Teilhabe am Arbeitsmarkt' gefördert werden, haben deutlich höhere wöchentliche Arbeitszeiten als geförderte Frauen – und erzielen entsprechend höhere Monatsverdienste. Bei den Stundenlöhnen hingegen gibt es allenfalls marginale Unterschiede." (Autorenreferat, IAB-Doku)}, Annote= {Schlagwörter: IAB-Open-Access-Publikation; IAB-Datensatz Lebensqualität und Teilhabe; Langzeitarbeitslose; Beschäftigungsförderung; Arbeitslosengeld II-Empfänger; Erfolgskontrolle; geschlechtsspezifische Faktoren; Beschäftigungseffekte; Wochenarbeitszeit; Männer; Frauen; Lohnkostenzuschuss; Coaching; Lohnhöhe; berufliche Reintegration; Lohnunterschied; Bundesrepublik Deutschland; }, Annote= {Bezugszeitraum: 2020-2021}, Annote= {Sprache: de}, Annote= {IAB-Sign.: Z 2182}, Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, K230706Z0M}, } @Article{Ziegler:2023:MWA, Journal= {Personalwirtschaft}, Number= {6}, Author= {Yvonne Ziegler and Regine Graml}, Title= {M{\"u}tter werden ausgebremst}, Year= {2023}, Pages= {66-68}, Abstract= {"Diskriminierung und Hindernisse prägen noch immer die berufliche Laufbahn von Frauen mit Kindern. Eine Karrierestudie der Professorinnen Yvonne Ziegler und Regine Graml von der Frankfurt University of Applied Sciences sieht aber leichte Verbesserungen." (Autorenreferat, IAB-Doku)}, Annote= {Schlagwörter: Mütter; erwerbstätige Frauen; Diskriminierung; Berufsverlauf; Beruf und Familie; berufliche Mobilität; Mobilitätsbarriere; Arbeitsteilung; geschlechtsspezifische Faktoren; Elternzeit; berufliche Reintegration; Berufsrückkehrerinnen; Vorurteil; Diversity Management; job sharing; Bundesrepublik Deutschland; }, Annote= {Bezugszeitraum: 2017-2017}, Annote= {Sprache: de}, Annote= {IAB-Sign.: Z 1014}, Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, K230703ZUV}, } 2 von 372 Datensätzen ausgegeben.