Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/23 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Burger, A. S. (2020): Extreme work hours in Western Europe and North America: diverging trends since the 1970s. In: Socio-economic review, Vol. 18, No. 4, S. 1065-1087 Lu, Z. (2023): Can Work Time Fragmentation Influence Workers' Subjective Time Pressure? The Roles of Gender and Parenthood. In: Sociology, online first, S. 1-19 [https://doi.org/10.1177/00380385231166893 ] ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Heimann, K. (2023): Nachteile: Die Sache mit der Teilzeit. In: Gute Arbeit, Vol. 35, No. 5, S. 22-25 ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Andersen, T. M. (2023): The Danish labor market, 2000-2020. The Danish flexicurity model has proven its resilience to large shocks, with favorable overall labor market performance. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA world of labor, 404,4). Bonn [https://doi.org/10.15185/izawol.404.v4 ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Holler, M., C. Wiegel, S. Böhme (Mitarb.) & L. Eigenhüller (Mitarb.) (2022): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2021. Teil II: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2021. / Bayern, Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration & Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen (Hrsg.), (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern, 2021,2). Stadtbergen [https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/arbeit/iab-panel_bayern_2021_ii__final_iab.pdf ] Lochner, B. & C. Merkl (2023): Wie Männer und Frauen sich bei der Jobsuche unterscheiden: Bewerbungsverhalten kann die Hälfte der bereinigten Verdienstlücke erklären. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 8/2023). Nürnberg [https://doku.iab.de/kurzber/2023/kb2023-08.pdf ] *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Allmendinger, J. & W. Schroeder (2023): Souveränitätsgewinne oder Freiheitsverluste – wohin treibt der Arbeitsmarkt? In: J. Legrand, B. Linden & H.- J. Arlt (Hrsg.), Transformation und Emanzipation, S. 113-124 [https://doi.org/10.1007/978-3-658-39911-5_10 ] Mergener, A., I. Entgelmeier & T. Rinke (2023): Does Working from Home Improve the Temporal Alignment of Work and Private Life? Differences Between Telework and Informal Overtime at Home by Gender and Family Responsibilities. In: A.- K. Abendroth & L. Lükemann (Hrsg.), Flexible Work and the Family, S. 129-157 8 von 327 Datensätzen ausgegeben.