Suchprofil: Arbeitsvermittlung Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/09 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN 7. UNBEKANNTER TYP ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Steinke, J. (2008): KJC, gAW oder ZAG? - der politische Diskurs um die Neuorganisation der Betreuung der Empfänger von Hartz-IV-Leistungen. In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Jg. 57, H. 4, S. 463-470. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Beer, D. (2008): Initiative für ältere Langzeitarbeitslose in NRW. Abschlussbericht. / Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung, Bottrop (Hrsg.), (Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung. Arbeitspapiere, 26). Bottrop. (http://www.gib.nrw.de/service/downloads/Arbeitspapiere_26_Aeltere.pdf) *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission (Hrsg.) (1969): Die Arbeitsverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland. / Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission (Hrsg.). Brüssel. Infratest-Sozialforschung-GmbH, München (Hrsg.) (1995): Frauen und Arbeitsmarkt. Neue Wege - neue Instrumente. Dokumentation der Tagung vom 15. Dezember 1994. / Infratest-Sozialforschung-GmbH, München (Hrsg.). München. Koch, S., P. Kupka & J. Steinke (2009): Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe. Vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Bibliothek, 315). Bielefeld. Ludwig-Mayerhofer, W., O. Behrend & A. Sondermann (2009): Auf der Suche nach der verlorenen Arbeit. Arbeitslose und Arbeitsvermittler im neuen Arbeitsmarktregime. (Analyse und Forschung, 61). Konstanz. *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Walwei, U. (1995): Die Freigabe des Vermittlungsmonopols der Arbeitsverwaltung. Welche Chancen ergeben sich hieraus für gemeinnützige Träger, wie zum Beispiel Beratungsstellen? In: Frauen und Arbeitsmarkt. Neue Wege - neue Instrumente. Dokumentation der Tagung vom 15. Dezember 1994. / Infratest-Sozialforschung-GmbH, München (Hrsg.). München, S. 43-50. 7 von 355 Datensätzen ausgegeben.